Skip to main content

Rekord bei Kaiserwetter: Mehr als 1.000 Besucher beim Kinderflohmarkt in Westerweyhe

  • Subtitle: Westerweyhe

Westerweyhe. Das Team um Initiator Karl-Heinz Günther hatte allen Grund zur Freude: 105 Stände und mehr als 1.000 Besucher - der Kinderflohmarkt auf dem Festplatz in Westerweyhe konnte am Sonntag bei Kaiserwetter mit Rekordmarken aufwarten. Und was gab es ab morgens alles Tolles zu erstehen: Playmobil, Klemmbausteine, Puppen und jedes erdenkliche Zubehör, Spiele und vieles mehr. Kinder und Eltern aus Nah und Fern brachten Spielsachen für jedes Alter unter die Leute. Zusätzlich gab es wieder das beliebte "Mutti-Eck" für den Verkauf von Kleidung.

Auch die Genussmeile war wieder aufgebaut. Mitglieder des Orga-Teams hatten für Besucher und Teilnehmer wieder die beliebte Sommerbratwurst und leckere, selbstgebackene Waffeln im Angebot. Bei Brause, Cola oder einer gemütlichen Tasse Kaffee wurde geklönt und kurz entspannt. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther: "Unser Kinderflohmarkt ist wohl der größte in Nordeutschland. Und nichts davon ist kommerziell: Es gibt keine Standgebühren, keine Eintrittsgelder, keine gewerblichen Unternehmen. Alle Einnahmen werden zu 100 Prozent gemeinnützigen Zwecken zugeführt."

Dazu gehört auch die großzügige Spende einer Uelzener Familie, die im Umschlag 100 Euro gab: "Damit bezahlen wir unter anderem die Stromkosten", erklärt Günther, der sich herzlich für diese Unterstützung bedankt. Sein Dank gilt auch den vielen ehrenamtlichen Helfern, die den ganzen Tag unermüdlich im Einsatz waren. Der Erlös der Veranstaltung geht, wie in den Jahren zuvor, an die Kinder- und Jugendarbeit in Kirch- u. Westerweyhe.

Foto: privat