Uelzen/Landkreis. Zur Diskussion um die Absage der Deutschen Bahn, die Bestands-Strecken in unserer Region auszubauen, erklärt Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer (CDU): "Das Land Niedersachsen hat bereits 2005 auf Wunsch der Bahn eine Linienfeststellung getroffen für eine Schnellverbindung Hannover-Hamburg-Bremen. Diese sogenannte Y-Trasse hat die Bahn dann 10 Jahre lang nicht weiter beplant, so dass die raumordnerische Feststellung 2015 verfallen ist. Daraufhin ist vom Bundesverkehrsministerium 2015 ein neues Trassensuchverfahren gestartet worden mit dem Ziel eine Güterverkehrstrasse (!) zu...
Uelzen/Landkreis. Zur aktuellen Debatte um die Entwicklung der Schieneninfrastruktur macht der SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende Jan Henner Putzier deutlich: „Die Verabredungen des Dialogforums Schiene Nord müssen gelten. Alles andere bedroht Akzeptanz, untergräbt Vertrauen und gefährdet die Umsetzungsfähigkeit großer Verkehrsprojekte im Allgemeinen. Bund und Bahn müssen endlich konstruktiv mitarbeiten, die Interessen der Menschen einbeziehen und sinnvolle Lösungen erarbeiten.“
Putzier warnt: „Eine Neubaustrecke bedeutet weniger Lärmschutz im Bestand, Zerschneidung von Landschafts- und ...
Ebstorf/Uelzen. Mit einem stark alkoholisierten 39-Jährigen hatte es die Polizei in den späten Abendstunden des Montag in der Ebstorfer Hauptstraße zu tun. Der Ebstorfer hatte gegen 22.20 Uhr zunächst Gäste einer Lokalität belästigt und wurde aus der Gaststätte geworfen.
Auch vor der Gaststätte randalierte der Mann weiter und ließ sich nur kurz durch die Anwesenheit der alarmierten Polizei beeindrucken. Die Beamten stellten die Personalien des Mannes fest und leiteten Strafverfahren ein. Der Mann entfernte sich, kehrte jedoch kurze Zeit später zur Gaststätte zurück und schlug mit einem Fah...
Uelzen/Landkreis. Zum Thema Absage der Bahn zum Bestands-Ausbau in der Region schreibt der unabhängige Landtagskandidat Andreas Dobslaw: "Mit Erschrecken habe ich die Pressemitteilung der DB an den Landkreis Uelzen zur Kenntnis genommen!Da wirbt man seit Jahren um Vertrauen, verspricht Bürgerbeteiligung, veranstaltet Runde Tische und dann kommt die eiskalte Absage an alles, was bisher bereits als konsensfähig galt.Als Feigenblatt argumentiert man noch, dass dies keine Absage an Alpha-E darstelle, obwohl die Medien das Thema Neubaustrecke schon klar und feststehend auf den Titelseite...
Hösseringen. Das Museumsdorf Hösseringen bereitet eine neue Dauerausstellung vor: Das Projekt „Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in der Lüneburger Heide“ soll in diesem Jahr mit einer Ausstellung im Langspeicher des Brümmerhofes abgeschlossen werden. Begonnen hatte alles vor einigen Jahren mit dem Fund einer Inschrift eines Kriegsgefangenen auf einem Fensterladen des Brümmerhof-Speichers: „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Arthur Clas[?]e. Kriegsgefangenen-Lager Soltau, Brümmerhof, den 25. März 1916 ... Adieu.“ Wenn sich auch die Identität des Kriegsgefangenen aufgrund de...
Uelzen. Die Stiftung Die Brücke wurde am 30.06.2021 in Uelzen vom Verein Die Brücke gegründet. Bis zum Jahresende 2021 übernahm die Stiftung den gesamten Geschäftsbetrieb und das Vermögen des Vereins und führt somit die Arbeit, die Ideale und die Ideen des Vereins Die Brücke in der Zukunft fort. Der Verein die Brücke wurde im Jahr 1964 in Hamburg gegründet und hat sich die Wiedereingliederung psychisch kranker Menschen zum Ziel gesetzt. Der Verein, der auch Betreiber der Psychiatrischen Klinik gewesen ist, hat seinen Sitz im Jahre 2007 von Häcklingen bei Lüneburg nach Uelzen ver...
Uelzen/Landkreis. Die Junge Union Uelzen ist entsetzt über die aktuelle Bekanntmachung des Landkreises, dass das Bundesverkehrsministerium an einem Bestandsausbau der Bahnstrecke Hamburg-Hannover offensichtlich nicht mehr interessiert sei (siehe Aufmacher). Der Kreisvorsitzende der Jungen Union, Jon Matz: „Das ist fatal für unsere Zukunft. Der Ausbau der Bahnstrecke wird vor allem jetzige junge Erwachsene und Jugendliche betreffen, da dieser erst in zehn bis zwanzig Jahren umgesetzt ist. Wir werden hier abgehängt.“
Die Absage an den Ausbau der Bestandsstrecke sieht die Junge Union gleich a...
Uelzen/Landkreis. Nach zwei Jahren corona-bedingten Einschränkungen werden sich dieses Jahr zu Christi Himmelfahrt wieder eine Vielzahl von Menschen mit Bollerwagen oder Fahrrädern in der Region auf den Weg machen, um Vatertag zu feiern. Bei den feucht-fröhlichen Touren kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Gewalttaten und Alkoholmissbrauch, so die Polizei. Die Polizei setzt deshalb auch in diesem Jahr wieder auf starke Präsenz, appelliert jedoch parallel an die "Jung-Väter bzw. Väter in spe":
"Maßhalten statt Maß halten". Wer sturzbetrunken im Graben liegt, schädigt nicht nu...
Uelzen/Landkreis. Weiterer Rückschlag für den Bahnverkehr in unserer Region: Auf die Aufforderung an den Bundesverkehrsminister, die im Dialogforum „Schiene Nord“ im Jahr 2015 gefundene Lösung „Alpha E“, den Bestandsausbau der Bahnstrecke Hamburg-Hannover, umzusetzen, haben die Landkreise Uelzen, Celle, Lüchow-Dannenberg, Rotenburg (Wümme) und Heidekreis jetzt eine Antwort erhalten.
Die Antwort aus dem Bundesverkehrsministerium sei enttäuschend, so die Uelzener Kreisverwaltung: Der Bestandsausbau der Bahnstrecke Hamburg-Hannover wird offensichtlich nicht mehr weiterverfolgt. Alle...