Skip to main content

Gesundheit


30. September 2025
Gesundheit

Bad Bevenser Gesundheitstage: Seminarreihe und Workshops zum Thema „Resilienz und Ressourcen – Gesundheit in anspruchsvollen Zeiten“ 

Bad Bevensen. Vom 4. bis 7. November 2025 finden im Kurhaus Bad Bevensen die Bad Bevenser Gesundheitstage statt. Unter dem Motto „Resilienz & Ressourcen – Gesundheit in anspruchsvollen Zeiten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Fachvorträgen, Workshops und praktischen Übungen. In herausfordernden Zeiten sind innere Stärke und ein bewusster Umgang mit eigenen Ressourcen entscheidend für unsere Gesundheit und Lebensqualität. Resilienz bedeutet nicht nur Widerstandskraft, sondern auch die Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln – gerade dann, wenn das Leben u...

25. August 2025
Gesundheit

Pflegeschule am HGZ Bad Bevensen: Examensjahrgang mit beeindruckenden Prüfungsleistungen verabschiedet

Bad Bevensen. Ein Etappenziel haben die Absolventen der Pflegeschule am Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen erreicht: Sie erhielten jetzt nach erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen feierlich ihre Examensurkunden. Doch für die elf frischgebackenen Pflegefachkräfte geht die Reise noch weiter, blickte Sabine Gerhardt, Pflegedirektorin am HGZ, voraus. „Auch wenn ihre Ausbildung hier zu Ende ist, so haben sie mit ihrem Examen gleich auch ein Folgeticket in Ihren Beruf gelöst.“ Auf der Reise durch Ausbildung und Berufsleben komme es nicht nur auf den Weg oder das Ziel an, sondern vor a...

18. Juni 2025
Gesundheit

Bildervortrag über Freiwilligendienst in Tansania im Helios Klinikum

Uelzen. Nach der Schule erst einmal Erfahrungen im Ausland sammeln - das ist der Traum vieler junger Menschen. Bei Dörte Buerschaper war das nicht anders. Mit 51 Jahren hat sie sich ihren großen Traum nun endlich erfüllt. Die Ergotherapeutin ließ sich vergangenen Herbst für einen Monat von ihrer Arbeit im Helios Klinikum Uelzen freistellen, um in einem Krankenhaus in Tansania/Afrika ein einheimisches Physiotherapeuten-Team zu unterstützen. Tansania zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze von weniger als umgerechnet einem Euro am T...

14. Juni 2025
Gesundheit

Helios Klinikum Uelzen sucht Grüne Damen und Herren als ehrenamtliche Helfer – Infoveranstaltung am 26. Juni

Uelzen. Die Grünen Damen und Herren sind die zusätzlichen guten Seelen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Sie suchen das persönliche Gespräch mit Patientinnen und Patienten, übernehmen kleine Besorgungen im Haus, bieten gemeinsame Spaziergänge an oder lesen ihnen vor. Kurzum: Die Grünen Damen und Herren (GDuH) kümmern sich! Auch das Helios Klinikum Uelzen möchte diesen ehrenamtlichen Besuchsdienst zukünftig anbieten. Wer sich vorstellen kann, sich als Grüne Dame oder Grüner Herr zu engagieren, ist herzlich zur Infoveranstaltung am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 16:00 Uhr im Helios Klin...

28. Mai 2025
Gesundheit

Info-Abend „Rund um die Geburt“ am 2. Juni im Helios Klinikum Uelzen

Uelzen. Werdende Eltern, die sich bei der Wahl des Geburtsortes für ihr Kind noch unsicher sind, lädt das Geburtshilfe-Team des Helios Klinikums Uelzen am kommenden Montag, 2. Juni 2025, ab 19:00 Uhr zum Info-Abend „Rund um die Geburt“ ein. Bei der Veranstaltung, die einmal im Monat angeboten wird, informieren qualifizierte und erfahrene Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern von der Anmeldung zur Geburt über die Kreißsaal-Ausstattung bis hin zur Betreuung der Neugeborenen. Bei einem Rundgang können die Kreißsäle, die Wochenbettstation sowie die Kinderklinik besichtigt werden. Die Teilnahme ...

28. Mai 2025
Gesundheit

Zwillinge im Helios Klinikum Uelzen per Notkaiserschnitt geboren – interdisziplinäres Team sorgt für schnelle und sichere Versorgung 

Uelzen. Die kleine Jasmin ist am Dienstag, 20. Mai 2025, um 13:06 Uhr kurz vor ihrer Zwillingsschwester Remzije auf die Welt geholt worden. Die beiden Mädchen kamen in der 33. Schwangerschaftswoche per Notkaiserschnitt im Helios Klinikum Uelzen zur Welt.  Auf einen Kaiserschnitt hatte sich Mutter Norje Gashi aufgrund der Beckenendlage der Babys eingestellt. Errechneter Geburtstermin war jedoch eigentlich der 7. Juli 2025, also sieben Wochen später. „Ich hatte bereits seit zwei Tagen Wehen. Am Tag der Geburt habe ich dann aber gemerkt, dass es nun wirklich soweit ist“, sagt  die Uelzenerin...

13. Mai 2025
Gesundheit

Qualität, Kompetenz und Zuversicht für die Zukunft: Erfolgreiche Rezertifizierung der Stroke Unit am Helios Klinikum Uelzen

Uelzen. Mit großer Freude verkündet das Helios Klinikum Uelzen die erfolgreiche Rezertifizierung seiner Stroke Unit durch die Deutsche Schlaganfallgesellschaft. Diese Auszeichnung bestätigt erneut die exzellente Qualität der Schlaganfallversorgung am Standort – eine Versorgung, die weit über die Grenzen des Landkreises Uelzen hinausgeht und auch den Landkreis Lüchow-Dannenberg, Heidekreis und den Altmarkkreis Salzwedel zuverlässig miteinschließt. Die Stroke Unit erfüllt damit weiterhin höchste medizinische Standards in der Versorgung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten – ein starkes...

14. April 2025
Gesundheit

Europa-Premiere im HGZ Bad Bevensen: Spezialisten des Herz- und Gefäßzentrums reparieren Herzklappen mit neu entwickelten Verfahren

Bad Bevensen. Gleich zwei besondere Herzklappen-Eingriffe gab es jetzt im Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen: Als Erste in Europa reparierten die Bad Bevenser Herzspezialisten die defekten Mitralklappen dreier Patienten mit einem neuen Implantat, das eigens für diese Eingriffe vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte eine Sonderzulassung erhalten hatte. Darüber hinaus implantierten sie zwei Patienten einen neu entwickelten Ersatz für deren erkrankte Trikuspidalklappen. Ein Film-Team dokumentierte die Prozeduren für diesjährige Kardiologie-Kongresse in Paris und London,...

07. April 2025
Gesundheit

Spezialisten an der mobilen Herz-Lungen-Maschine: Fachgesellschaft zertifiziert Intensivstation des HGZ Bad Bevensen   

Bad Bevensen. Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Versagen zählt jede Minute. Nur sechs bis acht Prozent aller Menschen, die in Deutschland aus heiterem Himmel zusammenbrechen, überleben dank lebensrettender Erste-Hilfe-Maßnahmen. Mit einer transportablen Herz-Lungen-Maschine – in der Medizin „Extracorporale Membran Oxygenierung“ (ECMO) genannt – wird hier wertvolle Zeit gewonnen, denn der Patient kann bereits an Ort und Stelle stabilisiert und zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat jetzt die Kl...