Skip to main content

Fahrradmuseum sagt Danke – Erfolgreiche Ausstellung geht ins Finale – Wer wird der 1.200ste Besucher des Fahrradmuseums?

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Das Fahrradmuseum in der Stadt Hamburg Passage freut sich über die anhaltend große Resonanz seit seiner Eröffnung im Februar. Nun steht ein besonderer Moment bevor: In absehbarer Zeit wird der 1.200ste Besucher erwartet.

Da das Ende der Ausstellung Mitte November nun langsam näher rückt, möchte das Team des Fahrradmuseums die Gelegenheit nutzen, sich bei seinem Publikum zu bedanken: Wer als 1.200ster Besucher das Fahrradmuseum betritt, darf sich über einen Stadtgutschein sowie eine kleine Überraschung freuen.

Wer also sein Glück versuchen möchte, kann während der Öffnungszeiten (freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr) und am verkaufsoffenen Sonntag (am 26. Oktober, 12 bis 17 Uhr) im Fahrradmuseum in der Stadt Hamburg Passage vorbeischauen.

Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Uelzen Museum präsentiert wird, zeigt eine umfangreiche Sammlung historischer Fahrräder aus drei Jahrhunderten – von den Anfängen der Fahrradgeschichte im Uelzen Museum bis zu modernen Klassikern im Fahrradmuseum. Die Exponate wurden vom Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau als Leihgabe zur Verfügung gestellt und sind noch bis November zu sehen. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Programms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.

Während die Stücke des Uelzen Museums in der dortigen Sonderausstellung zu sehen sind, lassen sich die übrigen Fahrräder im Fahrradmuseum auch außerhalb der Öffnungszeiten durch die großen Schaufenster betrachten. Über QR-Codes an den Fenstern können Besucherinnen und Besucher zusätzliche Informationen zu den Exponaten abrufen.

Nutzen Sie die Chance und besuchen Sie uns noch bis Mitte November. Der Eintritt ist weiterhin kostenlos.

Foto (Eigenbetrieb KTS): Das Fahrradmuseum begrüßte seit Februar bereits über 1.000 Besucher