Eigentlich will der Hamburger Ex-Polizist und Hobbylandwirt Erik Corvin nur herausfinden, wohin seine Hühner verschwinden. Darum stellt er eine Wild-kamera auf, die den Dieb auf frischer Tat ertappen soll. Doch es kommt mal wieder völlig anders, denn die Kamera zeichnet auch ein Geschehen auf, das Corvin sich zunächst nicht erklären kann. Dann ist da noch diese Frau, die glaubt, ein Mörder verfolge sie. Und deren Mann behauptet, sie sähe nur Gespenster. In einem alten Bauernhaus spukt es, ein geheimnisvoller Engländer ist auf der Suche nach einem verschwundenen Landsmann, und ein Erp...
Suhlendorf/Uelzen. Es läuft - sogar so gut, dass die Theatergruppe Suhlendorf für ihr erstes Stück nach der Pandemie jetzt sogar einen Zusatztermin anbieten kann. Der Vorverkauf für "Haus und vorbei" ist sehr gut angelaufen, und die Aufführung im Neuen Schauspielhaus in Uelzen am 1. April ist sogar so gut wie ausverkauft. Deshalb wird es dort eine Zusatzvostellung geben.
Zum Stück: Ein Makler soll ein Haus verkaufen und hat zwei Paare zum Ortstermin gebeten. Allerdings sind es schwierige Kunden, es knistert an vielen Ecken und Enden. Noch dazu: Wer den Zuschlag für das Haus bekommen wird, ...
Uelzen. Gegen 19.30 Uhr wuselt es im Central-Theater. Regisseur Gero Samrey und sein Team stellen Tapeziertische zusammen, hängen T-Shirts auf, kleben Plakate und legen Soundtrack-CDs aus. Daneben liegen Listen für Merchandise- und DVD-Vorbestellungen. In knapp einer Stunde beginnt die Premiere des Indepedent-Horrorfilms „Feed The Reapers“.
Wer spontan vorbeischaut, muss Glück haben, um noch zwei zusammenhängende Plätze zu ergattern. Bis auf die vordersten zwei Reihen sind die knapp 170 Plätze in Saal 4 ausverkauft. Einige Crowdfunding-Unterstützer sind fein raus, für...
Von Michael Michalzik
Uelzen. Es sind bittere Erfahrungen, die der ukrainische Theater-Veteran Vladyslav Troitskyi im Verlauf des vergangenen Jahres machen musste: Zwei Schauspiel-Kollegen sind tot, gefallen im Kampf gegen die russischen Invasoren. Troitskyi selbst musste fliehen. Die einst schöne Stadt Mariupol, in der er einer der Mitbegründer eines großen, freien Kunstfestivals war, ist bis auf die Grundmauern zerstört. Der 58-Jährige spricht mit ruhiger, fester Stimme mit den Uelzener Nachrichten über das Grauen, das die russische Armee in der Ukraine angerichtet hat. Für ihn gibt es e...
Bad Bevensen. Der Förderverein „Bibliothek im Griepe-Haus“ zu Bad Bevensen e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Diesmal sind Schreiber aus unserer Region am Zuge: „Lesung - Regionale Autoren stellen ihre Bücher vor“ ist die Veranstaltung betitelt, die am Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, stattfindet.
Es lesen: Eckhard Burmester:
„Plumpsklo und Zinkwanne“. Erzählung der Zeitgeschichte seines Dorfes
Josepha Franziska Konsek: „Schicksalsmeisterschaften von Alster und Elbe“. Biografische Romane
Jürgen Trumann: „Kleine Gereimnisse“. Gedichte zum Schmunzeln und Nach-Denken
Eint...
Uelzen. Na, heute schon gelebt, heute schon gelacht, heute schon glücklich gewesen?
NICHT? Wo bleibt denn da Ihre Lebensfreude?Also jetzt aber sofort Kopf hoch, Schultern straffen, Brust raus und den Blick nach vorne!
Wenn Sie dazu noch beschwingt gehen, werden Sie sich gleich besser fühlen.Glücklich leben heißt auch: Einige Dinge von Ihrer „To do Liste“ auf die „Was soll’s Liste“ verschieben.Und Sie müssen auch nicht immer für alle und jeden da sein. Oder sind Sie eine GMBH „Geh mal, Mach mal, Bring mal und Hol mal“
Springen Sie stattdessen singend durch Pfützen, gehen Sie auf dem Spiel...
Uelzen. Uelzen ist eine von bundesweit 128 Kommunen, denen in puncto Klima-Fitness auf die Sprünge geholfen wird. Als Coaches stehen dabei der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch zur Seite. Der KVHS-Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ startet am Mittwoch, 22. März, im Alten Rathaus in Uelzen. An sechs Abenden suchen und finden die Teilnehmenden Impulse und einen Reflexionsrahmen für Ideen, wie die eigene Stadt oder Gemeinde klimafreundlich gestaltet werden kann. Der Lehrgang, der im Blended-Learning-Format i...
Uelzen. In Uelzen steht seit Anfang dieses Jahrtausends einer der bekanntesten Bahnhöfe Deutschlands. Zur Weltausstellung EXPO 2000 verwandelte Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000) das seinerzeit stark vernachlässigte Bahnhofsgebäude in einen zukunftsweisenden Umwelt- und Kulturbahnhof. Zwei Jahrzehnte später liefert eine eintrittsfreie Dauerausstellung (permanent exhibition) einen Einblick in das Schaffen Hundertwassers als Künstler, „Architekturdoktor“ und Umweltaktivist.
Nach der im Dezember begonnen Probephase findet am morgigen Sonnabend die große, öffentliche Eröffnung statt.
...
Uelzen/Landkreis. In Kooperation mit dem Caritasverband bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) im Alten Rathaus in Uelzen am Dienstag, den 28. Februar zwei kostenlose Infoabende mit Tipps zur Energiekrise an.
Die Inflation und die hohen Energiekosten lassen auch die Mittelschicht mit Sorgen in die Zukunft blicken. Auf die Frage: „Was kann ich tun, um mein Geld zusammenzuhalten?“ gibt es Tipps zum Sparen allgemein und Energiesparen.
Viele Haushalte haben bereits ein wirtschaftliches Verhalten. Aber auch bei ihnen steigen die Ausgaben, die Einnahmen aber nicht. Dann kommen Hinweise auf fina...