Wriedel: Exkursionen durchs Wolfsrevier
- Subtitle: Wriedel
Wriedel. Das Waldpädagogikzentrum Ostheide der Niedersächsischen Landesforsten bietet drei Waldexkursionen mit dem erfahrenen Förster, Waldpädagogen und Wolfsberater Volker Einhorn an. Neben einem erlebnisreichen Tag im Wolfsrevier können Interessierte den Wald auf dem Blauen Waldpfad in Lintzel von einer besonderen Seite kennenlernen.
Wanderung durchs Wolfsrevier
Volker Einhorn lebt seit 17 Jahren Tür an Tür mit den Wölfen, und hat das Programm „Wo die wilden Wölfe wohnen“ gleichermaßen für Erwachsene und Kinder konzipiert.
Einhorn erklärt das Programm: „Wir wollen auf Waldwegen durchs Wolfsrevier wandern, dabei nach Spuren und Zeichen der Wölfe suchen und ganz nebenbei das Wolfsbiotop kennenlernen. Bei der Tour erfahren die Teilnehmenden alles über die Lebensweise unserer heimischen Wölfe.“
Wanderung durchs Wolfsrevier
Datum: 31.10.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Preise: Erwachsene 30,00 Euro/ Kinder 7-14 Jahre 17,00 Euro, Kinder bis 6 Jahren in Begleitung der Eltern frei.
(Bitte eigenes Picknick für die Mittagspause mitbringen)
Wald mal anders
In einer Zeit, in der Stress und Hektik unseren Alltag dominieren, bietet dieser zweistündige Ausflug eine willkommene Auszeit. Durch Elemente des Shinrin Yoku (Waldbaden), angeleitete Meditations- und Wahrnehmungsübungen sowie Gruppenreflexionen werden die Teilnehmenden eingeladen, den Wald auf eine ganz neue Art zu erleben. „Wir alle kennen den Wald, oder glauben es zumindest“, so Volker Einhorn. „Doch bei diesem Spaziergang werden wir gemeinsam tiefere Einblicke in die Natur gewinnen und uns mit ihr verbinden.“
Wald mal anders:
Datum: 03.11.2024
Uhrzeit: 10:30-12:30 Uhr
Preise: 23,00 Euro pro Person, Partnerticket 40,00 Euro.
(Sitzkissen, etwas zu Trinken und eine offene Einstellung, sollten mitgebracht werden)
Förstertour am Blauen Waldpfad
Bei einer weiteren Aktion können Interessierte zusammen mit Förster Einhorn auf verschlungenen Pfaden entlang des Blauen Waldpfades in Lintzel den Wald und viele schöne Waldbilder entdecken. „Neben spannenden Forstgeschichten über alte Bäume und geheimnisvolle Phänomene erfahren Sie vieles über Forstwirtschaft gestern, heute und morgen, und alles, was Sie schon immer über den Wald wissen wollten“, kündigt Einhorn an.
Förstertour am Blauen Waldpfad:
Datum: 03.11.2024
Uhrzeit: 15.00 bis 17:00 Uhr
Preise: Erwachsene 15,00 Euro / Kinder 9-14 Jahre 7,00 Euro, Kinder bis 8 Jahren in Begleitung der Eltern frei.
Normale körperliche Fitness und Geländegängigkeit, sowie festes Schuhwerk sind erforderlich.
Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz „Blauer Waldpfad“ 29565 Wriedel, Ortsteil Lintzel, Am Forsthaus
Leitung / Durchführung: Volker Einhorn, Waldpädagogikzentrum Oerrel
Anmeldungen und Informationen über die Webseite: www.wald-einhorn.de
Foto: Niedersächsische Landesforsten