Grüne besuchen Waldschule
- Subtitle: Bad Bevensen
Bad Bevensen. Am 12. Januar haben die Landtagsgeordneten Pascal Leddin und Pascal Mennen und die beiden Kreisvorsitzenden des Kreisverbands der Grünen Uelzen, Katja Schäfer-Andrae und Heiner Scholing die Waldschule in Bad Bevensen besucht. Hintergrund waren die Diskussionen zu den Jül Klassen. In den Jül-Klassen lernen die Jahrgänge 1 bis 4 zusammen in einer Klasse. Diese Beschulungsmöglichkeit wird von ungefähr 80 Schülerinnen und Schülern wahrgenommen.
Zu der Frage, warum erst jetzt von dem Besuch berichtet wird, äußert sich Heiner Scholing: „Bisher haben wir uns zu dem Besuch nicht öffentlich geäußert, da wir die Diskussionen nicht unnötig politisieren wollten. Dabei war das Ergebnis des Gesprächs mit der Schulleiterin, der zuständigen Dezernentin des Landesamtes für Schule und Bildung und den Vertreterinnen und Vertretern der Grünen ausgesprochen erfreulich. Der Tenor aller Beteiligten: „Wir wollen die Jül-Klassen erhalten.“ Pascal Mennen, schulpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion und Vorsitzender des Kultusausschusses des Landtags betonte, dass das Kultusministerium hinter solchen Projekten stünde. „Wir wollen Schulen ermöglichen auf die sich verändernden Herausforderungen pädagogische Antworten zu finden,“ betonte Pascal Mennen.
Vor dem Hintergrund dieses Treffens war Katja Schäfer-Andrae sehr erstaunt, als sie von dem Brief der Schulleiterin der Waldschule erfuhr, in dem sie den Fortbestand der Jül-Klassen aufkündigt. „Das ist genau das Gegenteil von den Äußerungen, die in unserem Gespräch gemacht wurden,“ sagt Katja Schäfer-Andrae. „Und erstaunlich finde ich auch, dass so getan wird, als ob eine Dienstbesprechung der Lehrkräfte darüber befinden kann. Eine so gravierende Entscheidung muss in der Gesamtkonferenz der Schule und im Schulvorstand entschieden werden. Nur hier ist die Beteiligung der Erziehungsberechtigten sichergestellt,“ sagt sie weiter. „Das kann nicht das letzte Wort in dieser Angelegenheit sein“, äußert sich Heiner Scholing abschließend.