Von Michael Michalzik
Bad Bevensen. Als habe die Anlage den Atem angehalten: Eine fast gespenstische Ruhe liegt über weiten Teilen der Jod-Sole-Therme im Bad Bevenser Kurpark. Seit Monaten hat kein Gast das Gesundheitsbad betreten. Am 7. März könnte es verhalten wieder losgehen – sollten die Inzidenz-Zahlen weiter sinken. Wenn die Türen der Therme wieder öffnen dürfen, liegen dennoch äußerst betriebsame Monate hinter Torsten Krier, dem Geschäftsführer der Kurgesellschaft Bevensen, und seinem Team: „Als ich 2018 hier angefangen habe, hatte ich bereits ein Konzept. Und das setzen wir jetzt n...
Von Michael Michalzik
Uelzen/Landkreis. Pandemie trifft Arbeitsmarkt: Fast ein Jahr ist vergangen, seit Corona auch den Landkreis Uelzen in die nie dagewesene Krise eines Lockdown stieß - mit den bekannten Auswirkungen auf unseren Handel, die Wirtschaft und die Gastronomie. Wie stark wurde der Arbeitsmarkt in unserem Landkreis getroffen? Eine Frage, die Kerstin Kuechler-Kakoschke, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, Andreas Rösler, Leiter des Jobcenters Uelzen, sowie Jeanette Unterberger, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, anlässli...
Uelzen/Landkreis. Das Kuratorium der „NaturschutzStiftung Landkreis Uelzen“ hat sich gestern zu seiner ersten Sitzung getroffen. Landrat Dr. Heiko Blume, Vorsitzender des Gremiums, begrüßte die drei Kreistagsabgeordneten Renate Niemann (Grüne), Jan Henner Putzier (SPD) und Jörg Martens (CDU) sowie Dr. Jürgen Grocholl, Bezirksstellenleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Uelzen, wie auch Tobias Linke, Bau- und Umweltdezernent des Landkreises Uelzen.
Laut Tagesordnung war zunächst ein stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums zu wählen. Das Gremium entschied sich für Jörg Mar...
Da ist sie wieder - diese lockere Bewegung aus dem Handgelenk. Wie Radfahren. Das verlernt man einfach nicht: Mit der Erfahrung von Jahrzehnten am Grill lege ich das Fleisch im Handumdrehen auf die andere Seite. Endlich wieder. Das hat gefehlt. Die neue Grillsaison ist eröffnet. Und während es zischt und brutzelt, denke ich wieder einmal über Sinn und Unsinn der Grillerei nach. Zu viel Fleisch....
Wrestedt. Mit Beschluss der zuständigen Gremien des Landkreises Uelzen und der Gemeinde Wrestedt wurde der Betrieb des Jugendzeltlagerplatzes in Wieren eingestellt, hält Andreas Dobslaw, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und Mitglied im Rat der Gemeinde Wrestedt, fest. Der Kreistag habe dazu als Ausgleich für den ebenfalls betroffenen TuS Wieren eine Ausgleichszahlung für die Sanierung des...
Uelzen. Jürgen Markwardt wird bei den Bürgermeisterwahlen in der Hansestadt am 12. September 2021 erneut kandidieren. Markwardt ist seit 2014 Bürgermeister in Uelzen, damals stimmten 64,38 Prozent der Wählerinnen und Wähler für ihn.
„Ich möchte Bürgermeister für alle Uelzerinnen und Uelzer sein und ich werde wieder kandidieren. Uelzen ist meine Herzensangelegenheit,“ betont Markwardt. Ein...
Uelzen/Landkreis. Im Rahmen des neuen Semesterprogramms der Kreisvolkshochschule (KVHS) Uelzen/Lüchow-Dannenberg wird in diesem Jahr auch die Fortbildungsreihe „Digitallotsen im Landkreis Uelzen“ wieder angeboten. „Das Interesse und die Nachfrage waren im vergangenen Jahr durchweg hoch“, so Landrat Dr. Heiko Blume. „Trotz der erforderlichen Abstands- und Hygienemaßnahmen wurden die Veranstaltun...
Uelzen. Die Stadt Uelzen lässt die Ausschüsse wieder tagen: Am Donnerstag, 18. Februar, soll sich der Schulausschuss zusammenfinden – als Hybridsitzung. Das bedeutet: Ratsleute, die einer Teilnahme in der gegenwärtigen Corona-Lage ablehnend gegenüberstehen, können sich aus der Distanz digital zuschalten. Für die Bürger gibt es diese Möglichkeit derzeit abwe nicht. Aus der Pressestelle des Rathauses heißt es dazu auf Anfrage der Uelzener Nachrichten knapp: Derzeit werde noch getestet. Via Facebook lässt die Verwaltung mitteilen: Interessierte könnten unter Einhaltung der Abstands- und Hygien...
Bad Bevensen. Die große, feierliche Eröffnung des neuen Kurhauses 2016 markierte für Bad Bevensen den Schritt in eine neue Ära: Der hochmoderne, funktionale Bau im Kurpark steht für die weitere Entwicklung der Kurstadt zu einem Erlebnis- und Urlaubsort mit Event-Charakter für jedes Alter. In normalen Zeiten findet im großen Saal das Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen statt - oft genug vor vollem Haus, also fast 500 Zuschauern. Im Saal und den drei Konferenzräumen werden außer Konzerten auch Tagungen, Seminare, Hochzeiten oder Abibälle inklusive Catering ausgerichtet. Mehr als 14 00...
Uelzen. Mit Nicole Haase ist eine Uelzenerin zur Landesvorsitzenden der Schüler Union Niedersachsen gewählt worden. Im Interview mit den Uelzener Nachrichten spricht die 18-Jährige über ihre Gründe, sich politisch zu engagieren, und gibt einen Ausblick auf ihre weiteren Ziele.
Frau Haase, wann haben Sie sich entschieden, sich politisch zu engagieren? Was waren die Gründe?
Nicole Haase: In der 8. Klasse habe ich das Fach Politik/Wirtschaft in der Schule bekommen. Es war sofort mein Lieblingsfach! Besonders die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen fand ich dabei spannend. Immer a...
Lüneburg/Uelzen. „Wir hatten in 2020 keinen einzigen bekannten Coronafall bei einem Urlauber“, sagt Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH. Mit einem verschärften Hygienekonzept und Schnelltests möchte er die Landesregierung bitten, die Betriebe ab Ostern wieder zu öffnen. Kontaktloser Check-in, Hygiene und die Weite der Heide hätten schon 2020 gut funktioniert und haben sich bewährt. „Wir wollen zusätzlich ein Lüftungskonzept einführen und die Gäste nur bei negativem Schnelltest empfangen“, sagt Ulrich von dem Bruch. Das ergab die Abstimmung mit den Tourismusverant...
Uelzen/Landkreis. Wenn auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Vorschriften deutlich weniger geballert werden dürfte: Für Hunde ist Silvester oft der schlimmste Tag des Jahres und kein Fest der Freude. Feuerwerk und Böller machen Vierbeinern Angst. Doch mit ein paar Tipps kann der Jahreswechsel f...
Uelzen. Katzen haben ihren eigenen Kopf und vieles können wir ihnen nachsehen – aber auf den üppig gedeckten (vor-)weihnachtlichen Esstisch zu klettern und die Köstlichkeiten zu probieren, das geht zu weit. Zumal es Lebensmittel gibt, die schädlich oder gar giftig für die Samtpfoten sind. Die Uel...
Hösseringen. Es weihnachtet im Museumsdorf. Obwohl der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr leider ausfallen musste, soll das Flair der Festtage im Museumsdorf Einzug halten – zumindest in einem Gebäude. „Wir haben im Imkerhaus aus Eschede einen Weihnach...
Lüneburg. Nach zwei Raubüberfällen auf Tankstellen in den Nachmittags- und Abendstunden des 19. September 2020 im benachbarten Lüneburg veröffentlicht die Polizei jetzt Fotos des Täters.
Gegen 16.50 Uhr betrat zunächst ein vermummter Mann eine Tankstelle in der Dahlenburger Landstraße und bedrohte die Angestellte mit einem Messer. Es gelang ihm schließlich, mehrere hundert Euro Bargeld an sich zu nehmen, bevor er den Verkaufsraum in Richtung Innenstadt verließ. Gegen 20.35 Uhr betrat vermutlich der gleiche Täter die Shell-Tankstelle in der Erbstorfer Landstraße. Obwohl sich Kunden im Raum...
Lüneburg/Uelzen. „Wir hatten in 2020 keinen einzigen bekannten Coronafall bei einem Urlauber“, sagt Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH. Mit einem verschärften Hygienekonzept und Schnelltests möchte er die Landesregierung bitten, die Betriebe ab Ostern wieder zu öffnen...
Bad Bevensen. Mindestens fünf unbekannte Täter, so die Polizei, brachen am Montag zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens in eine Wohnung in einem Haus in der Bad Bevenser Bergstraße ein. Die Täter brachen einen Tresor auf und entwendeten daraus zwei Schusswaffen und mehrere zehntausend Euro Barge...
Soderstorf. Nach dem Fund eines menschlichen Schädels in einem Waldstück bei Soderstorf im benachbarten Landkreis Lüneburg dauern die forensischen Untersuchungen noch an. Wie Polizeisprecherin Antje Freudenberg auf Anfrage der Uelzener Nachrichten mitteilt, liegt die Altersbestimmung noch nicht v...
Bad Bevensen. Nach einem Streit am Montag bei Bad Bevensen ermittelt jetzt die Polizei. Beteiligt am Geschehen: Eine rabiate 56-Jährige, ein Rollstuhlfahrer und drei gewalttätige junge Frauen.
Nach Stand der Ermittlungen war die 56-Jährige vormittags mit ihrem Nachbarn, einem Rollstuhlfahrer, in...
Uelzen. Das Impfzentrum Uelzen ist erfolgreich in den Echtbetrieb gestartet. Anlässlich der heutigen erstmaligen Öffnung der für die beiden Landkreise Uelzen und Lüchow-Dannenberg zuständigen Einrichtung nutzte Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume die Gelegenheit, sich vor Ort einen persönlichen Eindr...
Bad Bevensen. Wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen können auch die DEFI-Treffs im Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen derzeit nicht wie gewohnt stattfinden. Für die Selbsthilfegruppe für Menschen mit implantiertem Defibrillator und deren Angehörige wird daher am Mittwoch, 3. Mä...
Bad Bevensen. Er ist ein Mensch, der jedes seiner Worte wohl überlegt. Der sich gern mal zurücknimmt, aufmerksam zuhört, das Gesagte intensiv reflektiert und interessiert ist am ehrlichen, offenen Dialog. So kennen und schätzen seine Kollegen und Mitarbeiter Dr. Andreas Burkandt, der seit...
Uelzen/Landkreis. Im Rahmen des neuen Semesterprogramms der Kreisvolkshochschule (KVHS) Uelzen/Lüchow-Dannenberg wird in diesem Jahr auch die Fortbildungsreihe „Digitallotsen im Landkreis Uelzen“ wieder angeboten. „Das Interesse und die Nachfrage waren im vergangenen Jahr durchweg hoch“, so Landr...
Uelzen. Geduld ist gefragt - auch bei Dozenten, Teilnehmern und dem Team der KVHS: „Nach der niedersächsischen Corona-Verordnung halten wir jetzt noch bis zum 7. März die Füße still, bevor wir mit unseren Präsenzangeboten wieder starten.“ Für Jan Philipp Skiba, Geschäftsführer der KVHS Uelzen/Lüc...
Uelzen. Yogamatte und Internet – ein Widerspruch? Nein, meint Sabine Passler. Die Dozentin lädt am Samstag, 27. Februar von 9.30-12.30 Uhr in die vhs.cloud ein zu Yoga und Ayurveda online. Sie stellt Konstitutionstypen nach dem Ayurveda vor und vermittelt praktische Übungen aus dem Yoga und Ayurv...
Von Folkert Frels
Uelzen. „Diese Wand“ - Julius Pöhnert deutet auf das Mauerwerk, das die in das Untergeschoss hinabführende Treppe vom Eingangsfoyer des Theaters trennt - „kommt weg. Da bauen wir den Fahrstuhl ein.“ Seit dem 1. Juli ist der 1984 in Berlin geborene Kulturmanager mit dem Abschlu...