Zum Hauptinhalt springen

CDA-Kreisverband Uelzen wählt neuen Vorstand

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Am 24.02.2025 fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Uelzen der ChristlichDemokratischen Arbeitnehmerschaft CDA in der Jabelmannhalle in Uelzen statt. Die Versammlung war natürlich thematisch von der Nachlese zur Bundestagswahl geprägt. Es erfolgte dazu eine intensive Aussprache. 

Die Anwesenden CDA freuten sich sehr über ein Videogrußwort von Jon Matz, dem Kreis- und Bezirksvorsitzenden der Jungen Union. Er würdige das große Engagement des CDA Kreisverbandes Uelzen und möchte die Kooperation zwischen Junger Union und der CDA intensivieren. Die welt- und sozialpolitischen Themen verbinden die Vereinigungen der CDU sind auch Jugendthemen.

In seinem Tätigkeitsbericht berichtete der CDA Kreisverbandsvorsitzende Stefan Nowatschin von seiner Arbeit der letzten zwei Jahre. Er führte u.a. dazu aus:

„Die Wirtschaft wieder in Schwung bringen und global wettbewerbsfähig aufstellen, deutet für die CDA auch mehr in die Fachkräfteaus- und –weiterbildung zu investieren. Berufsbildungsstätten, wie der geplante BBS Campus Uelzen sind die richtige Antwort, um die regionale Berufsbildung attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen für eine bessere Welt, fordert auch alle Akteure vor Ort, in den Gemeinden, Städten und Landkreisen heraus. In einigen deutschen Kommunen wird das „Kommunale Nachhaltigkeitsmanagement“ praktiziert. Der CDA Kreisverband Uelzen ist der Meinung, dass die Stadt Uelzen und auch der Landkreis Uelzen in einer „Nachhaltigkeitsregion Uelzen“ auch bei Verwaltungsaufgaben sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen ausrichten sollte. Die „Bewahrung der Schöpfung (der Welt)“ prägt das christliche Weltbild und gehört zum Leitbild der CDU Deutschland. Bisher werden leider die 17 Nachhaltigkeitsziele weder im neuen CDU Grundsatzprogramm noch in den Wahl- bzw. Regierungsprogrammen ausgewiesen. An den o.a. Themen sollte die CDA auf Kreis- Bezirks-, Landes- und Bundesebene dranbleiben.“

Im Rahmen der Versammlung erfolgten auch die Vorstandswahlen. Der bisherige CDA Kreisverbandsvorsitzende Stefan Nowatschin, der den Vorsitz seit 2017 innehatte, stellte sich aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl. Er freute sich sehr, dass sein bisheriger Stellvertreter Sven Volkmann, einstimmig zum neuen CDA Kreisverbandsvorsitzenden Uelzen gewählt wurde. Der 29-jährige Sven Volkmann freute sich, dass auch Nicole Hasse einstimmig zur neuen stellvertretenden CDA Kreisverbandsvorsitzenden Uelzen gewählt wurde. Nowatschin freute sich sehr, dass das neue U-30 Führungsduo den CDA Kreisverband Uelzen in die Zukunft führt. Sie werden als starke Stimmen der Arbeitnehmerschaft die CDU an die Bedeutung der welt- und sozialpolitischen Probleme erinnern und konstruktive Lösungsvorschläge in den politischen Diskurs einbringen, ist sich der ehemalige CDA Kreisverbandsvorsitzende Nowatschin sicher. Er wird das neue Führungsduo weiter beraten, auch wenn ab Juli 2025 seine Mitgliedschaft bei der CDU und CDA endet.

Auch beim CDA Bezirksverband Nordost Niedersachsen gibt es einen neuen Vorsitzenden 

Im Anschluss an die CDA Kreisversammlung fand gleich auch noch die Mitgliederversammlung des CDA Bezirksverbandes Nordost Niedersachsen statt. Hier standen u.a. Vorstandswahlen an. Der CDA Bezirksverbandsvorsitzende Stefan Nowatschin verzichtete auf eine Wiederwahl und verabschiedete sich auch aus diesem Gremium. Als Nachfolger wurde Wolfgang Schicker, CDA Kreisverbandsvorsitzender Gifhorn, zum neuen CDA Bezirksverbandsvorsitzenden Nordost Niedersachsen gewählt. Dabei wurde Sven Volkmann, der neue CDA Kreisverbandsvorsitzende Uelzen, als Beisitzer in den CDA Bezirksvorstand gewählt. 

Foto: privat