
Uelzen. Uelzen erstrahlte vergangenes Wochenende am 23. und 24. September im mittelalterlichen Glanz: Beim 3. Hansefest lebte die hanseatische Geschichte auf – verwoben mit Musik, Handwerk, Kulinarik und Aktivitäten für die ganze Familie. Das bunte Markttreiben lockte über 10.000 kleine und große Gäste an.
Nach einem farbenprächtigen Umzug eröffnete Bürgermeister Jürgen Markwardt Samstagmorgen das mittelalterliche Spektakel. Von kulinarischen Leckereien über handwerkliche Künste, Feuershow bis zu fesselnden musikalischen und magischen Darbietungen von Künstlern wie „Whizbow“, Rowdy Robert ...

Uelzen. Uelzen erstrahlte vergangenes Wochenende am 23. und 24. September im mittelalterlichen Glanz: Beim 3. Hansefest lebte die hanseatische Geschichte auf – verwoben mit Musik, Handwerk, Kulinarik und Aktivitäten für die ganze Familie. Das bunte Markttreiben lockte über 10.000 kleine und große Gäste an.
Nach einem farbenprächtigen Umzug eröffnete Bürgermeister Jürgen Markwardt Samstagmorgen das mittelalterliche Spektakel. Von kulinarischen Leckereien über handwerkliche Künste, Feuershow bis zu fesselnden musikalischen und magischen Darbietungen von Künstlern wie „Whizbow“, Rowdy Robert ...

Feuer an mehreren Stellen in der leerstehenden Reithalle
Uelzen. Unbekannte haben am Samstagnachmittag an mehreren Stellen Feuer in der leerstehenden Reithalle in der Eschemannstraße gelegt. Da auch versucht wurde, eine Puppe zu verbrennen, geht die Polizei davon aus, dass Kinder gezündelt haben.
Die alarmierte Feuerwehr rückte wegen des Brandeinsatz mit 22 Mann aus. Die Brandschützer hatten keine Probleme, die kleinen Brandnester zu löschen. Der Schaden beläuft sich auf lediglich 250 Euro. Deutlich teurer dürfte es für die Verursacher, beziehungsweise deren Familien, werden, wenn die Rechnung für den Feuerwehreinsatz in Rechnung gestellt wir...

Uelzen/Landkreis. Allen kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürgern bietet sich während der nächsten Wochen und Monate die Chance, ausgewählte Werke eines bekannten regionalen Künstlers zu genießen. „Texte und Töne“ lautet der Titel einer eindrucksvollen Bilderschau mit Werken von Werner Steinbrecher. Die Ausstellung ist ab dem 22. September 2023 bis zum 27. März 2024 im ersten und zweiten Obergeschoss des Kreishauses, Albrecht-Thaer-Straße 101, während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Zur Vernissage – der feierlichen Eröffnung der Ausstellung – lud der Landkreis Uelzen gemeinsam mit d...

Erster Spatenstich für das neue Freibecken im Ebstorfer Waldemar - 5,4-Millionen-Euro-Projekt soll nächsten Sommer fertig sein
Ebstorf. Die Vorbereitungen haben viel Zeit in Anspruch genommen – am heutigen Freitag war es endlich soweit: erster Spatenstich für das neue Freibecken im Ebstorfer Waldemar. Das alte Becken verlor erhebliche Mengen Wasser und war letztlich abgängig.
Bis Sommer 2024 soll der Neubau fertig sein, der viel mehr Badespaß bringen soll. Das Mehrzweckbecken wird eine Fläche von 1010 Quadratmetern haben. Der erhöhte Beckenkopf sorgt für Barrierefreiheit. Vorgesehen ist ein Schwimmerbereich mit vier 25 Meter Bahnen sowie Startsockel. Es wird eine neue Sprunganlage mit 1-MeterSprungbrett und 3-Mete...

Kings of Floyd: Die beste Pink Floyd Tributeband kommt nach Uelzen - Bandgründer Dr. Maurus Fischer im UEN-Gespräch
Von Michael Michalzik
Uelzen. Der Sound der legendären Band Pink Floyd kommt nach Uelzen: Die Kings of Floyd sind die vielleicht beste Tributeband der britischen Formation, die mit ihrem außergewöhnlichen Sound zu Weltruhm gelangte und unvergessliche Hits wie „The Wall“ herausbrachte. Am Samstag, 30. September, sind die Kings of Floyd mit ihrer beeindruckenden Show ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Jabelmannhalle zu Gast. Die Uelzener Nachrichten konnten vorab mit Bandgründer Dr. Maurus Fischer sprechen.
Wobei Dr. Fischer keinesfalls ein Künstlernamen ist: „Ich bin niedergelassener HNO-Ar...

UnternehmerFrauen besuchen Logistiklabor der Ostfalia
Suderburg/Uelzen – Das Logistikteam der Ostfalia-Hochschule am Campus Suderburg begrüßte jetzt etwa 20 UnternehmerFrauen im Handwerk, eine Initiative des Landesverbandes UFH Niedersachsen. Gemeinsam mit Gästen lernten die Besucherinnen Digitalisierungsprojekte im Bereich der Logistik, einem Forschungsschwerpunkt der Ostfalia-Fakultät Handel und soziale Arbeit, kennen.
Begrüßt durch den Roboter „Pepper“, stellte Projektmitarbeiterin Hanna Rump aktuelle Forschungsaktivitäten mit regionalem Bezug vor. Diese zeigten unter der Leitung von Professorin Kirsten Wegner Möglichkeiten der Digitalisie...
Kommentar
Uelzen macht den nächsten Schritt in die Zukunft

Liebe Leser,
als das Markt Center einst für Belebung an der Veerßer Straße sorgte, wirkte das Ganze irgendwie ein wenig unfertig. Denn dahinter folgte in Richtung Stadt der strenge Riegel nüchterner Verwaltungsgebäude - Kreishaus, Amtsgericht. Dazu kam die unmögliche Kreuzung Fritz-Röver-Straße. Nicht gerade das, was man sich für eine wichtige Einfallstraße in die Innenstadt wünscht. Aber jetz...
Landkreis Uelzen
Fachkräftemarketing: Landkreis startet Kampagne „Bi uns up´n Land!“

Uelzen/Landkreis. „Bi uns up´n Land“, so lautet der Titel einer Fachkräftekampagne des Landkreises Uelzen. Mit dieser sollen neue Fachkräfte für die Region gewonnen und junge Menschen in der Region gehalten werden. Die Kampagne wurde in enger Kooperation mit ansässigen Unternehmen entwickelt und umgesetzt.
Zum Auftakt ist frisch an diesem Montag ein gleichnamiges Internetportal freigeschaltet ...
Blaulicht
Nach Rollerdiebstahl: Schläge für die Opfer

Uelzen. Nach dem Diebstahl des E-Scooters eines 16-Jährigen an der BBS in der Scharnhorststraße in den Mittagsstunden des 20. September kam es später in der St.-Viti-Straße zu einer Auseinandersetzung des geschädigten 16-Jährigen sowie seines 18-jährigen Kumpels mit insgesamt fünf jungen Männern.
Die fünf Personen sollen den E-Scooter zuvor gestohlen haben. Die Diebe hätte daraufhin den 16-Jäh...
Landkreis Uelzen
Von Gleichstellung bis Künstliche Intelligenz: Prof. Dr. Markus Launer organisiert internationalen Workshop in Uelzen, Hamburg und Berlin

Uelzen/Landkreis. Der 7. Internationale Workshop von Prof. Dr. Markus Launer findet nun endlich wieder am 25. September 2023 von 9.00 bis 19.00 Uhr in Präsenz im Rathaussaal der Hansestadt Uelzen statt. Die letzten Jahre waren die Workshops pandemiebedingt nur online möglich, aber ein großer Erfolg. Die letzten Jahre kamen online jeweils über 60 Redner / innen aus 26 Ländern zusammen. Co-Organi...
Blaulicht
Einsatz in Hohenbostel: Sperrmüll auf Terrasse in Brand

Hohenbostel. In der Nacht zu Freitag geriet gegen 4.20 Uhr aus bisher unbekannten Gründen Sperrmüll auf einer Terrasse eines Wohnhauses im Bienenbütteler Ortsteil Hohenbostel in Brand.
Ein zuerst gemeldeter Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr bewahrheitete sich zum Glück nicht. Die alarmierten Einsatzkräfte aus Hohenbostel konnten den Brand durch ihren schnellen Einsatz zügig ab...
Natendorf
Bedeutende Funde aus der Eisenzeit auf dem Gräberfeld Nienbüttel
Natendorf. Tobias Linke, Bau- und Umweltdezernent des Landkreises Uelzen, sowie Natendorfs Bürgermeister Christoph Elbers haben sich jüngst im Rahmen eines Ortstermins von aktuellen archäologischen Grabungsaktivitäten am Platz eines germanischen Gräberfelds in Nienbüttel informiert. Auf einer rund einen Hektar großen Ackerfläche finden dort derzeit wissenschaftliche Untersuchungen des Nie...
In Kürze
Uelzen
Nordzucker setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit
Braunschweig/Uelzen. Die kurzfristigen Ziele zur Reduktion der Emissionen an Treibhausgasen des Nordzucker Konzerns wurden im August 2023 durch die Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannt. Damit verpflichtet sich Nordzucker, bis 2030 einen wissenschaftlich bestätigten Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen zu leisten. Das Unternehmen hat so einen Meilenstein zur Umsetzung der Nachha...
Veerßen
Baumaßnahme Kirchstraße in Veerßen startet
Veerßen. Ab Montag, 25. September, bis voraussichtlich 6. Oktober, ist die Kirchstraße im Ortsteil Veerßen in Höhe des Krempelhofes für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Durchfahrt für Autos ist nicht möglich – aus beiden Richtungen kann jeweils bis zur Baustelle gefahren werden. Grund sind Reparaturarbeiten am Kanalnetz.
Auch Fußgänger und Radfahrende können bis zum 28. September nicht passi...
Die neuesten Beiträge
Blaulicht
Schwerer Unfall bei Ebstorf mit fünf Verletzten
Ebstorf. Zu einem schweren Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und fünf Verletzten kam es am Sonntag bei Ebstorf auf der K11 in Höhe des Sportplatzes. Wie die Polizei berichtet, wollte die 26 Jahre alte Fahrerin eines VW Golf gegen 14.30 Uhr nach links in die Einmündung zum Sportplatz abbiegen und übersah dabei folgenschwer den Audi eines 26-jährigen Fahrers.
Es kam zur Kollision, wodurch ...
Uelzen
Pitschnass: Uelzener Bürgermeister verliert Kinderstadtwette

Uelzen. Dass Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt so richtig im Regen steht, erlebt man höchst selten. Allerdings hat das Stadtoberhaupt sich diesmal auch weit aus dem Fenster gelehnt und bei der diesjährigen Kinderstadtwette gewettet, dass die Kinder der Hansestadt Uelzen es nicht schaffen, am heutigen Freitag mit 200 Rollern auf den Herzogenplatz zu kommen. Bei Verlust der Wette drohte eine...
Uelzen
Woltersburger Mühle: Erntedankfest muss ausfallen - Café trotzdem geöffnet

Uelzen. Das Erntedankfest der Woltersburger Mühle am Sonntag, 1. Oktober, fällt aus: "Fast alle Mitarbeiter sind krank. Und da ein Dankfest nicht in Stress ausarten soll...", erklären die Veranstalter um Gerard Minnaard. Trotzdem hat das Café ab 11 Uhr Café geöffnet - mit Federweißer und Zwiebelkuchen.
Grafik: Veranstalter
Landkreis Uelzen
Neubau kommt nicht: Bahn, Bund und Land einigen sich auf Ausbau der bestehenden Bahntrasse Hamburg-Uelzen-Hannover
Von Michael Michalzik
Uelzen/Landkreis. Der Neubau der Bahntrasse Hamburg-Hannover scheint vom Tisch. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, haben sich der Bund, das Land Niedersachsen und die Deutsche Bahn darauf geeinigt, zunächst Bestandsstrecke über Lüneburg auszubauen. Karl-Heinz Günther (CDU), Ortsbürgermeister von Kirch- und Westerweyhe sowie Sprecher der Bürgerinitiative „Ge...
Aus der Region
Brüssel
"Wir brauchen wolfsfreie Gebiete"
Brüssel. „Vor einigen Wochen waren es 55 Schafe im Landkreis Stade, am vergangenen Wochenende über 20 Schafe direkt am Wohngebiet im Kreis Harburg und ein paar Tage später wurden im Stader Stadtgebiet sogar zwei Rinder vom Wolf gerissen. In dieser Region herrscht akuter Handlungsbedarf und hier ist sofortiges Handeln erforderlich, um die Situation wieder in den Griff zu bekommen“, fordern Jörn ...
Lüneburg
Mondgöttin Luna möchte weniger Aufmerksamkeit

Lüneburg. Auf dem Springbrunnen vor dem Rathaus thront sie und bewacht den historischen Stadtkern: Die Luna-Göttin. Sie ist nur eine Nachbildung, denn das Original wurde einst gestohlen. Ein Schicksal, dass die Luna auch weiterhin begleitet – immer wieder muss sie ihren Bogen, ihren Pfeil oder gleich beides einbüßen. Der regelmäßige Diebstahl ist für die Hansestadt mit Aufwand und hohen Kosten ...
Eschede
Demo gegen rechtsextremes Erntefest in Eschede mit Ministerpräsident Stephan Weil

Eschede. Am Samstag, 30. September, 14 Uhr, beginnt eine Demo gegen das rechtsextreme Erntefest auf dem „NPD-Hof“ statt. Treffpunkt ist zunächst vorm Bahnhof in Eschede.
Programm:
14.00 Uhr
Dirk Garvels (DGB) eröffnet die Versammlung vorm Bahnhof in Eschede.
Bürgermeister Heinrich Lange heißt Ministerpräsident Weil in Eschede willkommen.
Wilfried Manneke gibt eine Kurzinfo über den NPD-Hof...
Kultur
Laura Liebeskind - lebenshungriger Pop aus Leipzig

Salzwedel. Laura Liebeskind, geborene Leipzigerin, zog aus, das Fürchten zu verlernen. Ihr Wegführte über Hildesheim, Nancy, Berlin, Wien, Glasgow, Hagen und Chicago, wo sie Politikwissenschaft, Philosophie sowie Gesang, Tanz und Schauspiel studierte.
Zurück in Leipzig veröffentlichte sie 2021 im Großen Saal des Gewandhauses zu Leipzig ihr Doppelalbum “Das Glück”, welches von MDR Kultur...
Landkreis Uelzen
Berlin-Tagebuch unserer FDP-Bundestagsabgeordneten Anja Schulz (Teil 28): Gebäudeenergie, Verkehrs-Infrastruktur und Medaillen für starke Sportler

Hallo Uelzen,
während die Menschen in meinem Wahlkreis unter den hohen Temperaturen ächzen, wird auch im Bundestag hitzig debattiert. Gerade in den vergangenen 14 Tagen haben wir dabei wichtige Weichen gestellt und große Probleme aus dem Weg geräumt.
Unter anderem haben wir endlich den Weg frei gemacht für ein Gebäudeenergiegesetz, das ausgewogen die Interessen aller Betroffenen im Auge behält. Natürlich sieht niemand gerne öffentlichen Zank. Am Ende des Tages ist aber Diskussion, Austausch und eben auch Streit ein ganz normaler Bestandteil der Demokratie. Mitunter sogar elementar, ...
Blaulicht
Wer erkennt die Uelzener Tankstellenräuber?
Uelzen. Die Polizei Uelzen wendet sich nach dem Tankstellenraub vom Februar jetzt mit Fotos an die Öffentlichkeit und fragt: „Wer erkennt die Täter oder die Kleidung?“ Möglich wurde die Öffentlichkeitsfahndung jetzt durch einen Beschluss des Amtsgerichts Lüneburg.
Die beiden Räuber hatten die HEM-Tankstelle am 20. Februar gegen 22 Uhr überfallen. Sie bedrohten den Angestellten mit einer vermeintlichen Schusswaffe.
Die Täter erbeuteten Bargeld sowie Zigaretten und ergriffen die Flucht. Kunden befanden sich zum Zeitpunkt der Tat nicht im Verkaufsraum.
Erste Sofortfahndungsmaßnahmen und we...
Blaulicht
Kriminalstatistik 2022: Mehr Gewalt, weniger Einbrüche - Zunehmende Aggression gegen Rettungskräfte
Von Michael Michalzik
Uelzen/Landkreis. Die Corona-Pandemie ebbt ab – und die Kriminalzahlen im Landkreis Uelzen steigen wieder. Das Polizeikommissariat Uelzen hatte es im vorigen Jahr unter anderem mit 1033 Rohheitsdelikten zu tun. 2021 waren es noch 768 gewesen. Insgesamt, so Kommissariatsleiter Oliver Suckow bei der Präsentation der Statistik für das Jahr 2022, stiegen die Straftaten in allen Bereichen – außer bei den Einbrüchen. Home Office & Co. haben potenziellen Tätern offenbar tüchtig die Petersilie verhagelt: „Der Stand war so niedrig wie seit 30 Jahren nicht.“
Im gesamten Be...
Gifhorn
Gifhorn: Geköpfter Wolf - 15.000 Euro Belohnung für Ergreifung des Täters!
Gifhorn. Der Verein Wolfsschutz-Deutschland e.V. hat seine ursprüngliche Belohnung zur Ergreifung der Täterin/des Täters, der vor dem Nabu-Artenschutzzentrum in Leiferde, Kreis Gifhorn in Niedersachsen, einen abgetrennter Wolfskopf drapiert hatte, von 3000 auf 15 000 Euro erhöht. Die Täterin/der Täter hatte zusätzlich einen Stock als Maulsperre in den Wolfskopf gesteckt und die Zunge herausgeschnitten.
Die Aufstockung der Belohnung wurde auch durch einen Großspender möglich, der nach eigenen Angaben selbst auch weiter zu dem Fall recherchieren und in diesem Fall auch aktiv sein wird. Nach ...
Kultur
„Texte und Töne“ – Kunstausstellung im Uelzener Kreishaus
Uelzen/Landkreis. Allen kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürgern bietet sich während der nächsten Wochen und Monate die Chance, ausgewählte Werke eines bekannten regionalen Künstlers zu genießen. „Texte und Töne“ lautet der Titel einer eindrucksvollen Bilderschau mit Werken von Werner Steinbre...
Kultur
Kings of Floyd: Die beste Pink Floyd Tributeband kommt nach Uelzen - Bandgründer Dr. Maurus Fischer im UEN-Gespräch
Von Michael Michalzik
Uelzen. Der Sound der legendären Band Pink Floyd kommt nach Uelzen: Die Kings of Floyd sind die vielleicht beste Tributeband der britischen Formation, die mit ihrem außergewöhnlichen Sound zu Weltruhm gelangte und unvergessliche Hits wie „The Wall“ herausbrachte. Am Samstag...

Kultur
Kings Of Floyd: Unvergessliche Hommage an Pink Floyd kommt nach Uelzen - mit Link zum Trailer-Video
Uelzen. Die gefeierten Meister der Pink Floyd-Tribute-Band-Szene, Kings Of Floyd, sind zurück und bringen erneut das legendäre Erbe der progressiven Rockikonen auf die Bühnen. Mit ihrer unvergleichlichen musikalischen Brillanz und einer mitreißenden Live-Performance versprechen sie ein u...
Ebstorf. Zu einem schweren Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und fünf Verletzten kam es am Sonntag bei Ebstorf auf der K11 in Höhe des Sportplatzes. Wie die Polizei berichtet, wollte die 26 Jahre alte Fahrerin eines VW Golf gegen 14.30 Uhr nach links in die Einmündung zum Sportplatz abbiegen und übersah dabei folgenschwer den Audi eines 26-jährigen Fahrers.
Es kam zur Kollision, wodurch der Audi gegen den VW Polo einer 77-Jährigen geschleudert wurde. Eine 26 Jahre alte Mitfahrerin im Golf erlitt schwere Verletzungen, alle drei Fahrzeugführer sowie ein weiterer 30 Jahre alter Mitfahre...

Blaulicht
Einsatz in Hohenbostel: Sperrmüll auf Terrasse in Brand
Hohenbostel. In der Nacht zu Freitag geriet gegen 4.20 Uhr aus bisher unbekannten Gründen Sperrmüll auf einer Terrasse eines Wohnhauses im Bienenbütteler Ortsteil Hohenbostel in Brand.
Ein zuerst gemeldeter Wohnhausbrand mit Menschenleben in Gefahr bewahrheitete sich zum Glück nicht. Di...
Blaulicht
Feuer an mehreren Stellen in der leerstehenden Reithalle
Uelzen. Unbekannte haben am Samstagnachmittag an mehreren Stellen Feuer in der leerstehenden Reithalle in der Eschemannstraße gelegt. Da auch versucht wurde, eine Puppe zu verbrennen, geht die Polizei davon aus, dass Kinder gezündelt haben.
Die alarmierte Feuerwehr rückte wegen des Brandeinsa...

Blaulicht
Lüneburger Geistergraffiti: Polizei fasst offenbar den verantwortlichen Sprayer
Lüneburg. Von Scharnebeck bis nach Melbeck sind und waren sie rund um Lüneburg zu sehen – die Geistergraffiti, von manchem Betrachter eher im Bereich Kunst im Stil von Banksy denn als Schmiererei verortet. Mehr als 500 der phantasievollen Gespenster-Sprühgemälde sind seit 2010 entstanden. Jetzt k...
Blaulicht
Geknackter Sparkassen-Geldautomat: Haftbefehl für 14-jährigen
Ebstorf. In die Justizvollzugsanstalt Hameln brachte die Polizei am gestrigen Donnerstag den 14 Jahre alten Ebstorfer, der dringend verdächtig ist, mit einem Komplizen (22) einen Geldautomaten der Sparkassenfiliale Ebstorf aufgebrochen zu haben.
Wie berichtet, hat das Duo in der Nacht zu Donner...
Gesundheit
Uelzen/Landkreis. Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steigen auch die Fallzahlen der Viruserkrankungen. Diese Erkrankungen gehen oft mit Erkältungssymptomen wie Fieber, Husten, Schnupfen oder Heiserkeit einher und können auf mögliche Infektionen mit Influenza- oder Corona-Viren hinweis...
Gesundheit
Dr. Timo Grüter übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Uelzen
Uelzen. Groß waren die Sorgen nach der Meldung, dass Chefarzt Dr. Swen Geerken die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Uelzen im August verlässt. Weitere Abgänge wurden befürchtet, die eine Gefährdung der Versorgung hätten bedeuten können. Bei Politik und Kreisverwaltung sc...
Gesundheit
Zukunft der Kinder- und Jugendklinik am Helios Klinikum: Offenbar Gespräche mit neuem Bewerber auf Chefposten
Von Michael Michalzik
Uelzen. Neue Hoffnung für den Betrieb der Kinder- und Jugendklinik am Helios Klinikum Uelzen? Nach Informationen der Uelzener Nachrichten gibt es einen neuen Kandidaten für die Leitung der Station. Wie berichtet, hatte der bisherige Chefarzt Dr. Swen Geerken die Abteilung v...

Kultur
Laura Liebeskind - lebenshungriger Pop aus Leipzig
Salzwedel. Laura Liebeskind, geborene Leipzigerin, zog aus, das Fürchten zu verlernen. Ihr Wegführte über Hildesheim, Nancy, Berlin, Wien, Glasgow, Hagen und Chicago, wo sie Politikwissenschaft, Philosophie sowie Gesang, Tanz und Schauspiel studierte.
Zurück in Leipzig veröffentlichte sie...
Kultur
„Texte und Töne“ – Kunstausstellung im Uelzener Kreishaus
Uelzen/Landkreis. Allen kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürgern bietet sich während der nächsten Wochen und Monate die Chance, ausgewählte Werke eines bekannten regionalen Künstlers zu genießen. „Texte und Töne“ lautet der Titel einer eindrucksvollen Bilderschau mit Werken von Werner Steinbre...
Kultur
Kings of Floyd: Die beste Pink Floyd Tributeband kommt nach Uelzen - Bandgründer Dr. Maurus Fischer im UEN-Gespräch
Von Michael Michalzik
Uelzen. Der Sound der legendären Band Pink Floyd kommt nach Uelzen: Die Kings of Floyd sind die vielleicht beste Tributeband der britischen Formation, die mit ihrem außergewöhnlichen Sound zu Weltruhm gelangte und unvergessliche Hits wie „The Wall“ herausbrachte. Am Samstag...

Kultur
Kings Of Floyd: Unvergessliche Hommage an Pink Floyd kommt nach Uelzen - mit Link zum Trailer-Video
Uelzen. Die gefeierten Meister der Pink Floyd-Tribute-Band-Szene, Kings Of Floyd, sind zurück und bringen erneut das legendäre Erbe der progressiven Rockikonen auf die Bühnen. Mit ihrer unvergleichlichen musikalischen Brillanz und einer mitreißenden Live-Performance versprechen sie ein u...