
"Rockerpräsident, Bürgermeister und Staatsdiener. Immer auf die Zwölf": Heiko Senkings Buch nähert sich der Veröffentlichung
- Subtitle: Ebstorf
Ebstorf. Es geht auf die Zielgerade zu, das mit Spannung erwartete Buch des Ebstorfer Bürgermeisters Heiko Senking nähert sich der Veröffentlichung. Der Pressetext des Novum Verlags (www.novumverlag.com) ist bereits fertig:
"Mit 'Rockerpräsident, Bürgermeister und Staatsdiener. Immer auf die Zwölf' legt Heiko Senking alias Stasi seine Erinnerungen an ein bewegtes Leben in unterschiedlichen gesellschaftlichen Sphären vor. Er stellt seinem Text die folgende Warnung voran: 'Es ist wirklich kein Buch, das in die heutige Zeit passt. Es ist gewalttätig, sexistisch, arrogant, angreifend, maßlos und überheblich, aber auch ehrlich, bedingungslos und loyal!'
Mit seinen Schilderungen und Anekdoten eröffnet er einen Blick hinter die Kulissen von Motorradclubs, Rockertreffen und legendären Partys der 90 bis 2010er Jahre, die er auch maßgeblich mit organisiert hat. Der Außensicht der damaligen Gesellschaft auf Rocker als 'Asoziale' stellt er kontrastierend seine eigene Sicht gegenüber, die von Werten, Prinzipien und einer tiefen Menschlichkeit geprägt ist und sich klar gegen alle Formen der Ausgrenzung wendet. In seiner Mehrfachrolle als langjähriger Präsident des Motorradclubs MC Brenner, gleichzeitiger Mitarbeiter bei der Staatsanwaltschaft und Lokalpolitiker mit Einfluss ist er prädestiniert dazu, 'über den Tellerrand' der einzelnen gesellschaftlichen Sphären zu blicken. Provokativ zeigt er unter anderem Parallelen zwischen der Organisation von Motorradclubs und der Politik auf. Gleichzeitig lässt er neben seiner eigenen Sicht auch andere Wegbegleiter und Kommentatoren zu Wort kommen und zeichnet so ein lebendiges Bild der Rockerszene der Zeit."
Foto: Verlag