Bad Bevensen: Projekt "Innenstadt" - Grüne wollen Kurstadt mit einem moderierten Prozess beleben und attraktiver machen
- Subtitle: Bad Bevensen
Bad Bevensen. „Die Probleme der Bevenser Innenstadt sind unübersehbar, die Politik ist nun gefordert, gegenzusteuern", begründet Fraktionsvorsitzende Katja Schaefer-Andrae einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat: "Immer mehr Geschäfte werden aufgegeben, Leerstand bestimmt das Bild und macht die Innenstadt sowohl für BürgerInnen als auch für Gäste uninteressant. Ein Zurück in die 80er Jahre, als Innenstädte von florierendem Handel geprägt waren, ist nicht zu erwarten."
Birgit Rehse, Tourismus-Expertin, Aufsichtsratsmitglied der BBM und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus ergänzt: „Es nützt wenig, neue Konzepte am Schreibtisch zu entwickeln. Wichtig ist es, alle Betroffenen an einen Tisch zu holen und gemeinsam zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln. Nur gemeinsames Engagement wird erfolgreich sein.“
Deshalb beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Bad Bevensen: Der Rat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen:
a.) einen moderierten Prozess zur Belebung der Innenstadt zu initiieren. An diesem Prozess sollen sich neben Handel, Handwerk, ImmobilienbesitzerInnen, VermieterInnen, Gastronomie und Dienstleistungen auch engagierte BürgerInnen beteiligen können. Im Idealfall sollen Maßnahmen erarbeitet werden, die die Zukunft der Innenstadt entwickeln und dazu beitragen, die Attraktivität für BürgerInnen und Gäste wieder herzustellen. Idealerweise wird mit diesem Prozess ein Unternehmen oder eine Organisation beauftragt, das bzw. die Erfahrung auf diesem Gebiet hat. Es ist zu prüfen, wie an bereits erfolgte Maßnahmen und Prozesse angeknüpft werden kann.
b.) im Haushalt 2026 Mittel für diesen Prozess bereit zu stellen
c.) eine Projektleitung „Innenstadt“ zu schaffen.
Zum Gelingen eines solchen Prozesses trage eine externe Begleitung bei, die die Moderation übernimmt und im Idealfall auch die Umsetzung der Ideen und Maßnahmen begleitet. Komplexe Veränderungsprozesse, die in Bad Bevensen nötig sind, müssen gemanagt werden. Die bei der Ideengenerierung und Umsetzung erwünschten Gruppendynamiken müssen kanalisiert und auf die vereinbarten Ziele ausgerichtet werden. Hierfür benötigt die Stadt eine Projektleitung. Sie koordiniert die handelnden Personen und Maßnahmen, sorgt für die notwendige Kommunikation und fungiert als Ansprechpartner für alle.
Foto: Michalzik