Skip to main content

Bewusster Umgang mit Wasser

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen werden Ideen und Anregungen für ein nachhaltiges Handeln im eigenen Leben gegeben. Der Klimawandel mit seinen Auswirkungen auf unser Leben ist inzwischen in aller Munde. Durch die starke Nutzung der Ressourcen unserer Erde und weiterer schädlicher Substanzen werden Menschen, Tiere und Pflanzen nachhaltig geschädigt. - Doch wie kann das verändert werden? - Neben politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen kann auch jeder einzelne Mensch in seinem Lebensalltag aktiv werden.

Die erste Veranstaltung findet am Mittwoch, 27.09.2023 von 16 – 17:30 Uhr in den Räumen der Ev. Familien-Bildungsstätte statt. Thema wird die Ressource Wasser sein, denn die Bedeutung des Wassers für den Menschen ist elementar. Heute wird Wasser als Selbstverständlichkeit hingenommen, es scheint in unserer Region nahezu unbegrenzt vorhanden zu sein. Aber ist das wirklich so? Ist auch unser Wasser bedroht? Wo ist Wasser bereits ein Luxusgut geworden? Und wie können wir nachhaltig mit dieser wertvollen Ressource umgehen?

Nach einem kurzen informativen Impuls von Martin Höft (Kirchenkreisjugendwart) und Christoph Paul (Gebäudemanager des Kirchenkreises Uelzen) liegt der Schwerpunkt im Austausch mit den Teilnehmenden zu den Themen, wie ist es um unser Wasser bestellt ist und was jeder persönlich tun kann, um diese Ressource zu schützen.

Weitere Informationen gibt es auf www.fabi-uelzen.de oder per Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Symbolfoto: Adobe Stock