
Uelzen. Die Verwunderung in den städtischen Fachausschüssen war nicht gering, als Aldi vor mehreren Jahren seine Planung kommunizierte - die damals erst zehn Jahre alte Filiale in der Lüneburger Straße sollte komplett abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Und jetzt geht es Schlag auf Schlag: Von der „alten“ Filiale sind nur noch ein paar kleine Haufen Mauersteine übrig. Die Arbeiten für den Neubau sind in vollem Gange. Aldi Nord lässt sich auf Anfrage der Uelzener Nachrichten in die Karten schauen und verrät, was Kunden künftig in der Lüneburger Straße erwartet.
„Der Aldi Markt an der Lüneburger Straße wird im Zuge der Modernisierung des gesamten Aldi Nord Filialnetzes am gleichen Standort neu gebaut und nach dem aktuellen Filialkonzept gestaltet. Der Fokus der neuen Märkte liegt vor allem auf einer hellen und freundlichen Einkaufsatmosphäre. Die Filiale wird eine Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern haben und breite Gänge bieten“, erklärt ein Unternehmenssprecher.
Die modernen Märkte seien einheitlich strukturiert, um die Markenidentität zu unterstützen: „Allen voran legen wir den Fokus auf das Wesentliche und machen den Einkauf für unsere Kundinnen und Kunden besonders einfach. Über den äußeren Gang werden Kundinnen und Kunden an essentiellen Produkten für den alltäglichen Bedarf vorbeigeführt. Food- und Non-Food-Artikel sind übersichtlich voneinander getrennt. Auf überflüssige Deko-Elemente verzichten wir und setzen stattdessen auf gut sichtbare Aktionen und Hinweise an Wänden und Regalen. Die Regalhöhen sind dafür angepasst.“
Alle Informationen zum Filialkonzept gibt es hier: Das Filialkonzept von ALDI Nord.
Dank modernster Technik werde der Markt auch energetisch auf dem neuesten Stand sein: „Die installierte Photovoltaikanlage erhöht die Anzahl auf mehr als 700 Anlagen, die auf Aldi Nord Dächern in Deutschland verbaut sind. Eine Wärmerückgewinnungsanlage der Kühlmöbel kann den Marktraum je nach Jahreszeit kühlen oder beheizen. Insgesamt kommt das Gebäude ohne fossile Brennstoffe aus. Das gilt ebenso für mehr als 600 baugleiche Gebäude im deutschen Aldi Nord Filialnetz.“
Einen konkreten Eröffnungstermin konnte der Sprecher noch nicht nennen. Wenn der Markt in der Lüneburger Straße neu eröffnet, wird im Gegenzug die Filiale Nordallee geschlossen. Damit wird Aldi künftig in der Hansestadt noch mit zwei Filialen vertreten sein - Lüneburger Straße und Marktcenter.