Skip to main content

Wirtschaft


27. Mai 2025
Wirtschaft

Aktuelle IHK-Umfrage: Uelzener Wirtschaft fordert weniger Hürden und mehr Tempo

Uelzen/Landkreis. Wie zufrieden sind die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) mit ihrem Landkreis als Wirtschaftsstandort? Die IHKLW will es genau wissen und hat jetzt die Antworten einer hauseigenen Umfrage unter 1.627 Unternehmen ausgewertet, 141 davon aus dem Landkreis Uelzen. Ergebnis: Die Standortattraktivität des Landkreises Uelzen bewerten die Unternehmen mit der Note 3,6 – schlechter als bei der letzten Befragung im Jahr 2020. „Dieses Ergebnis ist unbefriedigend und deutet auf hohen Handlungsbedarf hin, zumal die Zufriedenheit in allen Pu...

24. Mai 2025
Wirtschaft

Mitmach-Aktion für Ausbildungsbetriebe: Ein Zeichen für die Fachkräftesicherung

Uelzen/Landkreis. Die Industrie- und Handelskammern haben bundesweit eine Mitmach-Aktion für Ausbildungsbetriebe ins Leben gerufen: Jetzt rückt die Aktion „#Übernehmertum“ Unternehmerinnen und Unternehmer in den Mittelpunkt, die Auszubildende übernehmen und zu Fach- und Führungskräften weiterentwickeln. Mit vorgefertigten Posting-Vorlagen für LinkedIn, Instagram und Co. können sich Vertreterinnen und Vertreter von Ausbildungsbetrieben auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen und denen ihrer Unternehmen als „Übernehmer“ und „Übernehmerinnen“ positionieren – und ein Zeichen für die Fachkräftes...

30. April 2025
Wirtschaft

Schwarzer Berg 1: SVO ist jetzt in Uelzen an neuer Adresse erreichbar

Uelzen. Umzug erfolgreich abgeschlossen: Vertrieb und Netzbetreiber der SVO-Gruppe sind ab sofort im Gewerbegebiet „Störtenbütteler Weg“ in Uelzen zu finden. Die neue Niederlassung liegt im Norden der Stadt, direkt an der Bundesstraße 4. Die Kundinnen und Kunden des regionalen Energieversorgers erwartet dort unter anderem ein modernes und geräumiges Kundencenter. Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat die SVO-Gruppe jetzt ihre neuen Räumlichkeiten in Uelzen bezogen. Ab sofort sind die Mitarbeitenden unter der neuen Adresse „Schwarzer Berg 1“ in den Zeiten von montags bis donnerstags von 8:00 bis...

30. April 2025
Wirtschaft

Impuls zur Krisenfrüherkennung und Unternehmensentwicklung - IHKLW und Wirtschaftssenioren bieten kostenfreie Online-Veranstaltung 

Uelzen/Landkreis. Steigende Energiepreise und Zinsen, schrumpfende Nachfrage sowie Liquiditätsherausforderungen stellen viele Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Um diesen begegnen zu können, unterstützt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg Wolfsburg (IHKLW) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Landkreisen Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen mit einer Online-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“. „Krisenfrüherkennung – Checkup Unternehmensentwicklung“ titelt das Format am Donnerstag, 8. Mai, 11 bis 12 Uhr.  Der Referent, Thomas Minuth vo...

29. April 2025
Wirtschaft

UnternehmerFrauen im Handwerk besichtigen Artesan in Lüchow

Uelzen/Lüchow. Die UnternehmerFrauen im Handwerk laden ein am 08.05.2025, 14 Uhr, zur Betriebsbesichtigung bei Fa. Artesan, Lüchow. Artesan ist ein Unternehmen der Klosterfrau Group, eines der bedeutendsten deutschen Pharmaunternehmen (bekannt durch Klosterfrau Melissengeist): "Wollen Sie uns begleiten auf einer spannenden Führung?" Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Teilnahme kostenfrei.  

29. April 2025
Wirtschaft

Aldi an der Lüneburger Straße in Uelzen: Abriss steht bevor - Kompletter Neubau am gleichen Standort

Uelzen. Der ALDI Markt an der Lüneburger Straße in Uelzen wird im Zuge der Modernisierung des gesamten ALDI Nord Filialnetzes am gleichen Standort neu gebaut und nach dem aktuellen Filialkonzept gestaltet, teilt die Presseabteilung des Discounters auf Anfrage der Uelzener Nachrichten mit. Der Fokus der neuen Märkte liegt vor allem auf einer hellen und freundlichen Einkaufsatmosphäre. Die Filiale wird eine Verkaufsfläche von 1.200 Quadratmetern haben und breite Gänge bieten. Der neue ALDI Markt wird voraussichtlich spätestens Anfang 2026 eröffnen. Die modernen Märkte sind einheitlich strukt...

11. April 2025
Wirtschaft

IHK: Koalitionsvertrag bietet Chance für einen echten Neustart - Karl Heinz Günther: Es war Zeit, dass wir wieder eine stabile Regierung bekommen

Uelzen/Landkreis. „Der Koalitionsvertrag von Union und SPD bietet die Chance für einen echten Neustart. Ziel muss es sein, die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland spürbar zu erhöhen. Die geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen, die Ziele zur Staats- und Verwaltungsmodernisierung und das klare Bekenntnis zu Infrastruktur und Planungsbeschleunigung können wesentlich dazu beitragen“, mit diesen Worten bewertet Andreas Kirschenmann, Präsident der auch für Uelzen zuständigen Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), den am Mittwoch veröffentlichten Koalitionsvertr...

17. März 2025
Wirtschaft

Lüneburger: Letzter Guss - das Eisenwerk schließt endgültig die Tore

Lüneburg. Am Ende war der Kampf aussichtslos: Das Lüneburger Eisenwerk, einer der ältesten Betriebe der Hansestadt, schließt endgültig seine Tore, alle Mitarbeiter werden entlassen. Die Wurzeln des Eisenwerks reichen bis ins Jahr 1843 zurück. Nach zwei vorigen Insolvenzen war letztlich der Konkurrenzdruck zu groß geworden. Foto: IG Metall Celle-Lüneburg