Lüneburg. Ende gut, alles gut: Wohlbehalten nach Hause gelangte der Lüneburger Kater "Heini" jetzt nach einem mehrtägigen Abenteuer auf einem meterhohen Baum im Lüneburger Stadtteil Ebensberg.
Bereits Montag vor einer Woche war der abenteuerlustige Kater in luftige Höhe geklettert, konnte den Baum aus weit über zehn Metern Höhe jedoch nicht aus
eigener Kraft verlassen. Erste Rettungsaktionen am Folgetag verliefen ohne Erfolg, da das Tier vermutlich aus Angst immer höher kletterte und sich dem Zugriff seiner möglichen Retter entzog, so die Polizei.
Eigentümer und Nachbarn machten si...
Uelzen. Zu den besinnlichen Tagen ist auch das Tierheim weihnachtlich geschmückt und hat sogar einen Tannenbaum vor der Tür. Zweit Vorsitzende Biggi Frels: "Unseren Schützlingen ist das herzlich egal, aber diese freuen sich dieser Tage über tolle Spenden, die wirklich reichhaltig ausfallen dieses Jahr. Dabei sind natürlich auch viele Leckerlies, die wir an alle verteilen."
Für das Team hat der Vorstand eine kleine Geste als Weihnachtsgeschenk organisiert, aber natürlich ist es von der Arbeit her nicht weniger als sonst. Frels: "Die optimale Versorgung muss immer, also auch über Feiertage, ...
Uelzen. Eine aktuelle Forsa-Umfrage unter Tier- und Nicht-Tierhaltern im Auftrag der Uelzener Versicherung, dem großen Spezialversicherer für Tiere, hat ergeben: Über die Hälfte (58 %) der Befragten ist der Ansicht, dass Hunde am Arbeitsplatz eine positive Wirkung auf das Betriebsklima haben. Die positiven Effekte sind zuweilen erstaunlich, das bestätigt auch die Wissenschaft.
Hunde sind soziale Katalysatoren, sie verbessern die Kommunikation, die Interaktion und die Stimmung bei den anwesenden Personen. Außerdem reduzieren sie subjektiv auch Stress und Angst, besonders in Leistungssituati...
Uelzen. Aggressivität bei Katzen hat immer eine Ursache, informiert die Uelzener Versicherung, der große Spezialversicherer für Tiere. Diese müssen Katzenhalter herausfinden, um der Katze zu helfen und sich selbst vor Biss- und Kratzwunden zu schützen. Angriffslustiges Verhalten kann körperlich oder auch seelisch bedingt sein.
„Oft stecken Stress, Schmerzen oder eine Krankheit dahinter, wenn ein ansonsten sanfter Stubentiger seinen eigentlich geliebten Menschen plötzlich attackiert“, sagt Susanne Werner, Tierärztin der Uelzener Versicherung, dem Spezialversicherer für Tiere. Aggressives Ve...
Uelzen. Hüftgelenksdysplasie oder HD ist für viele Hundehalter eine absolute Horror-Diagnose. Die Erkrankung ist nämlich nicht nur mit Schmerzen für den Vierbeiner verbunden – sondern auch mit hohen Behandlungskosten.
Hüftgelenksdysplasie ist gekennzeichnet durch ein lockeres, nicht korrekt ineinandergreifendes Hüftgelenk. Dadurch kommt es zu Abnutzungserscheinungen des Knorpels und chronischen Umbauprozessen, sogenannten Arthrosen. Je länger der Zustand besteht, desto schwerer werden die Veränderungen am Gelenk. Ein frühzeitiges Eingreifen ist daher die beste Vorsorge, betont die Uelzene...
Uelzen. Laut einer bundesweit repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung hat rund jeder dritte Hundebesitzer in Deutschland den Eindruck, dass sein Hund im Jahr 2020 häufiger von Zecken gestochen wurde als in den Jahren zuvor. 9 Prozent davon meinen sogar, dass ihr Hund viel häufiger von Zeckenstichen betroffen war.
Fakt ist: Zecken sind auf dem Vormarsch. In Deutschland verzeichnet das Robert-Koch-Institut (RKI) immer mehr Risikogebiete, in denen Zecken mit verschiedenen Erregern, wie FSME oder Borrelien, infiziert sind – was zu Krankheiten führt, die für Mensch un...
Uelzen. Hinter den neuen Namen verbergen sich sogenannte Hybridhunde, deren Eltern aus unterschiedlichen Rassen stammen. Das Ziel: die guten Eigenschaften von beiden zu kombinieren. Was zeichnet diese Hunde aus? Und worauf sollte man achten, wenn man sich einen solchen Hund anschaffen möchte? Die Uelzener Versicherung gibt Rat.
Eigentlich zählen diese auch als „Designer Dogs“ bezeichneten Hunde zu den beliebtesten Hunden Deutschlands, den Mischlingen. Nach Angaben der Uelzener Versicherung ist in den Jahren von 2019 bis 2020 die Anzahl der versicherten Mischlingshunde um rund 17 Prozent ge...
Uelzen. Eine bundesweit repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung zeigt: Die deutliche Mehrheit der Katzenhalter hält ihr Tier für normalgewichtig. Aber stimmt die Einschätzung der Tierfreunde? Und wie können Katzenfreunde erkennen, ob ihr Tier nicht vielleicht doch Übergewicht hat?
Die von Forsa befragten Katzenhalter sollten einschätzen, ob ihre Katze Normalgewicht hat oder eher zu viel oder zu wenig wiegt. Das Ergebnis: Drei Viertel der Katzenhalter (74 %) halten ihre Katze für normalgewichtig. Nur knapp jeder Fünfte (17 %) sagt dagegen, dass seine Katze eher zu ...
Uelzen. Eine oft geäußerte Vermutung, die eigentlich auf der Hand liegen sollte: In Zeiten der Corona-Pandemie vereinsamen Menschen, immer mehr legen sich deshalb einen vierbeinigen Zeitgenossen als Gefährten zu. Doch weit gefehlt! Eine bundesweit repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung zu diesem Thema zeigt, dass die Gründe für den Erwerb eines Haustiers in der aktuellen Situation oft andere sind, und das Interesse an Hunden und Katzen weitestgehend unbeeinflusst von der Covid-19-Pandemie ist.
Grundsätzlich sind die Zahlen bei der Haustierhaltung schon seit Jahre...