Bevensen-Ebstorf
08. Juni 2023
Bad Bevensen
Wandelgang am Kurhaus: Collagen aus Gesichtern und Preisrätsel von Jürgen Behn
Bad Bevensen. Unter dem Motto „Gesichter-Collagen“ stellt Jürgen Behn seine Bilder vom 25. Juni 2023 bis 29. Juli 2023 im Wandelgang des Kurzentrums in Bad Bevensen aus.
Jürgen Behn geboren in der Klinik Dr. Sinn in Bad Bevensen, damals noch Bevensen, lernte zu der Zeit als die Jod-Sole-Quelle entdeckt wurde, an der Berufsschule Hannover. Auf Umwegen kam er zum Lehrberuf und unterrichtete am St.-Viti-Gymnasium in Zeven Deutsch, Politik und Chemie.
Früh kam Jürgen Behn mit der Digitaltechnik in Berührung. Er kaufte sich einen Computer und verschaffte sich autodidaktische Kenntnisse der Pro...
08. Juni 2023
Bad Bevensen
"Hertha vom Winde": Kinderbuch-Autor Dirk Oesterreich liest in Bad Bevensen
Bad Bevensen. Es darf herzlich gelacht werden, wenn Kinderbuch-Autor Dirk Oesterreich am Mittwoch, 14. Juni, 16 Uhr, in der Bibliothek im Griepe Haus in Bad Bevensen in der Medinger Str. 2 aus seinem Buch "Hertha vom Winde" liest. Die Autorenlesung ist für 4- bis 9-jährige Kinder gedacht.
Hertha ist ein aufgewecktes Kind. Die Sechsjährige mit den rotblonden Haaren, den blauen Augen und der Stupsnase lebt mit ihrer Familie auf Burg Donnerstein. Eigentlich ist Hertha ein ganz normales Mädchen, wäre da nicht der alte Fluch, der auf der Familie lastet: Jede zweite Generation wird von gewaltige...
06. Juni 2023
Ebstorf
Gemeinde hilft: Kita-Nachmittagsbetreuung in Ebstorf bleibt bestehen
Ebstorf. Schnelle Hilfe für die Eltern von Kindergartenkindern in Ebstorf: Es wird auch über den 1. August hinaus eine Nachmittagsbetreuung geben. Wie Bürgermeister Heiko Senking mitteilt, beschloss der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am Montag eine entsprechende Lösung.
Bürgermeister Senking: Nachdem das DRK als Kita-Träger den Eltern der Nachmittagskinder wegen zu weniger Anmeldungen und steigender Kosten gekündigt hatte, habe sich der Rat des Klosterfleckens des Problems angenommen, sich auf Drängen der besorgten Eltern zeitnah zusammengefunden und eine Lösung aufgezeichnet, die ...
05. Juni 2023
Bad Bevensen
Sommer-Sonntage in Bad Bevensen
Bad Bevensen. Die Sonntage sind in Bad Bevensen seit vielen Jahren etwas ganz Besonderes. In den Monaten Mai bis Oktober bieten wechselnde Veranstaltungen Unterhaltung und Erlebnis in der Fußgängerzone oder dem angrenzenden Kurpark. Flaneure sind dazu eingeladen auf einer Terrasse der Cafés und Restaurants zu pausieren und bei sommerlichem Wetter das lebendige Treiben um sich herum zu genießen. Vergnüglich schlendern lässt es sich bei einem Einkaufsbummel, dafür öffnen die Geschäfte der Innenstadt sonntags ihre Türen von 13 bis 17 Uhr.
2. Juli: LandArt
Am ersten Sonntag im Monat (2. Juli)...
02. Juni 2023
Bevensen-Ebstorf
Mit Wasserdampf und Besen: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf verzichtet seit Jahren auf Chemie bei Wildkraut-Bekämpfung
Bevensen-Ebstorf. Der Bauhof der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf verzichtet bei der Pflege der Grün- und Freiflächen auf jegliche Art von Herbiziden. „Wir nutzen thermische Verfahren mit ca. 90 °C heißem Wasserdampf, mechanische Verfahren und gehen mit Infrarot gegen die Wildkräuter vor“, schildert Bauhofleiter Wolf-Marcus Knape. Bekämpft wird das Unkraut schon seit Jahren nicht mehr mit der Chemiekeule, sondern mit Freischneider, Wildkrautbürste, Hacken sowie mit einem Heißwasser- Wildkrautbekämpfungsgerät. Regelmäßiges Fegen ist die beste Alternative gegen den Wildwuchs auf dem Gehweg und d...
30. Mai 2023
Bad Bevensen
SPD Bad Bevensen: Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“
Bad Bevensen. Vor wenigen Tagen hat die SPD-Fraktion im Stadtrat Bad Bevensen einen Antrag eingereicht, der die Unterstützung der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ fordert. Die Initiative wird mittlerweile von hunderten Städten und Gemeinden unterstützt, mit dem Ziel, dass Kommunen mehr Spielraum bei den Geschwindigkeitsregelungen bekommen.
Hannes Henze, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD, klärt zunächst ein Missverständnis auf: „Es geht nicht darum, überall Tempo 30 einzuführen. Das ist falsch. Vielmehr sollen die Kommunen leichter die Möglic...
30. Mai 2023
Jelmstorf
Wieder Behinderungen auf der B4: Bauarbeiten zwischen Jelmstorf und Seedorfer Kreuz beginnen
Jelmstorf. Die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße 4 zwischen dem Seedorfer Kreuz und der Ortschaft Jelmstorf im Landkreis Uelzen beginnen jetzt. Die Maßnahme umfasst die teilweise Erneuerung der Asphaltbefestigung in den Fahrspuren. Mit Verkehrsbeschränkungen ist dort zu rechnen.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 09. Juni 2023 andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.
Der Zustand der Fahrbahn auf der Bundesstraße 4 macht es erforderlich, dass die vorhandene Asphaltbefestigung in den Fahrspuren teilweise erneuert werden muss. Die Fahrbahninstan...
29. Mai 2023
Bad Bevensen
Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Bevensen: Zahlreiche neue Mitglieder gewonnen
Bad Bevensen. Vor wenigen Tagen fand die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Bevensen statt, bei der der Vorstand neu gewählt wurde und langjährige Mitglieder geehrt wurden. Zu Beginn der Versammlung berichtete der alte und auch neue Vorsitzende Hannes Henze über die Tätigkeiten in den letzten Monaten. Besonders freut sich der SPD-Ortsverein darüber, dass die Mitgliederzahlen in den letzten Monaten deutlich gestiegen sind. „Wir haben in den letzten zwei Jahren zahlreiche neue Mitglieder gewonnen, aus unterschiedlichen Alters- und Gesellschaftsgruppen. Diese Entwicklung wollen wir vora...
28. Mai 2023
Bad Bevensen
Die Bevenser Gilde lädt zum Schützenfest ein!
Bad Bevensen. Die Bevenser Gilde wurde 1220 das erste mal erwähnt und war damals die Schutzgilde und Bürgerwehr des Ortes und es Klosters in Medingen. Mit somit über 800 Jahren gehört die Bevenser Gilde zu den fünf ältesten Schützengilden in Deutschland.
Die Gilde versucht erfolgreich den Spagat zwischen Wahrung ihrer Traditionen und Erneuerung. So gibt es nicht nur drei Kompanien, die alle ihre Eigenheiten haben und pflegen, sondern auch eine Damenabteilung sowie eine Jung- und Sportschützenabteilung, die mit jeweils über 50 Jahren auch auf lange Traditionen zurückblicken ...