Bevensen-Ebstorf
21. Januar 2025
Bad Bevensen
Stellungnahme der SPD-Fraktion im Stadtrat Bad Bevensen zur Erforschung der Geothermie
Bad Bevensen. Zum Antrag der CDU-Fraktion und die FDP/Großmann-Gruppe, in der Ratssitzung am Mittwoch das Bad Bevenser Geothermie-Projekt zu stoppen, erklärt die SPD-Fraktion im Stadtrat:
„Mit Antrag vom 02.01.2025 beantragen die CDU-Fraktion und die FDP/Großmann-Gruppe für den 23.01.2025 eine außerordentliche Sitzung des Bad Bevenser Stadtrates einzuberufen und dort die ‚Auflösung der Gesellschaft für erneuerbare Energien GmbH‘ zu beraten und zu beschließen.
Die SPD-Fraktion wendet sich entschieden gegen diese Maßnahme, die nach unserer Meinung in mehrfacher Hinsicht unsinnig und schädl...
19. Januar 2025
Ebstorf
Hauptversammlung: Ebstorfer Feuerwehrleute leisteten im vorigen Jahr 10.980 Einsatzstunden
Ebstorf. Am 10. Januar 2025 war es wieder soweit: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr des Klosterfleckens Ebstorf stand an. Um 19:00 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Björn Kernen nach einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden die 11. Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Kameradschaft.
Traditionell begann die Versammlung mit der Präsentation des Kassenbestandes, sowie dem Bericht der Kassenprüfung. Nach einer kurzen Aussprache entlasteten die Mitglieder sowohl die Kassenführung als auch den Vorstand. Als nächster Programmpunkt stand die Wahl eines neuen Kasse...
18. Januar 2025
Ebstorf
Ekel-Übergriff: Hundekot und Nazi-Aufkleber am Auto von Ebstorfs Bürgermeister Senking
Ebstorf. Ekel-Übergriff: Unbekannte haben die Auto-Türgriffe sowie die Pfortenklinke von Ebstorfs Bürgermeister Heiko Senking mit Hundekot beschmiert. Außerdem wurden im Klosterflecken rechtsextreme Aufkleber angebracht - auch an Senkings Wagen: "Der ist aber wieder abgefallen."
Der Bürgermeister ist bekannt dafür, klare Kante gegen Rechts zu zeigen. So entfernte er in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des TuS Ebstorf 2017 ein AfD-Plakat vor der Geschäftsstelle des Vereins und erntete dafür im Internet viel Beifall. Auch den jüngsten Vorfall stellte er online und kommentierte bei Instag...
17. Januar 2025
Stadorf
Ersatzneubau der Schwienau-Brücke zwischen Stadorf und Linden beginnt im Februar
Stadorf. Der Ersatzneubau der zwischen Stadorf und Linden über die Schwienau führenden Straßenbrücke soll nach bisherigen Planungen am Montag. 3. Februar 2025, beginnen und nach rund sechs Monaten bereits Ende Juli abgeschlossen sein. Der Landkreis hat im Dezember 2024 eine Baufirma mit der Ausführung der erforderlichen Arbeiten beauftragt. Die Baumaßnahme beginnt mit dem Abriss des bisherigen dortigen Brückenbauwerkes.
Die Brücke muss aufgrund altersbedingter Verschleißerscheinungen ersetzt werden. An gleicher Stelle erfolgt anschließend der Neubau. Die neue Brücke wird breiter als das Vo...
16. Januar 2025
Bad Bevensen
3.500 Euro für Aktionen im Jubiläumsjahr - HGZ Bad Bevensen spendet Erlös aus Weihnachtsmarkt an Kinder- und Jugendfeuerwehr
Bad Bevensen. Wer Geburtstag hat, kann eine Finanzspritze immer gut gebrauchen. Daher freute sich der Nachwuchs der Bad Bevenser Brandschützer auch ganz besonders über eine Spende vom Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen – schließlich feiert die Jugendfeuerwehr Bad Bevensen in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Und so überreichten HGZ-Küchenchef Hauke Drögemüller und seine Stellvertreterin Dorle Meyerholz jetzt einen symbolischen Scheck über 3500 Euro an Fynn, Hannah und Julian von der Jugendfeuerwehr sowie Liam und Matti von der Kinderfeuerwehr.
Mitarbeiter, Patienten und Besucher...
15. Januar 2025
Bad Bevensen
Doch keine Erdwärme für Bad Bevensen? Einmal mehr steht das Projekt auf der Kippe - CDU und Gruppe FDP/Großmann wollen wieder die Reißleine ziehen
Von Michael Michalzik
Bad Bevensen. Lange Zeit hatte es in Bad Bevensen nach echter Zukunftsmusik ausgesehen. Geothermie lautete das Stichwort, mit dem sich die Kurstadt energetisch vollkommen neu positionieren wollte. Das Projekt wurde von Stadtdirektor Martin Feller mit viel Elan vorangetrieben: Gründung einer Gesellschaft für erneuerbare Energien, Vorbereitung einer millionenschweren Probebohrung in diesem Jahr. Aber jetzt steht das Projekt einmal mehr auf der Kippe: In der ersten Sitzung des Rats der Stadt Bad Bevensen in diesem Jahr (23. Januar, 18 Uhr, auch per Streaming) werden CDU ...
15. Januar 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen: Tempo 30 auf Medinger Straße: Landkreis setzt Empfehlung der Unfallkommission um
Bad Bevensen. Der Landkreis Uelzen hat im Bereich der Fußgängerüberwege in der Medinger Straße / Klein Bünstorfer Straße (K56) eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer angeordnet. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten mit der Aufstellung der entsprechenden Beschilderung. Diese wird kurzfristig durch den Landkreis Uelzen erfolgen.
Im Vorfeld der jetzigen Anordnung hatte das Straßenverkehrsamt mehrere zu beteiligende Stellen angehört. Zuvor war der Straßenabschnitt im Rahmen einer Sitzung der „Unfallkommission für Stadt und Landkreis Uelzen“ thematisiert worden, da er sich i...
09. Januar 2025
Bevensen-Ebstorf
Kämmerei zieht von Ebstorf nach Bad Bevensen
Bevensen/Ebstorf. Wie berichtet, stehen die Zeichen im Ebstorfer Rathaus auf Abschied: Der marode Bau aus den 70ern wird als Verwaltungsstandort aufgegeben - es geht zentral nach Bade Bevensen. Noch stehen dort die Büroräume leer und bekommen den letzten Feinschliff, damit die Kämmerei der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ab Anfang der kommenden Woche vom Ebstorfer Rathaus in die Container auf dem Parkplatz des Rathauses Bad Bevensen umziehen kann. Das bedeutet, dass alle Beschäftigten des Fachbereichs Finanzen ab Montag, 13. Januar, nur schwer oder gar nicht erreichbar sein werden. Am morgige...
06. Januar 2025
Himbergen
SPD-Bundestagskandidatin zu Besuch in Himbergen - Einladung zum Neujahrsessen
Himbergen. Der SPD-Ortsverein Bevensen und Angela Hohmann laden ein:
17. Januar 2025
17:15 Uhr: Offene Gesprächsrunde
18:00 Uhr: Neujahrsessen (mit Anmeldung)
Nutzen Sie die Gelegenheit, in der offenen Gesprächsrunde Fragen zu stellen und Anregungen vorzutragen. Alle Gäste sind herzlich willkommen.
Im Anschluss findet ein öffentliches Neujahrsessen statt. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltungen finden im Gasthaus Burmester (Almstorf 8, 29584 Himbergen) statt.
Für das Neujahrsessen ist eine Anmeldung erforderlich. Mit einem Selbstkostenbeitrag von 15,00 Euro pro Pe...