Skip to main content

Lokales


09. Juni 2023
Landkreis Uelzen

Fördermittel: Nächster NBank-Beratungssprechtag am 21. Juni

Uelzen/Landkreis Der Landkreis Uelzen lädt in Kooperation mit der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) zu einem weiteren Beratungssprechtag für Unternehmen ein. Am Mittwoch, 21. Juni 2023, in der Zeit von 9 bis 14.30 Uhr können sich interessierte Unternehmen und Betriebe, Start-ups sowie Gründerinnen und Gründer kostenfrei zu ihren geplanten Vorhaben beraten lassen und ihre Fragen rund um die Themen Förderprogramme, Finanzierungswege und erforderliche Antragsunterlagen klären. In einem vertraulichen rund 45-minütigen Einzelgespräch können beispielwei...

09. Juni 2023
Landkreis Uelzen

Paukenschlag: Heiner Scholing legt Kreistagsmandat nieder – Annette Niemann übernimmt Nachfolge bei den Grünen

Uelzen/Landkreis. „Ganz ehrlich, diese Mitteilung habe ich wirklich vor mir hergeschoben,“ kommentiert Katja Schaefer-Andrae den Paukenschlag, der mit der Bekanntgabe der Niederlegung des Kreistagsmandats von Heiner Scholing einhergeht: „Mit Heiner Scholing verlieren nicht nur die Grünen, sondern der gesamte Kreistag eine wegweisende Stimme, die über die Fraktionsgrenzen hinweg gehört und geschätzt wird.“ „Die gute Nachricht zuerst: um kompetente Nachfolge brauchen wir uns keine Sorgen machen. Mit Annette Niemann aus Aljarn übernimmt eine erfahrene Kreis- und Verkehrspolitikerin den S...

08. Juni 2023
Landkreis Uelzen

Busunternehmen stellt Schülertransport von Bad Bodenteich und Soltendieck zur KGS Clenze ein

Von Michael Michalzik Uelzen/Landkreis. Mit einem knappen Zweizeiler haben es Eltern von Uelzener Schülern, die die Drawehn-Schule Clenze besuchen, jetzt per Brief erfahren: Der Lüchower Verkehrsservice Irro informiert darüber, dass die Schülerbeförderung von Soltendieck/Bodenteich zur KGS Clenze zum nächsten Schuljahr eingestellt wird. Auf Anfrage der Uelzener Nachrichten begründet Geschäftsführer Stefan Irro: „Die Anzahl der zu befördernden Schüler hat sich mehr als halbiert. Eine wirtschaftliche Erbringung der Leistung ist für uns daher leider nicht mehr darstellbar.“ Karsten Jäkel (CD...

08. Juni 2023
Landkreis Uelzen

Junge Union sucht aktive Fußballspieler: Teilnahme an deutschlandweitem Turnier

Uelzen/Landkreis. Der Kreisverband der Jungen Union Uelzen sucht aktive Fußballspieler als Neumitglieder. Grund dafür ist die Teilnahme an der deutschen Fußballmeisterschaft der Jungen Union „JUndesliga“ am 12. August diesen Jahres. Der Kreisvorsitzende Hauke Trumann: „Wir brauchen zehn Spieler. Wir sind Feuer und Flamme und wollen gerne deutscher Meister der JUngen Union werden. Vielleicht veranstalten wir sogar im Vorhinein noch ein Trainingslager.“ Einige Spieler habe der Verband schon zusammen, würde sich aber dennoch über weitere tatkräftige Unterstützung freuen. Die „JUndesliga...

08. Juni 2023
Landkreis Uelzen

SPD-Kreistagsfraktion beantragt die Einführung von Sozialtickets und Jobtickets

Uelzen/Landkreis. Vor wenigen Tagen reichte Hannes Henze für die SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Uelzen weitere Anträge ein, die den Nahverkehr vor Ort attraktiver machen sollen. Die SPD im Landkreis Uelzen setzt sich somit erneut für eine Verbesserung der Mobilität vor Ort ein. Vor einigen Monaten forderte die SPD-Kreistagsfraktionen bereits die Einführung von Mobilitätsstationen im gesamten Landkreis, bei der mehrere Mobilitätsangebote (unter anderem Carsharing und ein Fahrradverleih) gebündelt zur Verfügung stehen sollten. Auch für die kostenlose Schülerbeförderung setzte sich die SPD...

08. Juni 2023
Landkreis Uelzen

10,8 Millionen Kugeln: So groß ist der „Eis-Hunger“ im Landkreis Uelzen - Doch der Branche drohen Streiks

Uelzen/Landkreis. Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wärmer wird. Der Landkreis Uelzen lässt sich rund 752.400 Liter Eis pro Jahr schmecken – ob in der Waffel oder im Becher, aus der Schale, vom Teller oder am Stiel. Umgerechnet wären das rund 10,8 Millionen Kugeln Eis, sagen die Statistiker vom Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). Denn sie haben den durchschnittlichen „Eis-Hunger“ ermittelt: 8,1 Liter Speiseeis lässt sich jeder – von jung bis alt – im Jahr schmecken. Das sind 116 Kugeln pro Kopf. „Was die Süßwarenindustrie nicht verrät: S...

08. Juni 2023
Landkreis Uelzen

Spargel in diesem Jahr besonders lecker – Ernte ist mit viel Handarbeit verbunden

Uelzen/Landkreis. Schon beim ersten Blick unter die Folie sind die Risse in der Oberfläche des Spargeldammes zu sehen, vereinzelt gucken die zarten Köpfe aus dem Boden. Dort streben die Triebe aus der Erde, und genau dort legt der Erntehelfer mit Zeige- und Mittelfinger die Spargelstange frei, setzt das Stechmesser an und kappt den jungen Spross in 30 Zentimetern Tiefe. Dann zieht er das Lieblingsgemüse der Deutschen leicht aus dem sandigen Untergrund. Bevor es weiter zum nächsten Riss im Boden geht, wird die aufgewühlte Erde noch sorgfältig verschlossen und wieder mit der Plane abgedeckt. ...

06. Juni 2023
Landkreis Uelzen

Kreishaus aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung am 9. Juni geschlossen

Uelzen/Landkreis. Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleibt das Kreishaus, Albrecht-Thaer-Straße 101 in Uelzen am Freitag, 9. Juni 2023, ganztägig geschlossen. Das gilt auch für die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes. Ebenfalls geschlossen bleibt an diesem Tag das Gesundheitsamt, Auf dem Rahlande 15 in Uelzen. Der Wertstoffhof in Oldenstadt und das Entsorgungszentrum in Borg (in dem Schadstoffe und Elektronikschrott abgegeben werden können), sind dagegen an diesem Tag geöffnet. Die Trichinenprobenannahme erfolgt an diesem Tag sowohl in Uelzen als auch in Bad Bevensen...

06. Juni 2023
Landkreis Uelzen

Zukunftsregion: Offizieller Startschuss für Projektphase

Uelzen/Landkreis. Die Landkreise Uelzen, Heidekreis und Celle haben sich im vergangenen Jahr gemeinsam als Zukunftsregion des Landes Niedersachsen beworben. Unter dem Titel „HeiDefinition – Ländlichkeit in neuen Dimensionen“ haben sie ein Zukunftskonzept erarbeitet und sind inzwischen als Förderregion des Landes anerkannt. Für die kommenden Jahre bis 2028 erarbeitet die Steuerungsgruppe der Zukunftsregion daran, Projekte der regionalen Entwicklung zu fördern. Die Region erhält ein reserviertes Budget von rund acht Millionen Euro, mit dem Projekte entwickelt werden sollen, die zu ...