
Uelzen. Wie fies ist das denn: Eine Uelzenerin fühlt sich über das Internet zu einem Mann hingezogen. Mehrere Jahre lang wurde der Frau eine Freundschaft oder Partnerschaft über das Netz vorgetäuscht, obwohl sich beide niemals persönlich begegneten. Die Uelzenerin kaufte dem Mann im Laufe der Jahre Geschenkgutscheine im Wert von mehreren Tausend Euro. Die miese Masche ist jetzt ein Fall für die Polizei, wie Pressesprecher Michel Koenemann mitteilt: Die Polizei Uelzen ermittelt aufgrund eines Betrugssachverhaltes, auch "Love-Scamming-Phänomen" genannt.
Die Polizei gibt folgende Tipps zum S...

Uelzen/Landkreis. Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Uelzen im April 2025 gesunken. 2.481 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 78 Personen (3,0 Prozent) weniger als im März und 138 Personen bzw. 5,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,1 Prozent und lag mit 0,2 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr betrug sie 5,5 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 1.000 Personen (29 Personen weniger als im Vormonat, aber 45 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 1.481 Arbeit...

Bienenbüttel: Ein neuer Helfer für die Orts- und Grünpflege - elektrisch und mit 500 Kilo Zuladung
Bienenbüttel. Ein neuer Helfer ist beim Team „Orts- und Grünpflege“ der Gemeinde Bienenbüttel eingetroffen. Er hat vier Räder, eine Ladefläche, bietet Platz für zwei Personen, wird elektrisch betrieben, ist immerhin 40 km/h schnell und kann 500 kg zuladen. Das kleine Gefährt ist ein „Green Speed Cargo“ und kommt mit einer Batterieladung fast 100 km weit. Das Team freut sich über die große Arbeitserleichterung!
Foto: Gemeinde Bienenbüttel

Schwarzer Berg 1: SVO ist jetzt in Uelzen an neuer Adresse erreichbar
Uelzen. Umzug erfolgreich abgeschlossen: Vertrieb und Netzbetreiber der SVO-Gruppe sind ab sofort im Gewerbegebiet „Störtenbütteler Weg“ in Uelzen zu finden. Die neue Niederlassung liegt im Norden der Stadt, direkt an der Bundesstraße 4. Die Kundinnen und Kunden des regionalen Energieversorgers erwartet dort unter anderem ein modernes und geräumiges Kundencenter.
Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat die SVO-Gruppe jetzt ihre neuen Räumlichkeiten in Uelzen bezogen. Ab sofort sind die Mitarbeitenden unter der neuen Adresse „Schwarzer Berg 1“ in den Zeiten von montags bis donnerstags von 8:00 bis...

Hösseringen. Einmal kurz verschnaufen und auf der Bank vorm Haus am Landtagsplatz die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Dann geht es zurück in die Küche, die nächste Mahlzeit möchte vorbereitet werden. Ursula Kaschube ist die neue Pächterin der Gastronomie im Museumsdorf Hösseringen. Seit Saisonbeginn sorgt sie für mit Kochkunst und Charme für das leibliche Wohl der Museumsbesucher.
Ganz neu ist ihr das museale Umfeld nicht, denn bereits im vergangenen Jahr gehörte sie zur Küchen-Crew des Freilichtmuseums. Als die Gastronomie nun zur Pacht stand, griff sie zu. „Ich habe im vorigen Jahr se...

Passfotos künftig nur noch digital - Uelzener Bürgeramt informiert über neue Regelung
Uelzen. Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 ein digitales Passfoto vorlegen. Das Bürgeramt der Hansestadt Uelzen akzeptiert ab diesem Stichtag keine gedruckten Fotos mehr. Das neue Bild kann ab sofort direkt im Rathaus aufgenommen werden. Alternativ erstellen zertifizierte Fotostudios und Drogerieketten digitale Passfotos.
Diese werden verschlüsselt an die Behörde gesendet und sind per QR-Code abrufbar. Ziel der bundesweiten Umstellung: den Antragsprozess für Ausweisdokumente vereinheitlichen, vereinfachen und Fälschungen erschweren. Einigen Ko...

TAMM – Tage Alter Musik Medingen 2025 - „Von Purcell bis zum Sommernachtstraum – Eine Reise durch Klang und Poesie“
Medingen. Vom 26. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich das Kloster Medingen erneut in einen einzigartigen Schauplatz für Alte Musik. Das renommierte Festival TAMM – Tage Alter Musik Medingen lädt Musikliebhaber, Familien und Kulturinteressierte ein, auf eine faszinierende Reise durch die Klänge der Renaissance, des Barocks und der Romantik zu gehen.
Unter der künstlerischen Leitung von Professor Peter Holtslag wird ein facettenreiches Programm geboten, das neben hochkarätigen Konzerten auch Führungen, Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche umfasst und der lokalen Musikszene Möglichkeiten ...

Aldi an der Lüneburger Straße in Uelzen: Abriss steht bevor - Kompletter Neubau am gleichen Standort
Uelzen. Der ALDI Markt an der Lüneburger Straße in Uelzen wird im Zuge der Modernisierung des gesamten ALDI Nord Filialnetzes am gleichen Standort neu gebaut und nach dem aktuellen Filialkonzept gestaltet, teilt die Presseabteilung des Discounters auf Anfrage der Uelzener Nachrichten mit. Der Fokus der neuen Märkte liegt vor allem auf einer hellen und freundlichen Einkaufsatmosphäre. Die Filiale wird eine Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern haben und breite Gänge bieten. Der neue ALDI Markt wird voraussichtlich spätestens Anfang 2026 eröffnen.
Die modernen Märkte sind einheitlich strukt...

80 Jahre Befreiung vom Nazi-Terror: Vortrag des bekannten Opferanwalts Thomas Walther im Ratssaal
Uelzen. Am 7. Mai finden zwei Veranstaltungen auf dem Herzogenplatz und im Ratssaal statt, mit denen dem Ende der Nazi-Terrorherrschaft gedacht wird:
18.30 Uhr: Gedenken am Mahnmal, Herzogenplatz: Sie waren unsere Nachbar*innen - Wir erinnern an Uelzener Opfer der nationalsozialistischen Gewalt.
19.00: „Gleichgültigkeit und Erinnerung – Überlebende mahnen uns als Zeugen“ - Richter a. D. Thomas Walther, Opferanwalt in div. Verfahren wegen Beihilfe zum Mord, spricht.
Pianistin Judit Lukacs, Budapest, gestaltet den musikalischen Rahmen.
Redner des Abends ist der bekannte Rechtsanwalt ...

Dörfliche Entwicklung im Wandel - Museumsdorf Hösseringen legt neue Publikation vor
Hösseringen. Fünf Jahre hat Anke Habenicht für ihre Dissertation geforscht, in Archiven gestöbert, alte Zeitungen ausgewertet und Akten gewälzt. Nun legt sie die umfangreiche Dokumentation „Dörfliche Gesellschaft im Wandel. Das alte Amt Fallersleben im Kaiserreich (1871-1914)“ vor.
Das Buch erscheint in der Schriftenreihe des Museumsdorfes Hösseringen. Es ist bereits die 20. Publikation in dieser Reihe. Detailliert untersucht wurden 17 zum ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg gehörige Bauerndörfer in der Nähe von Wolfsburg. Im Fallersleber Umland sowie dem Hasenwinkel vollzieht die Autorin...

Mit dem „Fitness-Rucksack“ draußen sportlich aktiv sein - KSB-Lehrgang am 11. Mai
Uelzen/Landkreis. Der Kreissportbund (KSB) Uelzen bietet am Sonntag, den 11. Mai 2025, die Fortbildung „Fitness-Rucksack“ für Übungsleitende und Interessierte an. Der Lehrgang beschäftigt sich mit dem kleinsten Fitnessstudio der Welt, dem Fitness-Rucksack, der für die Bewegung in der Natur entwickelt wurde. Er enthält alles, was für eine kreative Fitnesseinheit im Freien benötigt wird und bietet Platz für verschiedene Kleingeräte. Von 10:00 bis 14:00 Uhr erfahren die Teilnehmenden unter Anleitung der Referentin Friederike Hahn vielfältige Möglichkeiten zur Umsetzung abwechslungsreicher Bewe...

Gesund kochen: Leckere Rezepte mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - Heute: Baguette gefüllt
Uelzen. Heute gibt es leckeres gefülltes Baguette! Das Rezept präsentieren wir in Zusammenarbeit mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - leckere Rezepte zum Nachkochen.
Heute: Baguette gefüllt mit Bohnencreme, Käse und Salami
Zutaten
80 g getrocknete weiße dicke Bohnen oder aus der Dose
Saft ½ Zitrone
1 EL Öl
200g Emmentaler
200 g Salami
200 g Quark
200 g Frischkäse
1 Baguette
Pfeffer und Salz
1 Handvoll Pistazien
Zubereitung:
Die wei...
Meine Meinung
Schluss mit der Gewalt

Liebe Leser,
eine Frau geht vor einigen Tagen die Fritz-Röver-Straße in Uelzen entlang. Es ist helllichter Tag. Plötzlich nähert sich ihr ein Fremder, wird übergriffig. Die Frau wehrt sich nach Kräften. Doch der Mann lässt sein Opfer nicht in Ruhe, schlägt und verletzt es, bis die Angegriffene sich befreien und flüchten kann. Es ist kein Einzelfall: Vor einigen Jahren wurde eine Frau in der Ue...
Ausbildung und Beruf
Landkreis Uelzen: Noch mehr als 310 unbesetzte Ausbildungsstellen

Uelzen/Landkreis. Die Abschlussprüfungen und das Schuljahresende rücken näher. Für viele junge Menschen wird dann ein neuer Lebensabschnitt beginnen: das Berufsleben. Die Aussichten für einen Ausbildungsplatz stehen gar nicht schlecht, denn mit Stand April gab es im Landkreis Uelzen noch 314 unbesetzte Ausbildungsstellen von ursprünglich 555 seit Oktober gemeldeten Stellen, teilt die zuständige...
Uelzen
Schützen Sie Ihr Fahrrad: Codier-Aktion bei der Polizei Uelzen

Uelzen. Sichern Sie ihr Fahrrad oder Pedelec vor Diebstahl: Die Polizei Uelzen bietet jährlich Termine für Codier-Aktionen an. Schützen Sie Ihr Eigentum und machen Sie ihre Zweiräder für Diebe „unattraktiv". Der nächste Termin ist am Donnerstag, 15.05.2025, 13:00 - 17:00 Uhr, Polizeikommissariat Uelzen, An der Zuckerfabrik 6, 29525 Uelzen. Es ist keine Anmeldung nötig.
Hintergrund:
Steigende ...
Uelzen
Uelzen: Beschlüsse des Verwaltungsausschusses am 28. April - Trinkbrunnen und geöffnete Turnhallen

Uelzen. Der Verwaltungsausschuss des Rats der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung folgende Entscheidungen für den Stadtrat zum Beschluss empfohlen:
Trinkbrunnen für die Innenstadt
Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat empfohlen, einen Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum in der Innenstadt zu bauen. Als mögliche Standorte sollen die Fußgängerzone Bahnhofstraße, He...
Bevensen-Ebstorf
Verkaufsstart der Saisonkarten für Rosenbad und Waldemar – erstmals auch online möglich
Bevensen-Ebstorf. Der Verkauf der Saisonkarten für das Rosenbad in Bad Bevensen und das Waldemar in Ebstorf ist offiziell gestartet. Rechtzeitig vor Beginn der Freibadsaison können Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ihre Saisonkarten nicht nur wie gewohnt analog beantragen, sondern in diesem Jahr erstmals auch bequem online erwerben.
Möglich macht das der neue Webshop, de...
Suderburg
Pflanzenkohle für einen nachhaltigeren Ackerbau: AGRAVIS und Uelzena starten Versuchsprojekt auf der AGRAVIS Future Farm in Suderburg

Suderburg. Die AGRAVIS Raiffeisen AG und die Uelzena eG rufen ein neues Projekt ins Leben. Gemeinsam wollen sie herausfinden, inwiefern sich Pflanzenkohle positiv auf den Pflanzenbau auswirkt und dabei hilft, den CO2-Fußbadruck von Futtermitteln zu reduzieren. Dafür starten die Partner einen auf zunächst drei Jahre angesetzten Feldversuch auf der AGRAVIS Future Farm in Suderburg.
Klimaschutz u...
In Kürze
Uelzen
Kleine Forscher entdecken die Welt
Uelzen. Ab dem 8. Mai um 16.15 Uhr wird die Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen donnerstags zum Entdeckerort: Im Kurs „Kleine Forscher entdecken die Welt – Farben, Licht und Optik“ tauchen Kinder im Grundschulalter spielerisch in die faszinierende Welt von Licht, Farben und Spiegelungen ein. Experimente und spannende Entdeckungen stehen im Mittelpunkt.
Anmeldung und weitere Informationen unter...
Aue
Bekanntmachung: Sitzung des Bau- und Friedhofsausschusses der Samtgemeinde Aue
Bekanntmachung:
9. Sitzung des Bau- und Friedhofsausschusses der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Dienstag, 06.05.2025, 17:00 Uhr
Raum, Ort: Sitzungssaal, Rathaus, Langdoren 4, 29559 Wrestedt
Öffentlicher Teil
TOP
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Genehmigung des Protokoll...
Wirtschaft
UnternehmerFrauen im Handwerk besichtigen Artesan in Lüchow
Uelzen/Lüchow. Die UnternehmerFrauen im Handwerk laden ein am 08.05.2025, 14 Uhr, zur Betriebsbesichtigung bei Fa. Artesan, Lüchow. Artesan ist ein Unternehmen der Klosterfrau Group, eines der bedeutendsten deutschen Pharmaunternehmen (bekannt durch Klosterfrau Melissengeist): "Wollen Sie uns begleiten auf einer spannenden Führung?"
Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , Teilnahme k...
Die neuesten Beiträge
Landkreis Uelzen
Neue Bundesregierung: Junge-Union-Bezirksverband mit gemischten Gefühlen - Forderung nach mehr Zukunftspolitik

Uelzen/Landkreis. Nach der Bekanntgabe des Koalitionsvertrages und der Bundesminister meldet sich nun der Bezirksverband der Jungen Union Lüneburg zu Wort. Die Nachwuchspolitiker aus Nordostniedersachsen haben einen differenzierten Blick. Der Vorsitzende Jon Matz: „Die Minister-Auswahl ist gut. Mal nicht nur Proporz, sondern insbesondere Expertise von Extern. Aber über den Koalitionsvertrag sind...
Westerweyhe
Westerweyhe: Ortsrat spricht sich in Sondersitzung geschlossen für Beibehalt des Bahnübergangs Industriestraße aus

Westerweyhe. Der Ortsrat Kirch- und Westerweyhe hat sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dafür ausgesprochen, dass der Bahnübergang Industriestraße erhalten bleiben soll. Hintergrund der anberaumten Sondersitzung sind die Planungen der Deutschen Bahn, die Amerikalinie in den kommenden Jahren zu sanieren. Die Stichworte sind Elektrifizierung und Digitalisierung. Besonders betroffen ist Wes...
Gr. Liedern
Yachtclub Uelzen: Jahresversammlung und Ankranen

Groß Liedern. Kürzlich fand im Clubhaus des Yachtclub Uelzen in Groß Liedern die gut besuchte alljährliche Mitgliederversammlung statt. Im Rahmen dessen wurden alle bisherigen und neuen Vorstandsmitglieder einstimmig in ihre Ämter gewählt. Dieses klare Votum ist nicht nur ein Ausdruck großer Geschlossenheit innerhalb des Vereins, sondern auch ein starkes Zeichen der Wertschätzung für die engagi...
Uelzen
Nächste Ratssitzung Uelzen: Bürgermeister Markwardt verleiht die Ehrennadeln

Uelzen. Bei der nächsten Sitzung des Rats der Hansestadt Uelzen geht es nicht nur um vieldiskutierte Themen wie die Aufstellung von Trinkwasserspendern oder die Hundesteuerbefreiung für Tierheimhunde: Am Montag, 5. Mai, 18.30 Uhr, verleiht Bürgermeister Jürgen Markwardt zu Beginn der öffentlichen Sitzung wieder die Ehrennadeln der Hansestadt.
Danach erfolgt die traditionelle Sitzungsunterbrec...
Kultur
Leipziger Buchmesse – eine Bibliothekarin auf Reisen

Vor kurzem habe ich mich auf Reisen begeben und der Leipziger Buchmesse einen Besuch abgestattet. Umgeben von Bücherfans und vielen, vielen Verlagsständen fühlte man sich zwischenzeitlich wie ein Fisch im Wasser. Highlight waren die Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, die sonst im fernen Ausland weilen und nur über ihre publizierten Romane für einen greifbar werden.
Auf der Messe standen s...
Uelzen
Kinderprogramm im Mai in der Uelzener Stadtbücherei
Uelzen. Am Mittwoch, 7. Mai, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Ingrid Mathieu-Matthes für Kinder ab drei Jahren statt. Die Lesepatin trägt aus dem Buch „Der kleine Rabe Socke: Alles Frühling!“ von Nele Moost vor.
Am Donnerstag, 8. Mai, startet der Konsolennachmittag. Von 15 bis 17 Uhr können sich Kids von sechs bis 13 Jahren bei Wii-Spielen auf großer Leinwand messen. „Die Konsole und...
Wirtschaft
Impuls zur Krisenfrüherkennung und Unternehmensentwicklung - IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten kostenfreie Online-Veranstaltung
Uelzen/Landkreis. Steigende Energiepreise und Zinsen, schrumpfende Nachfrage sowie Liquiditätsherausforderungen stellen viele Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Um diesen begegnen zu können, unterstützt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg Wolfsburg (IHKLW) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Landkreisen Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen mit einer Online...
Uelzen
Jubiläumsbenefizveranstaltung des SI Clubs Uelzen – 3.000 Euro für musikalische Förderung

Uelzen. Die Benefizveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Soroptimist International (SI) Clubs Uelzen fand im März im Ratssaal des Rathauses Uelzen statt. Hier gab es hochkarätige Unterhaltung mit "Klassik auf Wunsch" mit den NDR-Kulturmoderatoren "WIR ZWEI". Zu Gast waren dazu Philipp Schmid und Hans-Jürgen Mende, welche dem Publikum im gefüllten Saal immer wieder ein Lächeln d...
Aus der Region
Lüneburg
Rat der Hansestadt Lüneburg tagt - unter anderem geht es um die Bewerbung zum Tag der Niedersachsen
Lüneburg. Der Rat der Hansestadt Lüneburg tagt am
07.05.2025, 16:00 Uhr
unter Einsatz von Videokonferenztechnik gem. § 15 Hauptsatzung der Hansestadt Lüneburg
Sitzungsort: Ritterakademie, Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg
TAGESORDNUNG
Öffentlicher Teil
1 Film- und Tonaufnahmen in der Ratssitzung gem. § 14 der Hauptsatzung
2 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung...