Neue Tourist Info im Bahnhof Bad Bevensen hat geöffnet
- Subtitle: Tourismus
Von Michael Michalzik
Bad Bevensen. Willkommen in Bad Bevensen: Die neue Tourist Information im historischen Bahnhofsgebäude hat seit dem 1. Juli ihre Türen geöffnet. Die Bad Bevensen Marketing (BBM) hat die bisherigen Räume der DB-Agentur übernommen und bietet den Gästen der Kurstadt, vor allem natürlich der stetig wachsenden Gruppe der Bahnreisenden, eine zusätzliche Anlaufstelle, die die bestehende Tourist Info im Kurhaus ergänzt.
In der neuen Nebenstelle der BBM bieten die Mitarbeiterinnen alle Services an, die es auch im Kurhaus gibt: Vermittlung von Bevenser Ferienunterkünften, Verkauf von Veranstaltungstickets, Auskünfte und Tipps rund um den Urlaub im Heilbad sowie zusätzlich den Verkauf von Bahntickets.
Bevor es allerdings losgehen konnte, stand eine Nachtschicht an: Da die Deutsche Bahn bis zum letzten Juni-Tag die Agentur in Betrieb ließ, musste alles in der Nacht zum 1. Juli umgesetzt werden, wie es sich die BBM vorgenommen hatte. Und noch mehr: „Wir haben uns auch um das Foyer gekümmert“, sagt BBM-Geschäftsführer Gerhard Kreutz. Der Eingangsbereich des Bahnhofs ist blitzblank sauber. An neuen Automaten können Reisende Snacks kaufen. Schicke Hinweisschilder und Fenster-Beklebungen machen auf den neuen Tourist-Service aufmerksam. Kreutz: „Die Gäste sollen wissen: ‚Ihr seid willkommen!‘“.
Für den Betrieb der eigentlichen Tourist Info sind eine Vollzeitkraft und zwei Mitarbeiter mit halben Stellen zuständig. Gaby Paul ist von der DB-Agentur mit zur BBM gewechselt und sorgt dafür, dass der Übergang reibungslos vonstatten geht. Kreutz: „Es war uns wichtig, die Mitarbeiter der DB-Agentur mit zu übernehmen.“ Sie sollen jetzt so eingearbeitet werden, dass sie auch Aufgaben des Teams im Kurhaus übernehmen können – und umgekehrt.
Wichtig, so der BBM-Geschäftsführer, sei vor allem gewesen, im häufig frequentierten Bahnhof keinen Leerstand zuzulassen. Als feststand, dass der Betreiber der DB-Agentur, Thomas Paul, sein Geschäft aus persönlichen Gründen schließen werde, sei seitens der BBM nicht lange gezögert worden: „Eigentlich war das nicht eingeplant, aber wir haben die Möglichkeiten gesehen und nicht lange gezögert.“
Jetzt bekommt man im Bahnhof nicht nur den gewohnten DB-Service wie Fahrkarten, Monatskarten und Auskünfte, sondern auch Souvenirs, Rad- und Wanderkarten sowie natürlich die gewohnte Beratung in Sachen Aufenthalt, Übernachtung und Angebote der Kurstadt.
Aber es wäre nicht Gerhard Kreutz, wenn er nicht schon wieder in die Zukunft schauen würde: Der Außenbereich des Bahnhofs hat noch Potenzial: „Wäre doch schön, wenn es dort die Möglichkeit gebe, sich hinzusetzen“, erklärt der Geschäftsführer im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten.
Die Öfffnungszeiten der Tourist-Info:
Montag bis Freitag: 8 bis 13 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr sowie 13 bis 16 Uhr
Sonntag: geschlossen
Foto: Michalzik