Hansestadt Uelzen
03. Januar 2025
Uelzen
Entspannung für Körper, Geist und Seele
Uelzen. Wer mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten und sich und seinem Körper etwas Gutes tun möchte, hat ab dem 13.01.2025 in der Zeit von 17.30 – 18.00 Uhr in den Räumen der Ev. Familien-Bildungsstätte die Gelegenheit dazu. An 6 Kursabenden werden unter fachlicher Leitung verschiedene Übungen aus bewährten Entspannungsverfahren wie z.B. progressiver Muskelentspannung, Atemtechnik und Meditation vorgestellt und angewandt.
Anmeldungen werden bis zum 08. Januar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erbeten. Weitere Informat...
03. Januar 2025
Uelzen
Erholung für Schulter und Nacken mit Qi Gong
Uelzen. Fast jeder kennt es: Verspannungen in Schulter und Nacken, die zu eingeschränkter Beweglichkeit oder auch zu Schmerzen führen. Am Samstag, den 11.01.2025 bietet die Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen in der Zeit von 14.oo – 17.oo Uhr einen Workshop an, der mit einfachen und achtsamen
Qi Gong –Übungen zur Entspannung und Erholung von Schulter- und Nackenbeschwerden beitragen kann. Anmeldungen werden bis zum 06. Januar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erbeten. Weitere Informationen unter Tel: 0581.979910 oder www.f...
03. Januar 2025
Uelzen
Gemeinsam musizieren - von Anfang an
Uelzen. Die Ev. Familien-Bildungsstätte bietet ab dem 06.01.2025 in der Zeit von 8.45-9.30 Uhr einen neuen Kurs zur musikalischen Früherziehung an. Eltern erleben mit ihren Kindern gemeinsam die Freude an der Musik. Es wird mit altersgerechten Liedern, Sprechversen, Kniereitern gemeinsam gesungen und getanzt. Auch kindgerechte Instrumente kommen zum Einsatz und ergänzen die musikalischen Erfahrungen. Der Kurs findet in Kooperation von der Ev. Familien-Bildungsstätte mit der Musikschule Uelzen statt.
Anmeldungen werden bis zum 3. Januar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt...
03. Januar 2025
Uelzen
Uelzener Sternsinger besuchen Rathaus
Uelzen. 20 Uelzener Mädchen und Jungen in prächtigen Gewändern läuteten heute, 3. Januar, im Rathaus der Hansestadt die jährliche Sternsingeraktion der katholischen Kirche ein. Mit Liedern und Segenssprüchen überbrachten sie den traditionellen Segen für das neue Jahr. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling empfing die Sternsinger und überreichte einen Beitrag für die Sammelbüchse. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ stehen in diesem Jahr der Schutz und die Förderung von Kinderrechten weltweit im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025.
Foto (Hansestadt Uelzen): D...
03. Januar 2025
Uelzen
Neues Kita-Jahr: Anmeldungen noch bis Ende Februar - Eltern können Uelzener Einrichtungen am 11. und 18. Januar besichtigen
Uelzen. Im August startet das neue Kita-Jahr: Uelzener Eltern können ihre Kinder noch bis zum 28. Februar beim
Familien-Servicebüro der Hansestadt für einen Betreuungsplatz anmelden. Der Anmeldebogen steht online unter www.hansestadt-uelzen.de bereit oder kann persönlich im Foyer des Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten abgeholt werden.
In den Kitas der Hansestadt gibt es jeweils samstags am 11. und 18. Januar von 9 bis 12 Uhr Besichtigungstermine (Ausnahmen: Kita Wunderland nur am 11. Januar, Kita Weiße Taube keine Besichtigung). Hierfür ist eine telefonische Voranmeldung direkt in ...
02. Januar 2025
Uelzen
Hansestadt Uelzen lädt Bürgerschaft zum Neujahrsempfang ein
Uelzen. Am Samstag, 11. Januar, öffnet das Uelzener Rathaus die Türen für den traditionellen Neujahrsempfang. Ab 11 Uhr lädt Bürgermeister Jürgen Markwardt die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt ein.
Das Stadtoberhaupt heißt die Gäste im Ratssaal mit seiner Neujahrsansprache willkommen. Musikalisch umrahmt wird der Empfang von der Big Band des Lessing-Gymnasiums. Im Anschluss an das offizielle
Programm sind alle Besuchenden zu einem Imbiss eingeladen. Der beliebte Jahresauftakt bietet die Gelegenheit, vielen engagierten Menschen zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und auf das neue Jahr...
02. Januar 2025
Uelzen
349 Babys kamen 2024 in Uelzen zur Welt - Emilia und Theo beliebteste Vornamen
Uelzen. Im Jahr 2024 wurden in der Hansestadt Uelzen 349 Kinder geboren. Es kamen 189 Mädchen und 160 Jungen zur Welt, teilt die Stadtverwaltung mit.
Bei der Wahl der Vornamen gab es Favoriten: Emilia (5) führt die Liste bei den Mädchen an, gefolgt von Alma, Isabell und Lina. Bei den Jungen war Theo (5) besonders beliebt, dicht gefolgt von Leon, Liam und Matteo. Die meisten Neugeborenen bekamen nur einen Vornamen.
Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine Veränderung bei den Uelzener Lieblingsnamen: 2023 standen Ella und Elias ganz oben auf der Liste.
Foto: Helios
30. Dezember 2024
Uelzen
Verabschiedung langjähriger Marktbeschicker auf dem Uelzener Vitalmarkt
Uelzen. Verabschiedung langjähriger Marktbeschicker des Uelzener Vitalmarktes am Samstag: Der Vorstand des Vitalmarktvereines hat folgende Beschicker mit einem großen Dank und besten Wünschen verabschiedet:
Bauer Schwutke
Seit 1971 gehört Bauer Schwutke zu den dauerhaften Marktbeschickern. 1975 übernahm dann Sohn Dieter Schwutke den elterlichen Betrieb, den er bis heute stetig vergrößert. Zum Warenangebot auf dem Vitalmarkt gehören neben Obst und Gemüse auch Eier und Geflügelprodukte.
Christian Hoppe von Blumenzentrum Hoppe
Familienbetrieb in zweiter Generation. Bereits der Vater hat de...
30. Dezember 2024
Uelzen
Anonyme Spende: 850 Euro für die Uelzener Kinder
Uelzen. „In der Anlage wieder ein Gruß zur Verwendung für die Kinder der Hansestadt“ – diese Worte stammen von dem anonymen Wohltäter, der inzwischen seit elf Jahren für Freude bei den Jüngsten in Uelzen sorgt. Seinem Brief an Bürgermeister Jürgen Markwardt zum diesjährigen Jahreswechsel hat er eine Spende in Höhe von 850 Euro beigefügt. „Wir freuen uns wieder sehr über diese besondere Geste. Die geldgebende Person hat inzwischen schon sehr viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht“, sagt Markwardt.
Im vergangenen Jahren konnte die Hansestadt mit dem Geldbetrag zum Jahreswechsel den Jugendm...