Skip to main content
Uelzen. Die Verkehrsführung im Luisenviertel in Uelzen – im Bereich zwischen Bohldamm und Dieterichsstraße – wird geändert: Im gesamten Quartier gilt voraussichtlich ab März Tempo 30. Zudem werden die Karlstraße und die Luisenstraße zu Einbahnstraßen in Richtung Dieterichsstraße. Die Stadtverwaltung hat die Planungen gestern in der Sitzung des Bauausschusses der Hansestadt vorgestellt. Die neue Tempo-30-Zone dient der Verkehrsberuhigung. Die Karlstraße als Einbahnstraße auszuweisen, ist eine Empfehlung der Unfallkommission Uelzen sowie eine Anregung von Bürgerinnen und Bürgern. Insbesonder...
Uelzen/Landkreis. Trecker-Lichterfahrten durch den Landkreis - sie sorgen aufsehenerregend dafür, dass auf die schwierige Situation der Landwirtschaft aufmerksam gemacht wird. Wann und wo finden solche Fahrten statt? Mehrere Leser wandten sich an die Redaktion der Uelzener Nachrichten. Die Kreisverwaltung teilt auf Anfrage die Routen mit. Zwei Fahrten mit vielen Etappen sind gemeldet: „Lichterfahrt gegen das Bauernsterben“ am Samstag, 16.12.2023, Beginn 16:30 Uhr Route der Rundfahrt: Ebstorf, Domänenplatz Wessenstedt Natendorf Varendorf Rieste Bienenbüttel Wichmannsburg Alten...


CDU/UWG/FDP-Gruppe im Uelzener Kreistag stellt Antrag auf komplette Haushaltsanalyse

Uelzen/Landkreis. Die CDU/UWG/FDP-Gruppe im Kreistag Uelzen stellt einen Antrag auf Durchführung einer kompletten Haushaltsanalyse. „Mit diesem Antrag setzt die Gruppe ihre konsequente und permanente Sicht auf das Haushaltsgeschehen fort und verspricht sich von dem Zusammenwirken zwischen Verwaltung und Politik weitere positive Ergebnisse, die zur Verbesserung der Gesamtsituation und damit auch zur Realisierung von notwendigen Großprojekten wie beispielsweise dem BBS-Campus beitragen werden“, erklärt Andreas Dobslaw (UWG). Daher sei der Antrag auch ausdrücklich nicht als Misstrauensvotum g...

Uelzen/Landkreis. „Dem Landkreis Uelzen und mir als Landrat geht es grundsätzlich darum, heutige technische Möglichkeiten zu nutzen – zum Wohle der Menschen in unserem Landkreis. Und in diesem konkreten Fall speziell für Menschen, deren Leben und Gesundheit durch Unfälle oder andere Schadenslagen bedroht ist.“ Mit diesen Worten übergab gestern Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume im Kreishaus offiziell eine hochmoderne Drohne an Kreisbrandmeister Helmut Rüger. Die Drohnentechnik ermögliche der Kreisfeuerwehr ganz neue Möglichkeiten, um in Notlagen noch schneller und effizienter helfen zu können....

Kulturpreis des Landkreises Uelzen für Johannes Vogt-Krause

Uelzen. Ehrung und Humor: „Oha!“ Dies war nach den Worten von Landrat Dr. Heiko Blume die erste Reaktion von Johannes Vogt-Krause, als er telefonisch erfuhr, dass er den Kulturpreis des Landkreises Uelzen erhalten wird: „Danach war Schweigen in der Leitung. Die hochemotionale Reaktion eines Hamburgers.“ Vogt-Krause, seit neun Jahren Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Kunst im Kreativen Speicher e.V., konterte während der Verleihung am Montag ebenso humorvoll, indem er zunächst einen Teil seiner Dankesrede verlas, die von Künstlicher Intelligenz per Computer erstellt worden war.   T...

Schon wieder: Weiterer Laster verunfallt an gleicher Stelle

Ebstorf. Zu einem zweiten Verkehrsunfall an gleicher Stelle kam es am heutigen Donnerstag. Auf winterglatter Fahrbahn war in den Morgenstunden des 6.12. ein vollbeladener Kipplaster auf der Landesstraße 233 zwischen Ebstorf und Wittenwater verunfallt (UEN berichteten). Fast identisch verlief ein Verkehrsunfall in den Mittagsstunden des heutigen 7.12. Ein Lkw eines Entsorgungsbetriebs kam gegen 12 Uhr an gleicher Stelle nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitplanke und kam an einem Baum zum Stehen. Es entstand erheblicher Sachschaden am Lkw von mehr als 10.000 Euro. Dieses Mal ...

Vermutlich mit einem Kran: Unbekannte stehlen 800-Liter-Tank samt Diesel

Lüneburg/Landkreis Uelzen. Einen dunkelgrünen 800 Liter Dieseltank (Quaderform) der Marke Nordforest transportierten Unbekannte mit einem Transportfahrzeug am heutigen Mittwochmorgen am Waldrand in Wulfsode ab. Der Stahltank war noch etwa bis zur Hälfte mit Diesel gefüllt und hat einen silbernen Deckel mit Bügel. Dabei wurde Tank vermutlich mit einem Krahn/Greifer aufgeladen und abtransportiert.   Anhand der Spurenlage und den Reifeneindruckspuren geht die Polizei davon aus, dass das Fahrzeug über die Lopauer Straße, Kreisstraße 21, in Richtung Wriedel gefahren ist. Hinweise auch von mögl...

Städtebauförderprogramm: Hansestadt verteilt Restmittel

Uelzen. Die Fördermittel aus dem Städtebauprogramm „Lebendige Zentren“ für private Sanierungsmaßnahmen werden in Uelzen seit geraumer Zeit stark nachgefragt und sind weitgehend vergeben. Für die Verteilung der Restmittel von knapp 400.000 Euro für weitere Projekte hat der Bauausschuss der Hansestadt in seiner gestrigen Sitzung Kriterien empfohlen: Danach soll eine Priorisierung der Anträge entsprechend der städtebaulichen Bedeutung für die Innenstadt erfolgen. „Mit dieser Variante werden die bauliche Einstufung, die Lage des Objekts sowie positive Auswirkungen der Maßnahme auf die Stadtentw...

SPD-Ortsverein Uelzen: Friederike Knust erneut als Vorsitzende gewählt

Uelzen. Vergangene Woche hat der SPD-Ortsverein Uelzen im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des Kleingartenvereins „Im Hülsen“ einen neuen Vorstand gewählt und ausscheidende Vorstandsmitglieder geehrt. Der SPD-Ortsverein hat sich dabei wieder für eine Doppelspitze entschieden. Friederike Knust wurde erneut als Vorsitzende gewählt, als gleichberechtigter Co-Vorsitzender wurde Alfred Vetter gewählt. Ihnen stehen Uwe Holst und Kerstin Koch als stellvertretende Vorsitzende zur Seite. Als Schriftführerin wurde Agnes Vetter gewählt und als Finanzverantwortlicher erneut Fred Mül...


Meine Meinung

Ja, Bücher gibt es auch noch

Liebe Leser, der stark auf jugendlich getrimmte YouTuber hat sich für seine aktuelle Folge ein großes Thema vorgenommen: Er stellt alle acht Filme der Harry-Potter-Reihe vor. "Die sind wirklich gut, die kann man echt gut anschauen", konstatiert der offenbar mediengewandte Profi. Und damit hat er natürlich Recht: Die Abenteuer des Zauberschülers und des Kampfes seiner Freunde gegen den "Schwarz...

Blaulicht

Kokain und Dolche: Bundespolizei holt Schwarzfahrer in Uelzen aus dem ICE

Uelzen. Bundespolizisten haben einen 37-jährigen Schwarzfahrer im Bahnhof Uelzen im ICE überprüft. Er hatte keinen Fahrschein, zeigte keinen Ausweis vor und wollte den Zug nicht freiwillig verlassen.   Bei der Durchsuchung nach Papieren wurden seine Identität und eine Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Außerdem ...

Blaulicht

Deutsches Opfer (23) von tödlicher Messer-Attacke in Paris war Uelzener

Paris/Uelzen. Der junge Mann, der am vergangenen Samstag Opfer einer tödlichen Messer-Attacke nahe des Eiffelturms in Paris wurde, stammte laut einem Bericht der Bild-Zeitung aus Uelzen. Demnach soll der 23-Jährige mit seiner Freundin Urlaub in der französischen Hauptstadt gemacht haben. Wie Bild in der heutigen Ausgabe berichtet, ging das Paar am vergangenen Samstag gegen 21 Uhr in der Nähe d...

Rosche

Ein Thriller made in Rosche 

Von Michael Michalzik Rosche. Das Drehbuch steht, jetzt werden die Locations für die Aufnahmen gesucht: Elf Schüler des Wahlpflichtkurses von Lehrer Alexander Ohlms sind derzeit dabei, einen Kurzfilm zu drehen. Mit ihrem Beitrag wollen die Schüler der Oberschule Rosche  sich möglichst weit oben beim niedersächsischen Schüler-Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ platzieren. In diesem Jahr dre...

Blaulicht

Urteile gegen rechtsextreme "Gruppe S." gesprochen - Fünf Jahre Haft für Tony E. aus Wriedel

Uelzen/Stuttgart. Der 5. Strafsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat nach mehr als 170 Verhandlungstagen das Urteil in einem Verfahren gesprochen, das sich gegen elf Angeklagte im Alter zwischen 34 und 64 Jahren richtete, denen insbesondere vorgeworfen worden war, eine terroristische Vereinigung, die sogenannte „Gruppe S.“, gegründet, sich an dieser beteiligt oder diese unterstützt zu haben...

Ebstorf

Neue Schwimmkurse im neuen Jahr im Wald@mar

Ebstorf. Um die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen können, im Bereich der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf möglichst gering zu halte, bietet die Kommune regelmäßig im Rosenbad Bad Bevensen und im Wald@mar in Ebstorf Schwimmkurse für Kinder ab fünf Jahren an. In der Hallenbadsaison im Ebstorfer Wald@mar werden ab dem 9. Januar bis Anfang März neun Anfängerschwimmkurse durchgeführt. Die Kurse im ...

In Kürze

Landkreis Uelzen

Sprechstunde für junge Familien am 13. Dezember

Uelzen/Landkreis.Die nächste Sprechstunde für Eltern von Säuglingen, Klein- und Kindergartenkindern findet aufgrund der anstehenden Weihnachtsfeiertage bereits am 13. Dezember 2023 in der Zeit von 9 bis 11 Uhr in der Familien- und Erziehungsfamilienberatungsstelle an der Albrecht-Thaer-Straße 101 statt. Das vertrauliche und kostenfreie Angebot richtet sich an Eltern, die Fragen zur Entwicklung,...
Aue

Sitzung des Rates der Samtgemeinde Aue

Bekanntmachung10. Sitzung des Rates der Samtgemeinde Aue der Wahlperiode 2021/2026 Sitzungstermin: Montag, 18.12.2023, 19:30 UhrRaum, Ort: Festscheune Brink, Rosenstraße 7, 29394 Lüder Öffentlicher Teil TOP Betreff 1  Eröffnung der Sitzung 2  Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 3  Feststellung der Tagesordnung 4  Genehmigung des P...

Die neuesten Beiträge


Aue

Gemeindestraße zwischen Lüder und Wentorf am 11. und 12. Dezember gesperrt

Lüder. Das Niedersächsische Forstamt Unterlüß führt von Montag, den 11. bis Dienstag den 12. Dezember eine Holzerntemaßnahme im Bereich des Lüder Bruchs zur Herstellung der Verkehrssicherheit entlang der Straße zwischen Wentorf (Obernholz) und Lüder durch. Da während der Fällarbeiten Bäume und Äste auf die Straße fallen können, wird zum Schutz der Verkehrsteilnehmer an beiden Tagen die Straße ...

Uelzen

Gedenkzeremonie für Uelzener Opfer der Messer-Attacke von Paris

Uelzen. Die traditionelle Türchen-Öffnung am großen Adventskalender der Hansestadt steht am Samstag, 9. Dezember, 18 Uhr, ganz im Zeichen der Uelzener Partnerschaft mit der französischen Region Rouen. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft sowie des Komitees für internationale Partnerschaften in Stadt und Landkreis Uelzen. Mit einer Schweigeminute wird an diesem Abend dem Uelzener...

Gesundheit

Herzlich Willkommen, kleiner Erdenbürger!  

Uelzen. Kurz vor Nikolaus hat er das Licht der Welt erblickt: Am 3. Dezember um 8:28 Uhr ist Liam im Helios Klinikum Uelzen geboren worden. Stolz zeigt Mama Nicole Joschko den kleinen Mann, der sich von den Strapazen wohl noch ein wenig ausruhen musste.  Liam wog bei Geburt 3325 Gramm, bei einer Länge von 51 Zentimetern. Es war bereits die 500. Geburt dieses Jahr im Helios Klinikum Uelzen, fre...

Uelzen

Die Stadtbücherei lockt im Advent mit Vorlesenachmittagen, Geschenkideen und Gewinnen

Uelzen. Die Stadtbücherei Uelzen bietet besondere Aktionen in der Weihnachtszeit: Wer die Stadtbücherei Uelzen an den Adventssamstagen besucht, kann gewinnen. Große und kleine Entleihende haben die Chance, ein Los zu ziehen. Mit etwas Glück lassen sich tolle Preise abräumen. „So viel sei verraten – leer ausgehen wird niemand“, verspricht Büchereileiterin Linda Schützhold. Die Stadtbücherei Uelz...

Groß Liedern

Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Groß Liedern kann starten: Verwaltungsausschuss hebt Sperrvermerk auf

Groß Liedern. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, Mittel in Höhe von 325.000 Euro für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Groß Liedern freizugeben und den Sperrvermerk im Stadt-Etat aufzuheben. „Damit kann die Instandsetzung starten“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Im Sommer 2020 musste die Nutzung des Dorfgemei...

Uelzen

Uelzen: Kanalsanierungsarbeiten im Stadtgebiet

Uelzen. Von Montag, 4. Dezember, bis voraussichtlich 29. Dezember, starten Reparaturarbeiten an Kanalschächten im Uelzener Stadtgebiet im Auftrag des Abwasserzweckverbandes. Für die Arbeiten wird ein Kleintransporter eingesetzt. Dieser befindet sich jeweils für gut eine Stunde an einem Schacht. Betroffen sind die Straßen Fuchsberg, Immenweg, Emsberg, Hamburger Straße, Greyerstraße, Hafenstraße,...

Aus der Region


Kultur

Salzwedel: Weihnachtskonzert mit Sandmalerin

Salzwedel. Am 17. Dezember findet in der Konzertreihe Musik im Dialog im Kunsthaus Salzwedel in der Besetzung Klavier, Schlagwerk und Sandmalerei ein ungewöhnliches Weihnachtskonzert statt. Mit feinem Sand zaubern die Hände der Sand-Malerin fantasievolle Geschichten auf eine beleuchtete Glasplatte. Dabei entstehen höchst lebendige Bildergeschichten, die von einer Kamera gefilmt und in Echtzeit ...

Lüneburg

Lüneburg: Silvester-Böllerverbot in der Innenstadt

Lüneburg. Gemütlich statt laut soll es in der Hansestadt Lüneburg in diesem Jahr zugehen. Daher gilt ein Feuerwerksverbot in der gesamten Innenstadt sowie auf dem Kalkberg. Zum Schutz der Altstadt und der Natur ruft die Hansestadt zur Einhaltung der Auflagen auf und begrüßt das Feiern "gemütlich mit Wunderkerzen und Sektglas in der Hand statt mit lauter Knallerei", wie es auf der Webseite der S...
Landkreis Uelzen

Kommunale Kritik am BBS Campus – UWG verärgert: „Wer hat den Stellenwert dieses Projekts nicht begriffen?“

Uelzen/Landkreis. „Der wieder von interessierten Kreisen in die Diskussion gebrachte BBS-Campus ist ein Projekt, das allen Kommunen und Einwohnenden des Landkreises Uelzen zugute kommt und darüber hinaus die Attraktivität der Region steigert. Nicht zuletzt erhält die Region durch das Projekt ein Alleinstellungsmerkmal!“ Diese Auffassung erschien der UWG-Fraktion im Kreistag nach eigenem Bekunden bisher als Konsens zwischen den Kommunen, der Wirtschaft und der Politik im Landkreis Uelzen. Umso mehr erstaunt es die UWG-Fraktionsmitglieder, dass nun aus den Haushaltsberatungen zum Kreishausha...
Gesundheit

Helios: Melisa Kücük ist Personalsachbearbeiterin und steht in ihrer Freizeit ehrenamtlich als Trainerin am Spielfeldrand

Uelzen. Melisa Kücük hat einen Ball am Fuß, seitdem sie denken kann. Ihre Lieblingsposition ist der Sturm – an den Gegnerinnen vorbeidribbeln, Tore schießen. Dabei hat sie vom Tor über die Abwehr bis zum Mittelfeld schon alles gespielt. Bis zu dem Tag, an dem in ihrem rechten Knie Kreuzband und Meniskus reißen und Melisa Kücük, die nicht nur leidenschaftliche Fußballerin, sondern auch Personalsachbearbeiterin im Helios Klinikum Uelzen ist, nur noch auf Unterarmgehstützen vorwärts kommt. Die Leidenschaft für das runde Leder wird ihr quasi in die Wiege gelegt. „Mein Papa spielt selbst Fußbal...
Landkreis Uelzen

Berlin-Tagebuch unserer FDP-Bundestagsabgeordneten Anja Schulz (Teil 29): Was das Karlsruher Urteil zum Nachtragshaushalt bedeutet

Hallo Uelzen,   eine turbulente Woche liegt hinter der deutschen Politik. Aus Karlsruhe kam das Urteil, dass ein Teil des geplanten Haushalts nicht mit dem Grundgesetz und der darin verankerten Schuldenbremse vereinbar ist. Damit hat das Bundesverfassungsgericht den zweiten Nachtragshaushalt 2021 für nichtig erklärt. Dieser sah ursprünglich vor, übrig gebliebene Mittel der Corona-Bekämpfung für den Klimaschutz und die Transformation der Wirtschaft zu nutzen. Das Problem daran: Für diese Gelder wurde die Schuldenbremse notlagenbedingt ausgesetzt. Nun hat das Bundesverfassungsgericht entsch...
Produktwelten

Flight-Simulator-Reihe: Octavi - Das "kleinste Cockpit der Welt" ist ein Muss für jeden Simulator-Piloten

Von Michael Michalzik Uelzen. Irgendwann kommt vermutlich bei jedem Simulator-Pilot der Moment, an dem man über das reine Sightseeing hinaus will und beginnt, sich mit den Navigationssystemen zu befassen, die in die virtuellen Flieger eingebaut sind. Der Flight Simulator 2020, der im Mittelpunkt dieser Reihe steht, bringt von Haus drei Klassiker von Garmin mit, die sich bezüglich ihrer Bildschirmgröße und Funktionalität unterscheiden – GNS430, GNS530 und G1000. Was im Flight Simulator alle drei Geräte gemein haben: Es ist unendlich mühsam, sie mit der Maus zu bedienen. Die Eingabe eines e...