Skip to main content

Landkreis


21. Dezember 2020
Landkreis Uelzen

"Populismus": SPD greift Grüne scharf an

Uelzen. Der Landkreis Uelzen wird eine Naturschutzstiftung gründen. Das hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr mehrheitlich beschlossen. Mehrheitlich. Doch gegen den Willen der Günen. Die SPD-Fraktion reagiert mit Unverständnis und kritisiert die „grüne Ablehnung der Naturschutzstiftung“ mit scharfen Worten: „Mit Erschrecken mussten wir die Ablehnung der Naturschutzstiftung des Landkreises Uelzen durch die Grünen im Kreistag zur Kenntnis nehmen“, so Andreas Dobslaw, Vorsitzender der SPD-Fraktion. Die Begründung, es handele sich in „Wahrheit um eine A39-Begünstigungsst...

18. Dezember 2020
Lokales

Corona: Impfzentrum kann starten

Uelzen/Landkreis.  Wie geplant, wurde der Aufbau des Impfzentrums in der Stadthalle Uelzen pünktlich zum 15. Dezember abgeschlossen. Davon konnten sich Landrat Dr. Blume und Vertreter des Landkreises Uelzen, der als zuständige Katastrophenschutzbehörde für den Aufbau und den Betrieb zuständig ist, bei der gestrigen Begehung der ersten eingerichteten Impfstraße überzeugen. „Der Aufbau des Impfzentrums in gerade einmal einer Woche ist äußerst koordiniert und zügig abgelaufen“, zeigt sich Dr. Blume erfreut. „Allen die mitgewirkt haben, möchte ich ganz besonders für dieses wertvolle Engagement ...

18. Dezember 2020
Lokales

Das Feuerwerksverbot in Niedersachsen ist gekippt!

Lüneburg. Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts im benachbarten Lüneburg hat mit Beschluss vom 18. Dezember das sogenannte "Feuerwerksverbot" in § 10a Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 der Niedersächsischen Corona-Verordnung in der zuletzt am 15. Dezember 2020 geänderten Fassung vorläufig außer Vollzug gesetzt (Az.: 13 MN 568/20). Zur Begründung heißt es unter anderem, dass ein derart umfassendes Verbot als Infektionsschutzmaßnahme nicht notwendig sei.  

18. Dezember 2020
Lokales

Neuer „Müllkalender 2021“

Uelzen/Landkreis. Der neue Müllkalender ist ab kommender Woche kostenlos in den Rathäusern der Gemeinden und Samtgemeinden, im Verkehrsbüro der Stadt Uelzen, am Wertstoffhof in Oldenstadt, am Entsorgungszentrum Borg und im Kreishaus Uelzen, Veerßer Straße 53, erhältlich. Selbstverständlich ist der neue Müllkalender auch im Internetportal des Abfallwirtschaftsbetriebes (www.awb.uelzen.de) abrufbar. Der Müllkalender soll dabei helfen, in Fragen rund um die Abfallvermeidung, Abfallbeseitigung und Abfallverwertung im Landkreis Uelzen den Überblick zu behalten. Der Kalender erscheint in der gew...

17. Dezember 2020
Uelzen

Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreis Uelzen weiterhin geöffnet

Oldenstadt. Trotz der härteren Einschränkungen durch die am Mittwoch in Kraft getretene neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen können bis auf weiteres Abfälle sowohl auf dem Wertstoffhof Oldenstadt als auch im Entsorgungszentrum in Borg zu den gewohnten Öffnungszeiten angeliefert werden. Die Nutzung der Einrichtungen sollte aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Verordnung im eigenen Interesse auf das Notwendigste reduziert werden. Auch die Leerung der Rest- und Bioabfallbehälter sowie die Sammlung der gelben Säcke werden, wie gewohnt, durchgeführt.  

17. Dezember 2020
Landkreis

„Wir müssen dafür sorgen, dass niemand allein bleibt“

Von Michael Michalzik Uelzen/Landkreis. Das Jahr 2020 wird als eines der ungewöhnlichsten und schwierigsten in die Geschichte des Landkreises Uelzen eingehen. Und noch kann von Entwarnung keine Rede sein. Im Interview mit den Uelzener Nachrichten spricht Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer (CDU) über die Herausforderung, die Corona an uns stellt. Herr Landtagsabgeordneter Hillmer, wie schätzen Sie die Auswirkungen des Corona-Jahres 2020 auf die Sozialgemeinschaft im Landkreis Uelzen ein? Solidarität oder Abgrenzung? Jörg Hillmer: Die Pandemie hat deutlich gemacht: Niemand bleibt für sich. ...

17. Dezember 2020
Lokales

Kartoffel-Lieferung frei Haus: "Findige Idee!"

Von Michael Michalzik Uelzen. Die Corona-Krise kann auch erfinderisch machen. Neue Idee junger Landwirte: Sie bieten Kartoffellieferungen frei Haus – ab 2,5 Kilo pro Lieferung. Eine findige Sache, so der Bauernverband auf Anfrage der Uelzener Nachrichten: „Kartoffeln direkt an den Endverbraucher zu liefern ist eine findige Idee, die super genutzt werden kann, um eine Nische zu bedienen“, sagt Freya Lüddeke von der Uelzener Geschäftsstelle des Bauernverbands. Mit gutem Marketing und durchdachter Logistik könne diese Idee Potenzial haben und zukunftsträchtig sein. Aber: „Wir denken, dass es ...

17. Dezember 2020
Uelzen

Uelzener Versicherung: Mehr als 20 000 Euro für Organisationen, Projekte und Vereine

Uelzen. Uelzen feiert in diesem Jahr seinen 750. Geburtstag. Künstlerin Ulrike Bals hat anlässlich des Jubiläums die Geschichte der Stadt in einem Buch porträtiert. Die Uelzener Versicherung unterstützt das einmalige Kunst- und Buchprojekt. Vorstand Dr. Theo Hölscher und die Illustratorin Ulrike Bals trafen sich vor kurzem, um die Veröffentlichung von „UELZEN – Illustrierte Stadtgeschichte/n“ gemeinsam zu feiern. Das Buchprojekt ist jedoch nur ein Teil des kulturellen und sozialen Engagements. Die in Uelzen ansässige Tierversicherung spendet mehr als 20 000 Euro an insgesamt elf Organisatio...

16. Dezember 2020
Lokales

Kreisverwaltung geschlossen - Abholzeiten für Entsorgung

Uelzen. Wegen der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels 2020/2021 ist das Kreishaus am Donnerstag, 24. Dezember, und am Freitag, 25. Dezember, sowie am Donnerstag, 31. Dezember 2020, und am Freitag, 1. Januar 2021, ganztägig geschlossen. Die Schließung gilt ebenso für die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes. Auch alle Außenstellen der Kreisverwaltung wie der Wertstoffhof in Oldenstadt, das Entsorgungszentrum Borg, das Gesundheitsamt, das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, die Bußgeldstelle, die Führerscheinstelle sowie der Pflegestützpunkt des Landkreises Uelzen bleiben ...