Zum Hauptinhalt springen

Mit dem Stück Käptn´n Käseboot: Bruckis Puppentheater kommt wieder ins Griepe-Haus nach Bad Bevensen

  • Subtitle: Bad Bevensen

Bad Bevensen. Es hat schon eine mehrjährige Tradition und am Mittwoch, den 18. Juni 2025 um 15.30 Uhr ist es wieder soweit: „Bruckis Puppentheater“ kommt zu einer Aufführung in die gemütliche Bibliothek des Griepe-Hauses nach Bad Bevensen. Die Einnahmen gehen in voller Höhe an den Förderverein der Bibliothek und der Eintritt von nur 1 Euro ist sozusagen „ein Freundschaftspreis“ (darüber hinausgehende Spenden werden vom Förderverein natürlich gern entgegengenommen).

Auf dem Spielplan steht in diesem Jahr das Stück „Käpt’n Käseboot und der Löffel der Weisheit“. Die Freunde von Bruckis Puppentheater kennen ja schon viele Figuren, die in den Aufführungen der letzten sechs Jahre aufgetreten sind: Natürlich den Kasper, aber z. B. auch seine Großmutter, den Raben Rudi, das Eichhörnchen, den Räuber Besenstiel, den Naturforscher Professor Schlau, den Storch, die Fee, den Polizeiwachtmeister Pömpel, den Zauberer Zakolatis und die Hexe Hispelpispel. 

Nun aber taucht zum ersten Mal ein alter Freund der Großmutter auf, nämlich Käpt’n Käseboot. Er ist über alle Weltmeere gefahren und hat dabei viele Menschen getroffen, die er nun per Flaschenpost zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen hat. Seinen Namen bekam er deshalb, weil er immer viel Käse im Boot hat und auch oft Unsinn, also „Käse“ erzählt.

Unter den Geschenken ist der Löffel der Weisheit aus China. Wer diesen Löffel in der Hand hält, kann alle Rätsel der Welt lösen. Die Räuber Löffelstiel und Besenstiel nutzen einen passenden Augenblick und stehlen diesen wertvollen Löffel. Was dann passiert und auf welche Ideen der Kasper kommt, um den Löffel der Weisheit mit Hilfe der Kinder für den Käpt‘n zurückzuholen, das wird natürlich noch nicht verraten … 

Kinder ab vier Jahren und ihre Begleiterinnen und Begleiter können auf jeden Fall ein spannendes Abenteuer erleben.

Karten gibt es im Vorverkauf nur in der Bibliothek zu deren Öffnungszeiten. In den letzten Jahren waren Aufführungen im Griepe-Haus oft ausverkauft, deshalb empfiehlt es sich, den Vorverkauf zu nutzen. Ob es an der Tageskasse noch Karten gibt, ist ungewiss.

Foto: Veranstalter