Skip to main content

Bad Bevensen: Zwei neue Ladestationen für E-Fahrzeuge

  • Subtitle: Bad Bevensen

Bad Bevensen. Neue E-Ladesäulen für Bad Bevensen: Wie Stadtdirektor Martin Feller auf Anfrage der Uelzener Nachrichten erläutert, werden im kommenden Jahr zwei weitere Stationen im Stadtgebiet errichtet – am Kurhaus sowie am Bahnhof. Es handelt sich um jeweils drei Säulen mit zwei Anschlüssen je Säule. Sie ergänzen die bestehende Anlage auf dem Parkplatz am Kurpark.

Die neuen Ladestationen werden von der Stadt Bad Bevensen selbst betrieben: „Wir bauen sie auch selbst auf.“ Geladen wird mit bis zu 22 kW. Zum Bezahlen wird das bewährte System per Ladekarte verwendet. Gefördert werden die neuen Ladesäulen von der Kommunalen Klimaschutzgesellschaft Uelzen.

Mit den neuen Säulen will Bad Bevensen nicht nur Bürger und Gäste mehr Möglichkeiten bieten, die zunehmende Zahl der E-Fahrzeuge während eines Aufenthalts in der Stadt zu laden: „Wir wollen auch ein Zeichen setzen“, betont Feller: „Wir nehmen Klimaschutz sehr ernst. Wir stellen unseren Fuhrpark sukzessive um.“

Die Verwaltung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf hat bereits vor Jahren das erste E-Fahrzeug angeschafft. Der Bauhof verfügt inzwischen auch über einen E-Transporter. Der Verwaltungschef: „Ein weiteres Fahrzeug ist in Anschaffung.“ Außerdem kommen in Bad Bevensen auch Lastenräder zum Einsatz, mit denen Verwaltungsmitarbeiter unterwegs sind.

Symbolfoto: Adobe Stock