Am Samstag findet der große Dorf-Flohmarkt in Westerweyhe statt
- Subtitle: Uelzen
Westerweyhe. Die Westerweyher freuen sich wieder auf viele Gäste aus nah und fern, wenn am Sonnabend, 8. Juli, 10 bis 16 Uhr, der nächste Dorf-Flohmarkt stattfindet. Ortsbürgermeister und Initiator Karl-Heinz Günther betont: "Die Teilnehmer können auf ihren Grundstücken alles Mögliche machen, um den Flohmarkt noch schöner zu machen." Dazu gehört, dass Kaffee und ein Stück Kuchen angeboten werden können. Außerdem dürfen mehrere Tische aufgebaut werden. Wichtig: Als Anbieter sind nur die Bewohner von Westerweyhe zugelassen, keine externen Verkäufer. Erstmals gibt es in diesem Jahr einen Infostand. Im Heckenrosenweg 3 bei Familie Günther erhalten Besucher Informationen aus erster Hand. Außerdem sorgt die Feuerwehr dort mit einem Stand für Verpflegung.
Besucher aus Worpswede, Hamburg, Lüneburg und Winsen waren in den vergangenen Jahren angereist, um in Westerweyhe zu kaufen, zu feilschen oder einfach nur zu stöbern. Die vielen Flohmarktbegeisterten konnten sich im vorigen Jahr an 106 Teilnehmerständen bedienen und kaufen, was das Herz begehrt. Trödel, Kitsch oder Seltenes sowie Antikes wie Lampen und Schmuck, aber auch Neues wie Kinderspielsachen, all das war zu verkaufen und hat neue Besitzer gefunden.
Einer der Besucher teilte mit, dass dieses doch „ein echtes Dorf mit einer guten Seele“ sei. Auf Nachfrage kam die Antwort: „Es ist toll organisiert, und es ist eben schön hier und die Verkaufspreise sind total super. Nichts ist überteuert und vieles wurde auch einfach verschenkt.“
Viele der teilnehmenden Verkäufer haben sich im letzten Jahr mit dem Verkauf von Leckereien oder Getränken angesichts der Pandemie zurückgehalten. In diesem Jahr wird aber wieder voll durchgestartet, und es werden an den verschiedensten Ständen Getränke, Leckereien und anderes angeboten.
Samstag 08.07.2023
10.00 – 16.00 Uhr
Infostand: Westerweyhe, Heckenrosenweg 3
Auskunft & Anmeldung:
Karl-Heinz Günther: 0175 - 123 0918
E-Mail: