Skip to main content

Bienenbüttel: Arbeiten für das neue Mehrzweckzentrum voll im Zeitplan – Schützenfest 2026 im Neubau

  • Subtitle: Bienenbüttel

Bienenbüttel. Die Vorarbeiten für das neue Bienenbütteler Mehrzweckzentrum (MZZ) schreiten zügig voran. Das teilt Bürgermeister Dr. Merlin Franke gegenüber den Uelzener Nachrichten mit. Demnach bleibt es bei der Eröffnung 2026.

Die Arbeiten für die Errichtung der Lärmschutzwand auf dem Parkplatz des TSV Bienenbüttel, die für das MZZ erforderlich ist, haben in den vergangenen Wochen begonnen und werden in Kürze abgeschlossen sein. Die Kosten für den reinen Bau betragen etwa 111.000 Euro. Für planerische Kosten (Genehmigungen, Gutachten, etc.) stehen noch einmal 25.000 Euro an.

In den letzten Wochen wurden vom Arbeitskreis MZZ (Beteiligung Rat/ TSV/ Gilde/ Verwaltung) bereits die Farben für den Klinker und Fenster für das zukünftige Mehrzweckzentrum ausgesucht. Auch die technische Gebäudeausrüstung wurde durchgesprochen und abgestimmt. Dazu gehören unter anderem die Arbeiten und Ausstattungen im Bereich Elektro, Lüftung, Heizung, Sanitär und mehr.

Außerdem fand ein Treffen zur Erörterung künftiger Lärmimmissionen mit Beteiligten statt. Ein weiteres Treffen mit einem erweiterten Nachbarkreis zum Neubau des Mehrzweckzentrums ist für diesen Monat geplant.

Bürgermeister Franke: „In der vergangenen Woche sind die ersten erforderlichen Genehmigungen für die Errichtung des Mehrzweckzentrums eingegangen.“

Der Gemeinde Bienenbüttel liegen nunmehr die Entwässerungsgenehmigung und die Genehmigung für die Schaffung des Retentionsbeckens (Ausgleichsmaßnahme) vor, sodass mit den dazugehörigen Erdarbeiten nach Aussage des beauftragten Unternehmens, der Firma Goldbeck, im August begonnen werden kann.

Für die eigentliche Erteilung der Baugenehmigung muss das Lärmgutachten redaktionell angepasst werden. Ferner muss das Lärmgutachten um den Bereich des Sportplatzes erweitert werden, da der bestehende Sportlärm als schalltechnische Vorbelastung - auch aufgrund der Nähe - in die Immissionsprognose des Mehrzweckzentrums einfließen muss. Hier steht die Gemeinde Bienenbüttel im intensiven Austausch mit allen Beteiligten. Dr. Franke weiter: „Ich möchte hiermit allen beteiligten Akteuren meinen besonderen Dank aussprechen. Die Zusammenarbeit bei diesem komplexen Bauantragsverfahren ist hervorragend und sehr konstruktiv.“

Man sei mit der Erteilung der Baugenehmigung auf der Zielgeraden: „Ich habe es in meinem Video im Juni bereits gesagt, es handelt sich hier nicht um ein Bauantragsverfahren für ein Einfamilienhaus, sondern für eine Versammlungsstätte mit Schießstand etc. Da ist die Verfahrenszeit für das Bauantragsverfahren völlig normal“, betont der Verwaltungschef.

Eine weitere gute Nachricht teilte Bürgermeister Franke jüngst während des Schützenfests mit: „Nach wie vor sind wir im Zeitplan. Nach Aussage der Firma Goldbeck kann der Fertigstellungstermin des Mehrzweckzentrums Mitte 2026 nach heutigem Sachstand gehalten werden, sodass wir das Schützenfest 2026 in dem neuen Mehrzweckzentrum feiern können.“

Grafik: Goldbeck