
Hans-Joachim Sauer verabschiedet sich nach 40 Jahren in den Ruhestand
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Ein Berufsleben bei der Hansestadt Uelzen: Hans-Joachim Sauer, seit vier Jahrzehnten eine feste Größe bei den Betrieblichen Diensten, tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Am 1. Februar feierte er noch sein 40- jähriges Dienstjubiläum, nun sagt der 64-jährige seinen Kolleginnen und Kollegen Lebewohl. „Diese berufliche Treue ist beeindruckend. Wir danken für die langjährige hervorragende Zusammenarbeit und wünschen alles Gute für den Ruhestand“, würdigte Bürgermeister Jürgen Markwardt den Einsatz Sauers während einer kleinen Feierstunde.
Im Februar 1985 begann Sauer seine Laufbahn als Bauhofmitarbeiter im Tiefbau. Schnell bewies er Fachkenntnis, Verlässlichkeit und Engagement. Seit über 25 Jahren ist er Vorarbeiter in der Verkehrsunterhaltung und kümmerte sich um viele Aufgaben: Die Aufstellung und Kontrolle von Verkehrsschildern, Fahrbahnmarkierungen, Absperrungen für Veranstaltungen oder Verkehrszählungen – überall hinterlässt seine Arbeit Spuren im Stadtbild. Auch bei der Instandhaltung von Pollern, Bänken und Bushaltestellen hatte er stets ein Auge auf die Details. Zusätzlich vertrat er den Sachgebietsleiter Tiefbau bei Abwesenheit.
Sein Einsatz endete jedoch nicht mit den täglichen Aufgaben auf der Straße. Sauer engagierte sich auch für seine Kolleginnen und Kollegen im Personalrat und war dort stellvertretender Vorsitzender. Ein Mann, der nicht nur für Ordnung und Sicherheit im Stadtbild sorgte, sondern auch für ein gutes Miteinander im Team.
„Ich hatte eine gute Zeit. Besonders die Arbeitskameraden werde ich vermissen. Aber ich freue mich nun auf den neuen Abschnitt“, so Hans-Joachim Sauer. Was nun folgt? Endlich mehr Zeit für Familie, Enkelkinder und Hobbys – und vielleicht ein wenig Abstand von Baustellen, Schildern und Absperrbändern.
Foto (Hansestadt Uelzen): Bürgermeister Jürgen Markwardt (li.) verabschiedet Hans-Joachim Sauer