Wirtschaft
06. Oktober 2025
Wirtschaft
WERKHAUS gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Bad Bodenteich. Das Bad Bodenteicher Unternehmen WERKHAUS ist Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) 2026 in der Kategorie „Bürobedarf und Werbeartikel“. Mit der Auszeichnung wird das konsequente Engagement für ökologische Verantwortung, Kreislaufwirtschaft und faire Arbeitsbedingungen gewürdigt. Die Jury würdigte WERKHAUS als „Vorreiter für konsequente Ressourcenschonung in Design und Produktion und als Beispiel für eine ganzheitliche Unternehmenskultur und ein tief verankertes Nachhaltigkeitsverständnis“. Die Preisverleihung findet am 4. und 5. Dezember 2025 im Rahmen des 18. D...
15. September 2025
Wirtschaft
Darlehensförderprogramm für Gründer und junge Unternehmen: IHKLW-Veranstaltung widmet sich dem NBank-Darlehen MikroSTARTer
Uelzen/Landkreis. Mit der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) ein kostenfreies Online-Veranstaltungsformat, dass sich explizit an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet. Beim nächsten Termin am 18. September, 14 bis 15 Uhr, steht das NBank-Förderprogramm „MikroSTARTer Niedersachsen“ im Mittelpunkt. NBank-Expertin Christin Tröger informiert über die Möglichkeiten des niedersächsischen Landes-Förderprogramms, das sich gezielt an Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger richtet. Unters...
01. September 2025
Wirtschaft
Nordzucker startet in die Kampagne 2025/26
Uelzen. Die Rüben sind vielerorts gut aufgelaufen und haben sich in den meisten Regionen gut entwickelt. Für das weitere Wachstum der Rüben und vor allem für die Zuckerbildung ist die Wetterlage bis zur Ernte ausschlaggebend. Regional kommt zudem das Risiko einer Ausbreitung von SBR/Stolbur – übertragen von der Schilf-Glasflügelzikade – hinzu“, erklärt Lars Gorissen, Chief Executive Officer bei Nordzucker, mit Blick auf die nächsten Wochen.
Das Syndrome Basses Richesses (SBR) in Kombination mit Stolbur kann die Verarbeitbarkeit und den Zuckergehalt der Zuckerrüben stark beeinträchtigen.
I...
27. August 2025
Wirtschaft
Neue Ideen für eine wirtschaftlich starke Zukunft: 600 Gäste beim IHKLW-Sommerfest im Museumsdorf Hösseringen
Hösseringen. Mitten im Herzen ihres Bezirks hat die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) ihr Sommerfest gefeiert – und rund 600 Gäste ins Museumsdorf Hösseringen eingeladen. Unter dem Motto „Tradition trifft Transformation“ standen zentrale Fragen der wirtschaftlichen Zukunft auf der Agenda: Fachkräfte, Sicherheit und Resilienz sowie die Perspektiven Niedersachsens als Wirtschaftsstandort. „Das Sommerfest ist für uns der Ort, an dem wir mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die wichtigen Themen und Herausforderungen sprechen, die unsere Region bewegen“, betonte ...
27. August 2025
Wirtschaft
Neue Ideen für eine wirtschaftlich starke Zukunft: 600 Gäste beim IHKLW-Sommerfest im Museumsdorf Hösseringen
Hösseringen. Mitten im Herzen ihres Bezirks hat die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) gestern ihr Sommerfest gefeiert – und rund 600 Gäste ins Museumsdorf Hösseringen eingeladen. Unter dem Motto „Tradition trifft Transformation“ standen zentrale Fragen der wirtschaftlichen Zukunft auf der Agenda: Fachkräfte, Sicherheit und Resilienz sowie die Perspektiven Niedersachsens als Wirtschaftsstandort. „Das Sommerfest ist für uns der Ort, an dem wir mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die wichtigen Themen und Herausforderungen sprechen, die unsere Region bewegen“, ...
26. August 2025
Wirtschaft
Rohrreinigung Jörke: Von Hanstedt I aus für Kunden in der ganzen Region im Einsatz
Hanstedt I. Rohrreinigung Jörke: Ein junges Unternehmen, das mit Begeisterung für den Beruf in der ganzen Region im Einsatz ist: Niklas Jörke ist Rohrreiniger aus Leidenschaft. Nach vielen Jahren Berufserfahrung hat er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und sein eigenes Familienunternehmen gegründet: "Unterstützt werde ich von meiner Frau und getragen von dem Wunsch, unseren Kunden ehrliche und saubere Arbeit zu bieten."
Mit moderner Technik und viel Engagement sorgt Jörke dafür, dass Abflüsse, Leitungen und Rohre schnell wieder frei werden: "Ob es um eine akute Verstopfung, eine ...
26. August 2025
Wirtschaft
Chancen & Herausforderungen: FachkräfteTalk thematisiert demografischen Wandel
Uelzen/Landkreis. Der demografische Wandel stellt Unternehmen und Beschäftigte vor große Herausforderungen – und eröffnet zugleich neue Chancen. Bis 2032 werden rund 13 Millionen Berufstätige der BabyboomerGeneration in Rente gehen. Damit verabschieden sich nicht nur Arbeitskräfte, sondern auch wertvolles Fachwissen und jahrzehntelange Erfahrungen. Gleichzeitig wächst die Zahl berufstätiger Rentnerinnen und Rentner – ein Trend, der die Arbeitswelt nachhaltig verändert.
Unter dem Titel „TSCHÜSS – UND WILLKOMMEN BABYBOOMER! Gesundes Älterwerden und nachberufliches Arbeiten im Unternehmen“ l...
20. August 2025
Wirtschaft
Aldis Zukunftspläne für Uelzen
Uelzen. Die Verwunderung in den städtischen Fachausschüssen war nicht gering, als Aldi vor mehreren Jahren seine Planung kommunizierte - die damals erst zehn Jahre alte Filiale in der Lüneburger Straße sollte komplett abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Und jetzt geht es Schlag auf Schlag: Von der „alten“ Filiale sind nur noch ein paar kleine Haufen Mauersteine übrig. Die Arbeiten für den Neubau sind in vollem Gange. Aldi Nord lässt sich auf Anfrage der Uelzener Nachrichten in die Karten schauen und verrät, was Kunden künftig in der Lüneburger Straße erwartet.
„Der Aldi Mark...