Skip to main content

Lüneburg trauert um ehemaligen Oberstadtdirektor: Dr. Reiner Faulhaber ist im Alter von 90 Jahren verstorben

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. Einer der ganz großen Lüneburger ist gegangen. Die Hansestadt Lüneburg trauert um Dr. Reiner Faulhaber. Er ist am Montag friedlich im Kreis seiner Familie verstorben. Von 1984 bis 1996 prägte er als Oberstadtdirektor die Entwicklung der Hansestadt. Beruflich wie privat setzte sich Dr. Faulhaber über Jahrzehnte hinweg unermüdlich für das kulturelle und soziale Leben der Hansestadt, für Städtebau und den Zusammenhalt der Gesellschaft ein – sei es im Deutschen Roten Kreuz, im Kuratorium der Universitätsgesellschaft, im Förderkreis Theater oder als Ombudsmann der lokalen Medien. Auch...

Weiterlesen

Lüneburg: Luna Club - Mittwoch Musik im Glockenhof

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. In Lüneburg wird's wieder musikalisch - Bühne frei im Glockenhof! 🎸🎶 Die Konzertreihe Luna Music Club der Hansestadt bietet Amateur-Musiker:innen und -Bands aus  Stadt und Landkreis Lüneburg die Gelegenheit, mit professioneller technischer Betreuung vor Publikum aufzutreten und so bekannter zu werden. 🎤 Blue(s) Bird erfreuen Euch mit elektrischem Blues, Rock und Soul. 🎷 Judith Engeler und Joachim Goerke sorgen mit Soul, Jazz, Piano und Folk für Gute Stimmung 🎹 Der Eintritt ist frei 🎉 Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19 Uhr  – Glockenhaus, Glockenstr. 9, 21335 Lüneburg Solo-Musiker:innen...

Weiterlesen

B4 bei Lüneburg: Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Häcklingen und Kaltenmoor

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. Die vierte Bauphase im Zuge der Fahrbahnerneuerung auf der B 4 zwischen Häcklingen und Kaltenmoor (Lüneburg) wird in Kürze abgeschlossen. Der Umbau in Bauphase fünf erfolgt ab dem 7. Oktober und wird voraussichtlich am 10. Oktober beendet sein. Mit dem Wechsel in Bauphase fünf wird die Fahrbahn in Richtung Hamburg unmittelbar im Bereich der Anschlussstelle Häcklingen gesperrt. Entsprechend wird der Verkehr einspurig auf der Richtungsfahrbahn Soltau geführt. Der Verkehr in Richtung Soltau wird über die Ausfahrt Lüneburg-Häcklingen über den Häcklinger Kreisel zurück auf die B 209 nach...

Weiterlesen

Auf nach Lüneburg! Morgen haben die Geschäfte geöffnet

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. Sonntag lockt die Hauptstadt der Heide mit ganz besonders tollem Programm: Von 13 bis 17 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und laden zum Shoppen ein. 🛍️🏬   Zusätzlich findet auf dem Platz am Sande ein historischer Markt statt, mit buntem Programm, Live Musik und zahlreichen Marktständen. 🎊🎪🎭   Cafés und Restaurants sind auf euren Besuch bestens vorbereitet und locken mit Leckereien 🍰☕🍔🍻   Und auch der Wettergott ist uns wohlgesonnen: Wir dürfen uns auf ein sonniges Wochenende freuen und das Stadtleben genießen ⛅😎   Text/Grafik: Christine Böhm  

Weiterlesen

Auf zur Zeitreise nach Lüneburg: Lasset die Spiele beginnen! Herzlich Willkommen zu den historischen Sülfmeister Tagen 2025!

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. Am Wochenende verwandelt sich die Lüneburger Innenstadt in eine mittelalterliche Zauberwelt voller Gaukler, Musik, spannender Wettspiele und buntem Markttreiben. 🎭🎪🤹🧙 Speis und Trank sind ebenso dabei und nehmen euch mit auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit. 🌽🍗🥙 Lustige Wettspiele wie das traditionelle Fass-Rollen um den Titel des Neuen Sülfmeisters sorgen für die Extra-Ladung Gute Laune und Gaudi. 🎉 Am Sonntag öffnen die Geschäfte für euch und laden zum Stadtbummel ein. 🛍️ Das gesamte Programm findet Ihr hier: www.suelfmeistertage.de 26. bis 28. September 2025 Lüneburg,...

Weiterlesen

Bardowick feiert Sonntag Erntedank

  • Subtitle: Bardowick
Bardowick. Bardowick feiert Entededank - und zwar so Richtig groß mit allem Drum und Dran!  Los geht's am morgigen Sonntag mit dem bunten Programm um 10 Uhr.  Rund um den Festplatz findet ein buntes Markttreiben an den verschiedenen Verkaufsständen statt. Auch für Essen und Trinken ist an den zahlreichen Imbiss- und Getränkeständen gesorgt.   Mit einem Platzkonzert und Sternmarsch der Musikzüge beginnt um 13 Uhr das Erntedankfest auf dem Festplatz. Dem schließt sich ein Festumzug mit den mit Gemüse, Blumen und Ähren geschmückten Festwagen durch den Flecken Bardowick an.  Anschließend wird...

Weiterlesen

Das Tierheim Lüneburg lädt zum großen Fest ein

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. Das Tierheim Lüneburg in der Bockelmannstraße 3 lädt am 21. September zum großen Fest ein: „Ihr seid herzlich eingeladen: Wir feiern mit Herz, Hand und Pfoten! Kommt am Sonntag alle vorbei und feiert mit uns ein buntes Fest rund um unsere Lieblinge! Es wartet ein großartiges, vielseitiges Programm mit Leckereien, Flohmarkt, Schmink-Spaß, Infoständen, Rundgängen und vielem mehr rund ums Tier! Der Eintritt ist frei - los geht`s um 11 Uhr! Grafik: Veranstalter

Weiterlesen

Lüneburger Streuobstwiesen e.V. lädt zum Apfelfest am 5. Oktober 2025 – Alte Apfelsorten besonders verträglich für Allergiker

  • Subtitle: Lüneburg
Bleckede. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, von 11 bis 17 Uhr, öffnet der Lüneburger Streuobstwiesenverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Biosphaerium Elbtalaue wieder seine Pforten für das beliebte  Apfelfest – diesmal am Schloss in Bleckede (Schlossstraße 10, 21354 Bleckede). Alle Apfelliebhaber, Familien und Naturfreunde sind herzlich eingeladen, einen entspannten Tag rund um den Apfel und die vielfältige Welt der Streuobstwiesen zu verbringen. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein für den Erhalt alter und robuster Apfelsorten sowie die Pflege der wertvollen Streuobstwiesen. Diese...

Weiterlesen

Hansestadt Lüneburg startet mit Sanierungsarbeiten an historischer Stadtmauer 

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. Lüneburgs Stadtmauer hat der Hansestadt über Jahrhunderte treue Dienste erwiesen, heute sind nur noch Bruchstücke der historischen Anlage erhalten. „Trotz mehrfacher Ausbesserungen in den vergangenen Jahrhunderten ist das Mauerwerk inzwischen stark beschädigt“, sagt Maja Lucht, Fachbereichsleiterin der städtischen Gebäudewirtschaft. Geplant ist deshalb eine umfassende Sanierung des historischen Bauwerks im Rahmen der Städtebauförderung für das „Westliche Wasserviertel“. Die Stadt hat dafür zunächst ein Gerüst zur Sicherung aufgebaut. Anschließend findet die denkmalgerechte Instandsetzung...

Weiterlesen