Uelzen/Landkreis. Auf Niedersachsens Schienen stehen heute wegen des Großstreiks die Räder still – auch in Uelzen. Seitens des Bahnbetreibers Metronom heißt es dazu: Obwohl das Personal von metronom und erixx nicht direkt von den aktuellen EVG- und ver.di-Streikmaßnahmen betroffen ist und selbst nicht streikt, können die Fahrten nicht durchgeführt werden. Aufgrund von fehlendem Personal in den Stellwerken der DB Netz AG kommt es aktuell auf allen Strecken von metronom, enno, erixx und erixx Holstein zu Beeinträchtigungen sowie zur Einstellung des Zugverkehrs. Ob der Zugverkehr im Laufe des ...

Wolfsübergriffe: Landrat lädt Ministerpräsident nach Suderburg ein!

Uelzen/Landkreis. In die Debatte um Wolfs-Angriffe auf Weichtiere kommt Bewegung: Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume lädt in einem offenen Brief Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ein, nach Suderburg zu kommen, um sich vor Ort selbst ein Bild von der Situation zu machen. Hier der offene Brief des Landrats im Wortlaut: Offener Brief: Wolfsübergriffe - Einladung in den Landkreis Uelzen Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil, in den letzten Jahren gab es diverse Wolfübergriffe auf Nutz- und Haustiere im Landkreis Uelzen. Ich hatte Ihnen darüber berichtet. Vor wenigen Monate...

Hallo Uelzen, schauen Sie eigentlich die Bundestagsdebatten im Fernsehen oder im Internet? Wer nicht tiefer im Thema Bundespolitik steckt, findet die Plenarsitzungen wahrscheinlich oft langweilig und zäh. Sitzungen zum Thema Gewässerschutzverordnung zum Beispiel sind sicherlich keine Quotenschlager bei Phoenix - so wichtig sie auch sind. Manchmal geht es im Bundestag allerdings hoch her: Wenn der Bundeskanzler eine Regierungserklärung abgibt und die Opposition ihm anschließend Kontra gibt. Oder in den aktuellen Stunden, zu Themen, die der Bevölkerung unter den Nägeln brennen. Und dann ...

Wieren: Wer weiß, wie viele Ostereier am Kranz hängen?

Wieren. Am Treffpunkt Wieren ist dienstags und donnerstags Wochenmarkt. Die Bürgerinitiative Wieren 2030 organisiert das Marktgeschehen. An dem dort stehenden großen Mehrfunktionsmast haben Helfer am Markttag jetzt neben den Symbolen der Handwerker und Gewerbebetreibenden mit vereinten, Kräften, Beifall und guten Ratschlägen der Marktbesucher einen bunten Ostereierkanz in luftiger Höhe angebracht. Tempo war angesagt, denn Regen drohte. Trotzdem der überdimensionale Osterhase hat auf den Mast wieder einen Platz gefunden. Nun gilt es für Besucher des Platzes „An der Bahn“ oder auch Vorbeifah...

Gespenster: Neuer Wendland-Krimi von Rolf Dieckmann

Eigentlich will der Hamburger Ex-Polizist und Hobbylandwirt Erik Corvin nur herausfinden, wohin seine Hühner verschwinden. Darum stellt er eine Wild-kamera auf, die den Dieb auf frischer Tat ertappen soll. Doch es kommt mal wieder völlig anders, denn die Kamera zeichnet auch ein Geschehen auf, das Corvin sich zunächst nicht erklären kann. Dann ist da noch diese Frau, die glaubt, ein Mörder verfolge sie. Und deren Mann behauptet, sie sähe nur Gespenster. In einem alten Bauernhaus spukt es, ein geheimnisvoller Engländer ist auf der Suche nach einem verschwundenen Landsmann, und ein Erp...

Uelzen: Pläne zur Langen Brücke vorgestellt - Neubau soll im Sommer starten

Uelzen. Eine wichtige Querung für Fußgänger und Fahrradfahrer in Uelzens Innenstadt wird ersetzt: Der Neubau der Langen Brücke über die Ilmenau soll in den Sommerferien starten. Die Verwaltung der Hansestadt hat das Bauwerk samt Zeitplan gestern im Bauausschuss vorgestellt. Die derzeit noch bestehende marode Brücke mit einer Breite von zwei Metern ist rund 90 Jahre alt. Sie wird durch den Neubau mit einer Breite von 3,5 Metern ersetzt – und zwar auf der gesamten Länge, also auch in den Ilmenauwiesen. Der Bereich der Flussbrücke über die Ilmenau wird als Bogen gestaltet. Das Bauwerk fällt i...


Meine Meinung

Meine Meinung: Ich hasse Kabel

Liebe Leser, zu lesen ist ja schon seit einer ganzen Weile eine ganze Menge darüber: USB-C als einheitlicher Anschluss für Handy & Co. In der Praxis durchgesetzt hat sich das noch lange nicht. Entsprechend sieht mein Büro aus wie ein Elektroschrott-Altlager. Kabel in jeder Ecke. Handy, Kamera, Drohne, Notebook - alle wollen sie eine kabelmäßige Extrawurst gebraten haben. In meinem Auto sie...

Ebstorf

Kaufhaus Kort: Ab sofort kann abgestimmt werden

Ebstorf. „Ich fordere, dass der Klosterflecken Ebstorf das Gebäude ehem. Kaufhaus Kort, gelegen in der Lüneburger Straße 18 in Ebstorf, von der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf kauft, mit dem Ziel dieses zu erhalten“ – so lautet der Text auf dem Abstimmungszettel für den Bürgerentscheid „Zukunft für das Kaufhaus Kort“. Diese Forderung kann am Sonntag, 16. April, von 8 bis 18 Uhr von den 4502 Absti...

Bad Bevensen

Frühjahrsputz in Bad Bevensen: Große Müllsammelaktion am 22. April

Bad Bevensen. Am besten schon beim Einkauf darauf achten, möglichst so wenig Verpackung wie nötig in den Einkaufswagen zu legen. Fällt dennoch Abfall an, ist die richtige Nutzung der Sammelsysteme für den jeweiligen Müll eine wichtige Voraussetzung für ein möglichst hochwertiges Recycling und damit für Energie- und Rohstoffersparnis. Doch noch immer wird Müll achtlos in der Natur entsorgt. Desh...

Bienenbüttel

Dem Rätsel der Wichmannsburg auf der Spur: Stadt- und Kreisarchäologe lässt alte Eichenpfähle untersuchen

Wichmannsburg/Bienenbüttel. Als Heinrich Ehlers bei Dr. Mathias Hensch anruft und ihm von zwei mächtigen Eichenpfählen berichtet, die im Wichmannsburger Feuerwehrhaus eingelagert sind, wird der Uelzener Stadt- und Kreisarchäologe nach eigener Angabe „sofort hellhörig“. Er sieht sich die Balken an: Unübersehbar sind sie alt – sehr, sehr alt, so seine Vermutung, die sich später auch bewahr...

Bienenbüttel

Bienenbüttel: DB-Pläne hängen noch bis 4. April im Rathaus aus

Bienenbüttel. Die Pläne für die mögliche Bahn-Neubautrasse, die durch die Einheitsgemeinde Bienenbüttel führen würde, hängen noch bis einschließlich Dienstag, 4. April 2023, im Rathaus aus. Interessierte Bürger können sich bis dahin zu den Öffnungszeiten selbst einen Eindruck davon verschaffen, welche Auswirkungen die Streckenvariante insbesondere auf die Ortsteile Eitzen I, Ba...

Meist gelesen

Landkreis Uelzen

Wolfsmonitoring: Drei Rudel im Landkreis Uelzen - 44 Rudel landesweit

Uelzen/Landkreis. „Deutschland ist nach über hundert Jahren wieder Wolfsland“ – so beginnt der vierte Quartalsbericht 2022 der Landesjägerschaft Niedersachsen zum Wolfsmonitoring. „Das ist eine Aussage, die Wolfsfreunde jubeln und Weidetierhalter aufgrund des exponentiellen Wachstums der Bestände und Risszahlen verzweifeln lässt. Aber auch die ländliche Bevölkerung ist zunehmend beunruhigt, wen...

Uelzen

DGB-Kreisverband Uelzen lädt ein zum Betriebs- und Personalräte Frühstück

Uelzen. Eine Einladung des DGB-Kreisverbands Uelzen zum Betriebs- und Personalräte Frühstück: "Mitbestimmung und die Wahrnehmung der Arbeitnehmer*innenrechte ist zentral für uns. Wir brauchen unsere gegenseitige Unterstützung. Wir brauchen den Austausch miteinander. Betriebsräte und Personalräte stehen den Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben mit Rat und Tat zur Seite. Um Verbesserungen im...

Bad Bevensen

Medinger Mühle erhält neue Besitzer und damit eine neue Vision: „Autarkes Leben auf der Insel“

Bad Bevensen. Nachdem im Jahr 2021 der Kauf der Medinger Mühle durch die Stadt Bad Bevensen im Kontext der damaligen Landesgartenschaubewerbung kurzfristig an neuen Mehrheiten im Stadtrat platzte, wurde es ruhig um das große Areal zwischen Ilmenau und Kloster. Wie im Dornröschenschlaf stehen die Mühle und die unter Denkmalschutz stehenden dazugehörigen Wohn- und Speichergebäude am Ende de...

Uelzen

Hoppeln auf Bestellung: Jetzt Osterhasen-Besuch gewinnen

Uelzen. Viele Kinder haben sich gefragt, wie der Osterhase in der Wirklichkeit aussieht. Natürlich gibt es viele Fotos und Geschichten vom Langohr. Er soll blitzschnell hoppeln können, großer Ohren haben und einen weichen Puschelschwanz haben. Aber habt ihr ihn schon mal gesehen? Normalerweise versteckt der Osterhase heimlich Ostereier bei Familien und bleibt dabei unerkannt. Doch in diesem Jah...

Aus der Region

Salzwedel

Salzwedel: Musik im Dialog mit dem Trio Brontë

Salzwedel. Das Trio Brontë ist ein junges internationales Ensemble aus Berlin. Lili Bogdanova (Klavier) aus Bulgarien, Ava Bahari (Violine) aus Schweden und Annie Jacobs-Perkins (Cello) aus den USA lernten sich an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ kennen. Der Name des Trios ist inspiriert vom turbulenten 19. Jahrhundert und insbesondere von Emily Brontës Roman "Sturmhöhe", der eine dramat...

Lüneburg

Lüneburg: Mehr als 90 Osterfeuer im Landkreis Lüneburg auf digitaler Karte

Landkreis Lüneburg. Eine Tradition zu Ostern lebt wieder auf: In zahlreichen Orten im gesamten Landkreis Lüneburg brennen bald wieder die Osterfeuer. Ob in der Hansestadt Lüneburg, an der Elbe oder in der Heide viele Menschen freuen sich schon auf diese Treffen mit Freunden und Nachbarn. Wo und wann Freiwillige Feuerwehr, Dorfjugend oder Siedlerverein ein Osterfeuer organisieren, ist je...

Blaulicht

Lüchow-Dannenberg: Maschinenhalle brennt - 1 Million Euro Schaden

Trebel. Zu einem Brand einer größeren Maschinenhalle/Scheune kommt es aktuell in der Ortschaft Pannecke. Aus bis dato ungeklärter Ursache war es laut Polizei gegen 12 Uhr zu dem Brand der Halle gekommen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort und löscht das Gebäude. Betroffen sind neben der Halle auch diverse landwirtschaftliche Maschinen sowie ein Getreidelager, so dass der Sachschad...

Gifhorn

Gifhorn: Gegen Schottergärten - Landkreis setzt auf Aufklärung

Gifhorn. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Städte, Samt- gemeinden und Gemeinden sind im letzten Jahr an den Landrat und die Kreisverwaltung heran- getreten, um auf die zunehmende Versteinerung der Vorgärten - gerade in Neubaugebieten - hin- zuweisen. Aber was ist eigentlich ein Schottergarten? Ein Schottergarten ist eine großflächig mit klein...
Uelzen

Uelzen: Groß und Klein pflanzen gemeinsam 3.000 Bäume

Uelzen. Gutes tun, sich lokal für die Umwelt und den Klimaschutz engagieren: Diese Gelegenheit bot sich heute Nachmittag bei einer Baumpflanzaktion im Uelzener Stadtwald. 120 große und kleine Hansestädter haben rund 3.000 Setzlinge für einen neuen Mischwald in die Erde gebracht. „Ich freue mich über die helfenden Hände. Gemeinsam gestalten wir etwas Neues – für unsere Stadt und die Natur“, sagte Bürgermeister Jürgen Markwardt, der auch Schirmherr der Aktion ist, während der Veranstaltung. „Wir brauchen einen gesunden Wald.“ Schülerinnen und Schüler, Familien, Freunde oder kleine Gruppen wa...
Blaulicht

Bad Bevensen: Polizeirazzia gegen Clan-Kriminalität

Bad Bevensen. Rund 30 Polizeibeamte sowie Steuerfahnder durchsuchten Mittwochabend eine Shisha-Bar, einen Pizza-Lieferdienst sowie eine Wohnung in Bad Bevensen. Aufgrund eines möglichen Clan-Hintergrunds waren neben den Uelzener Ermittlern auch Beamte der Verfügungseinheit sowie ein Diensthundeführer im Einsatz. Hintergrund der Maßnahmen sind Ermittlungen wegen Drogenhandels sowie des illegalen Glückspiels gegen zwei 23 und 30 Jahre alte Männer aus Bad Bevensen und Lüneburg. Dabei stellten die Beamten in den Räumlichkeiten neben den verantwortlichen Personen mehrere nicht angemeldete Spiel...
Blaulicht

Großeinsatz der Polizei am Hafen: Vermisstenfall Mandy Müller - Eine Spur führt nach Uelzen

Von Michael Michalzik Uelzen/Nienburg. Der immer noch nicht gelöste Vermisstenfall Mandy Müller führt offenbar auch nach Uelzen: Wie die Polizei mitteilt, kam es am heutigen Mittwochmorgen zu mehreren Durchsuchungen in Niedersachsen, unter anderem in Celle, Wolfenbüttel, Peine sowie im Uelzener Hafen. Hintergrund ist offenbar die Suche nach einer Waffe. Denn der Fall der seit 2008 vermissten 18-Jährigen schlägt weiter Wellen: Laut der zuständigen Polizei Nienburg waren in der Nacht des 9. Januar 2023 mehrfach Schüsse auf ein Wohnhaus in Haßbergen abgegeben worden, als ein 54-Jähriger im B...
Ebstorf

Vortrag in Ebstorf: „Rechtsextremismus ist Gift für unser Land“

Ebstorf. Pastor Wilfried Manneke engagiert sich seit vielen Jahren gegen Rechtsextremismus. Er sagt: „Rechtsextremismus ist Gift für unser Land.“ Am Mittwoch sprach der Vorsitzende der Initiative „Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus in der Ev.-luth. Landeskirche Hannover" auf Einladung des Landfrauenvereins in Ebstorf. Die hohe Zahl von mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigt, wie ernst das Thema genommen wird. Aktuelle Medienberichte über die Umtriebe „völkischer Siedler“ im Landkreis Uelzen sowie die jüngsten Bewegungen in der Reichsbürger-Szene sorgen für Informatio...
Kultur

Theatergruppe Suhlendorf: Zusatztermin für "Haus und vorbei" im Neuen Schauspielhaus

Suhlendorf/Uelzen. Es läuft - sogar so gut, dass die Theatergruppe Suhlendorf für ihr erstes Stück nach der Pandemie jetzt sogar einen Zusatztermin anbieten kann. Der Vorverkauf für "Haus und vorbei" ist sehr gut angelaufen, und die Aufführung im Neuen Schauspielhaus in Uelzen am 1. April ist sog...
Kultur

Premiere des Horrorfilms "Feed the Reapers" in Uelzen: Am Ende von fünf Jahren Produktionszeit gab es Riesenapplaus

Uelzen. Gegen 19.30 Uhr wuselt es im Central-Theater. Regisseur Gero Samrey und sein Team stellen Tapeziertische zusammen, hängen T-Shirts auf, kleben Plakate und legen Soundtrack-CDs aus. Daneben liegen Listen für Merchandise- und DVD-Vorbestellungen. In knapp einer Stunde beginnt die Pr...
Kultur

Im Theater an der Ilmenau: Ukrainische Theater-Legende führt Regie bei Anti-Kriegs-Stück

Von Michael Michalzik Uelzen. Es sind bittere Erfahrungen, die der ukrainische Theater-Veteran Vladyslav Troitskyi im Verlauf des vergangenen Jahres machen musste: Zwei Schauspiel-Kollegen sind tot, gefallen im Kampf gegen die russischen Invasoren. Troitskyi selbst musste fliehen. Die einst schö...
Trebel. Zu einem Brand einer größeren Maschinenhalle/Scheune kommt es aktuell in der Ortschaft Pannecke. Aus bis dato ungeklärter Ursache war es laut Polizei gegen 12 Uhr zu dem Brand der Halle gekommen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort und löscht das Gebäude. Betroffen sind neben der Halle auch diverse landwirtschaftliche Maschinen sowie ein Getreidelager, so dass der Sachschaden aktuell mit mehr als 1.000.000 Euro beziffert wird. Die weiteren Maßnahmen und Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Aufgrund der Rauchentwicklung haben die Behörden eine Warnmeldung herausgege...
Blaulicht

Gifhorn: Toter Wolf auf Parkplatz gefunden

Gifhorn. Am späten Abend des gestrigen Donnerstags fand ein Mann direkt am Rand der Bebauung der Stadt Gifhorn auf einem Pendlerparkplatz an der Wolfsburger Straße, gegenüber der Einmündung zum Calberlaher Damm, einen leblosen Wolf. Das Tier wies unter anderem erhebliche Verletzungen im Bereich d...
Blaulicht

Erwischt: Polizei fasst den Tankstellenräuber!

Uelzen. Die Polizei hat den Täter gefasst, der Dienstagabend eine Tankstelle in der Celler Straße in Uelzen überfallen haben soll. Der Verdächtige kommt aus dem Raum Wittingen im Nachbarkreis Gifhorn und ist 21 Jahre alt. Er ist der Polizei bereits bekannt. Der junge Mann geriet deswegen rasch i...

Blaulicht

Schockanrufer wollen Senioren um 40.000 Euro bringen - Aufmerksame Sparkassen-Mitarbeiterin vereitelt Tat

Wrestedt. Schockanrufer wollten ein älteres Ehepaar in Wrestedt um 40.000 Euro bringen. Eine Mitarbeiterin der Sparkasse vereitelte die Tat am Mittwoch, wie die Polizei mitteilt.  Betrüger hatten die Senioren (beide über 80 Jahre alt) per Telefon kontaktiert, sich als Polizeibeamte ausgegeben und...
Blaulicht

Bad Bevensen: Polizeirazzia gegen Clan-Kriminalität

Bad Bevensen. Rund 30 Polizeibeamte sowie Steuerfahnder durchsuchten Mittwochabend eine Shisha-Bar, einen Pizza-Lieferdienst sowie eine Wohnung in Bad Bevensen. Aufgrund eines möglichen Clan-Hintergrunds waren neben den Uelzener Ermittlern auch Beamte der Verfügungseinheit sowie ein Diensthundefü...
Bad Bevensen. Sie sind die Ventile zwischen den beiden Herzkammern und ihren jeweili- gen Vorhöfen – die Mitralklappe im linken Herzen und die Trikuspidalklappe in der rechten Herzhälfte. Beide sorgen dafür, dass das Blut vom Herzen aus in die richtige Richtung strömt: nämlich zur Sauersto...

Gesundheit

Nächster Info-Abend für werdende Eltern am 6. März

Uelzen. Die Geburt ihres Kindes ist für werdende Eltern ein ganz besonderer Moment, auf den sie sich umfassend vorbereiten möchten. Mit einem monatlichen Informationsabend möchte das Team der Abteilung für Geburtshilfe am Helios Klinikum Uelzen sich Schwangeren und deren Partnern vorstellen. Erfa...
Gesundheit

Jasmin Kern und Helena Knotz erhalten Fresenius Ausbildungspreis

Uelzen. Für hervorragende Leistungen in der Abschlussprüfung ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin haben Jasmin Kern und Helena Knotz den Fresenius Ausbildungspreis erhalten. Bei ihrem Examen im vergangenen Sommer erreichten beide die Abschlussnote 1,3 und zählen damit zu den bes...

Kultur

Gespenster: Neuer Wendland-Krimi von Rolf Dieckmann

Eigentlich will der Hamburger Ex-Polizist und Hobbylandwirt Erik Corvin nur herausfinden, wohin seine Hühner verschwinden. Darum stellt er eine Wild-kamera auf, die den Dieb auf frischer Tat ertappen soll. Doch es kommt mal wieder völlig anders, denn die Kamera zeichnet auch ein Geschehen auf, ...
Kultur

Theatergruppe Suhlendorf: Zusatztermin für "Haus und vorbei" im Neuen Schauspielhaus

Suhlendorf/Uelzen. Es läuft - sogar so gut, dass die Theatergruppe Suhlendorf für ihr erstes Stück nach der Pandemie jetzt sogar einen Zusatztermin anbieten kann. Der Vorverkauf für "Haus und vorbei" ist sehr gut angelaufen, und die Aufführung im Neuen Schauspielhaus in Uelzen am 1. April ist sog...
Kultur

Premiere des Horrorfilms "Feed the Reapers" in Uelzen: Am Ende von fünf Jahren Produktionszeit gab es Riesenapplaus

Uelzen. Gegen 19.30 Uhr wuselt es im Central-Theater. Regisseur Gero Samrey und sein Team stellen Tapeziertische zusammen, hängen T-Shirts auf, kleben Plakate und legen Soundtrack-CDs aus. Daneben liegen Listen für Merchandise- und DVD-Vorbestellungen. In knapp einer Stunde beginnt die Pr...
Kultur

Im Theater an der Ilmenau: Ukrainische Theater-Legende führt Regie bei Anti-Kriegs-Stück

Von Michael Michalzik Uelzen. Es sind bittere Erfahrungen, die der ukrainische Theater-Veteran Vladyslav Troitskyi im Verlauf des vergangenen Jahres machen musste: Zwei Schauspiel-Kollegen sind tot, gefallen im Kampf gegen die russischen Invasoren. Troitskyi selbst musste fliehen. Die einst schö...


© Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

nach oben