Wirtschaft
11. Oktober 2024
Wirtschaft
Elmess in Uelzen: Die Zeichen stehen wieder auf Streik
Uelzen. Die IG-Metall-Mitglieder bei Elmess in Uelzen haben am Donnerstag eine Urabstimmung durchgeführt. Diese ist nach IG Metall Satzung immer dann notwendig, wenn die Beschäftigten nach gescheiterten Tarifverhandlungen ihr grundgesetzlich geschütztes Recht auf unbefristeten Arbeitskampf wahrnehmen wollen.
Bei der Urabstimmung votierten 89 Prozent der IG Metallerinnen und Metaller für den Streik: „Das ist ein deutliches Signal der Beschäftigten an ihren Arbeitgeber. Streik ist zwar ihr letztes Mittel, zugleich aber auch ihr schärfstes. Der Arbeitgeber muss seine Blockade nun sofort beend...
10. Oktober 2024
Wirtschaft
Lüneburg: IKEA eröffnet eine mobile Abholstation für Click & Collect
Lüneburg. IKEA setzt weiterhin auf Kundennähe und flexiblen Service. Ab Herbst 2024 bietet IKEA mit der neuen mobilen Abholstation in Lüneburg eine bequeme Lösung für Kund*innen aus der Region. Statt lange Wege zu den Einrichtungshäusern in Hamburg auf sich zu nehmen, können Bestellungen nun online aufgegeben und zu einem fest gebuchten Zeitpunkt direkt in Lüneburg abgeholt werden. Der Clou: Die Ware wird nicht aus einem Lager vor Ort, sondern direkt vom Liefer-LKW ausgegeben.
Dadurch können die Menschen in Lüneburg und Umgebung ihre Einkäufe auf einfache und zeitsparende Weise abholen, oh...
17. September 2024
Wirtschaft
Online-Reihe zur Nutzung „Künstlicher Intelligenz“ in Unternehmen wird fortgesetzt
Uelzen/Landkreis. Anknüpfend an die kürzlich stattgefundene Konferenz „KI. Bildung.Arbeit.Revolution?“ in Suderburg setzt der Landkreis sein Informationsangebot für Betriebe und Unternehmen rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“ am Dienstag, 24. September, mit einer weiteren Online-Veranstaltung fort.
Gemeinsam mit der INNO.NON GmbH lädt der Landkreis an diesem Tag von 17 bis 18 Uhr alle interessierten regionalen Unternehmen im Rahmen der Reihe „Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen“ zur nächsten Online-Veranstaltung mit dem Titel „EU-AI-Act – Auswirkungen auf kleine ...
09. September 2024
Wirtschaft
Heimat shoppen und die Region stärken - Auch in Bad Bevensen, Ebstorf und Suderburg
Uelzen/Landkreis. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) ruft zum „Heimat shoppen“ auf: Am 13. und 14. September beteiligen sich 18 Städte und Gemeinden im Bezirk der IHKLW an der bundesweiten Aktion zur Stärkung der Innenstädte und Zentren – auch Bad Bevensen, Ebstorf und Suderburg. Die IHKLW hat die Aktion initiiert, die vor Ort von den Werbegemeinschaften und dem Stadtmarketing mit Unterstützung regionaler Sparkassen, darunter die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, umgesetzt wird. „Wir wollen den Menschen bewusst machen, dass sie durch den Besuch in der Stadt und ...
31. August 2024
Wirtschaft
toom in Uelzen eröffnet Baustoffhalle - Baumarkt öffnet nach Brand frisch renoviert
Uelzen. Der toom Baumarkt Uelzen kann seine Baustoffhalle wiedereröffnen. Im April dieses Jahres geriet das Gebäude der Sanitär- und Baustoffhalle des toom Uelzen so stark in Brand, dass der Verkauf in diesem Teil vorerst eingestellt werden musste. Mit großem Eifer wurde der Gebäudeteil nun renoviert, um Kundinnen und Kunden schnellstmöglich wieder ein vollumfängliches Einkaufserlebnis bieten zu können.
Dank zahlreicher Helfer:innen aus umliegenden toom Märkten sowie Lieferanten des Marktes konnte die Baustoffhalle schnell bestückt werden. „Ich bin stolz auf mein Team, welches in den verga...
28. August 2024
Wirtschaft
Nordzucker: Riesiger neuer Turm spart 10.000 Tonnen CO₂ jährlich ein
Uelzen. Im Werk Uelzen feierte Nordzucker jetzt die Fertigstellung eines neuen Extraktionsturms. In dieser Anlage wird bei der Zuckergewinnung den Zellen der Zuckerrübe der Zucker entzogen. Pünktlich zur Kampagne wird der neue Turm im September in Betrieb gehen. Mit dem zusätzlichen Extraktionsturm steigert Nordzucker die Effizienz bei der Zuckergewinnung und spart im Werk Uelzen zugleich etwa 10.000 Tonnen CO₂ jährlich ein. Zur Dekarbonisierung ist dies ein wichtiger Beitrag und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens: Bis 2030 den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu 2018 zu halbi...
06. August 2024
Wirtschaft
Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt: Lehrgang der IHK ermöglicht Abschluss auf Bachelor-Niveau in nur 15 Monaten
Uelzen/Landkreis. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet ab dem 3. September 2024 den neuen Lehrgang „Wirtschaftsfachwirte kompakt“ an. Dieser Kurs bietet Berufstätigen die Möglichkeit, innerhalb von nur 15 Monaten den Abschluss als Wirtschaftsfachwirt*in zu erlangen. Mit dem Geprüften Wirtschaftsfachwirt erlangen die Teilnehmenden einen Abschluss der Höheren Berufsbildung auf Bachelor-Niveau. Für den Vorbereitungslehrgang zum Preis von 4.195 Euro kann Aufstiegs-BAföG in Höhe von 50 Prozent der Lehrgangskosten in Anspruch genommen werden. Bis zum 16. August könne...
02. August 2024
Wirtschaft
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Landkreis Gifhorn Innovation & Service GmbH schreibt Stellenanzeige für Geschäftsführung aus
Gifhorn. Die jüngst gegründete Wirtschaftsförderungsgesellschaft Landkreis Gifhorn Innovation und Service GmbH nimmt Gestalt an und soll ins Arbeiten kommen. Den Anfang beim Personalaufbau macht die Geschäftsführung. Weitere Stellenanzeigen folgen. Landrat Tobias Heilmann führt aus: „Wir wünschen uns ein schlagkräftiges Team, das die Vorzüge unseres Wirtschaftsstandorts Landkreis Gifhorn präsentiert und einen Dienstleistungsservice für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer bietet.“ Es soll eine Anlaufstelle für bestehende und ansiedlungsinteressierte Unternehmende des Landkreises entstehe...