Gesundheit
08. Januar 2025
Gesundheit
Willkommen auf der Welt, Kendra Eliora!
Uelzen. Als Neujahrsbaby hat sich das kleine Mädchen etwas Zeit gelassen, dabei wäre sein errechneter Geburtstermin eigentlich erst fünf Tage später gewesen. Kendra Eliora erblickte am Freitag, 3. Januar 2025, um 11:02 Uhr im Helios Klinikum Uelzen das Licht der Welt. Sie war bei ihrer Geburt 53 Zentimeter groß und 3.440 Gramm schwer. Für Mutter Edwige Afi Obympe und Vater Yavo Serge Klassou ist sie das erste Kind.
„Wir gratulieren den frischgebackenen Eltern von Kendra Eliora ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter und wünschen der Familie alles erdenklich Gute und viel Gesundheit...
02. Januar 2025
Gesundheit
Wunschbaum: Helios-Mitarbeitende zeigen ihr Herz für Kinder - Mehr als 50 Weihnachtsgeschenke an die Uelzer Tafel überreicht
Uelzen. Mehr als 50 Weihnachtsgeschenke für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren sind von Mitarbeitenden aus allen Bereichen des Helios Klinikums Uelzen in der Adventszeit liebevoll verpackt worden. Kurz vor dem Fest wurden die bunten Pakete an Kurt Wiedenhoff, Vorsitzender der Uelzer Tafel, überreicht. Auch Lebensmittel konnten gespendet werden, sie wurden von der Klinikgeschäftsführung ebenfalls an Wiedenhoff übergeben. Verteilt wurden die Spenden schließlich an Kinder beziehungsweise Familien, die von der Tafel unterstützt werden, bei der letzten Lebensmittel-Ausgabe vor Weihnachten...
13. Dezember 2024
Gesundheit
Helios: Die Radiologie hat eine neue Chefärztin - Dr. S.C. Melanie Buurman folgt auf Prof. Dr. Hans-Jürgen Raatschen
Uelzen. Seit dem 1. Dezember 2024 hat die Abteilung für Radiologie und Neuroradiologie am Helios Klinikum Uelzen mit Dr. S.C. Melanie Buurman eine neue Chefärztin. Sie übernimmt die Position von Prof. Dr. Hans-Jürgen Raatschen, der parallel zu seiner Tätigkeit als Chefarzt des Institutes für Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie an den Helios Kliniken in Schwerin auch seit Anfang 2024 in Uelzen als Chefarzt tätig war.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Dr. S.C. Buurman wieder eine eigene Leitung für die Abteilung für Radiologie im Helios Klinikum Uelzen finden konnten. Sie wird neue Impu...
04. Dezember 2024
Gesundheit
Wenn die Krebs-Therapie das Herz schwächt
Bad Bevensen. Luftnot und schnelle Erschöpfung, geschwollene Beine oder starke Schmerzen im Brustbereich – die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) kann viele Gesichter haben. Die Deutschen Herzwochen rücken daher in diesem Jahr Symptome und Ursachen, aber auch Therapiemöglichkeiten dieser zumeist chronischen Erkrankung in den Fokus. Im Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen reicht hierbei das Behandlungsspektrum von rein konservativen Eingriffen bis hin zur Implantation von Herzunterstützungssystemen (Kunstherzen).
Die Klinik für Kardiologie am HGZ verfügt sogar über eine spezialisierte Sek...
25. November 2024
Gesundheit
Personalveränderung im Helios Klinikum Uelzen: Norbert Alker ist neuer Chefarzt für Gefäßchirurgie
Uelzen. Die Abteilung für Gefäßchirurgie am Helios Klinikum Uelzen hat seit dem 1. Oktober 2024 einen neuen Chefarzt. An ein neues Gesicht müssen sich Mitarbeiter und Patienten jedoch nicht gewöhnen: Mit Norbert Alker, langjähriger Leitender Oberarzt der Gefäßchirurgie, gehört jetzt ein wahres Urgestein zur chefärztlichen Leitungsriege des Uelzener Krankenhauses. „De facto hat Herr Alker die Abteilung bereits seit mehr als zehn Jahren mit allen Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen eines Chefarztes geführt. – Die offizielle Ernennung war also lange Überfällig und würdigt das gr...
21. November 2024
Gesundheit
Fragen zum „Schutzengel” in der Brust: Nächster Defi-Treff am 4. Dezember im HGZ Bad Bevensen
Bad Bevensen. Für die einen ist er ein immer präsenter Schutzengel. Doch manche empfinden ihn auch als ständige Bedrohung. Denn im Ernstfall löst ein implantierter Defibrillator einen Elektroschock aus, um das aus dem Takt geratene Herz wieder in den richtigen Rhythmus zu versetzen. Und dieser Impuls kann für den Defi-Träger schmerzhaft sein. Um Sorgen und Unsicherheiten zu begegnen, diffuse Ängste zu nehmen und Fragen zu beantworten, bietet das Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen mehrmals im Jahr den Defi-Treff an.
Betroffene und deren Angehörige treffen sich das nächste Mal am Mitt...
13. November 2024
Gesundheit
Geburtshilfe-Team im Helios Klinikum Uelzen freut sich über Jubiläums-Baby: Das 300. Baby im Jahr 2024 heißt Alana
Uelzen. Das Team der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Helios Klinikum Uelzen freut sich über die 300. Geburt in diesem Jahr und Familie Basnakowski aus Uelzen über Töchterchen Alana. Das kleine Mädchen hat am 5. November 2024 um 22:25 Uhr das Licht der Welt im Uelzener Kreißsaal erblickt und 3.738 Gramm bei 54 cm Körpergröße auf die Waage gebracht. Für Mama Yulia und Papa Waldemar ist Alana bereits das fünfte Kind – auch ihre drei großen Schwestern und der große Bruder wurden alle im Uelzener Krankenhaus geboren.
Die Entscheidung, für Alanas Geburt wieder ins Helios Klinikum U...
13. September 2024
Gesundheit
Helios Klinikum: 7.600 Euro für Ausbildungszwecke bei DRK und Freiwilliger Feuerwehr - Spendensumme des Benefizlaufs am 1. Juni offiziell übergeben
Uelzen. Einen symbolischen Scheck über jeweils 3.800 Euro haben jetzt Vertreter von DRK Kreisverband Uelzen e. V. und der Freiwilligen Feuerwehren der Hansestadt Uelzen von der Klinikleitung des Helios Klinikums Uelzen erhalten. Wortwörtlich „erlaufen“ hatten die Spendensumme von insgesamt 7.600 Euro mehr als 220 Läufer, die am 1. Juni 2024 beim Spendenlauf für die Organisationen, deren Einsatzkräfte nach dem Brand vom 4. Januar für Patienten und Mitarbeiter des Helios Klinikums Uelzen im Einsatz waren, an den Start gegangen sind.
„Uelzen läuft, Helios spendet“: Unter diesem Motto stand de...
06. September 2024
Gesundheit
Neue kaufmännische Standortleitung für das Helios Klinikum Uelzen: Hannes Winterhoff unterstützt Klinikgeschäftsführer Matthias Hahn
Uelzen. Hannes Winterhoff hat am 1. September 2024 die neu geschaffene Position des kaufmännischen Standortleiters am Helios Klinikum Uelzen übernommen. Der 38- Jährige unterstützt Klinikgeschäftsführer Matthias Hahn im operativen Bereich und ist für die rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fester Ansprechpartner im Haus.
„Wir stehen in stetigem Austausch“, sagt Matthias Hahn, der neben seiner Tätigkeit als Klinikgeschäftsführer in Uelzen auch die Helios Kliniken in Helmstedt, Gifhorn und Wittingen leitet. „Da ich nicht jeden Tag persönlich vor Ort sein kann, kümmert sich Herr Winterh...