News
30. August 2023
Uelzen
Ausweisdokumente rechtzeitig beantragen
Uelzen. Wer seinen Urlaub im Herbst gebucht hat und Stress vermeiden möchte, sollte schon jetzt Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe prüfen und wenn nötig, neu beantragen. Darauf weist die Stadtverwaltung Uelzen hin. „Wir erleben vor Ferien immer wieder, dass gültige Dokumente fehlen, die dann kurzfristig und unter Zeitdruck benötigt werden“, sagt Torben Püffel, Abteilungsleiter Bürger- und Standesamt der Hansestadt. Da Personalausweise und Reisepässe bei der Bundesdruckerei in Berlin angefertigt werden, müsse man mit Bearbeitungszeiten von drei bis sechs Wochen rechnen. Er emp...
30. August 2023
Celle
Celle: Die faszinierende Welt der Bienen
Celle. Bienen sind klein, effizient, hoch kommunikativ und spielen eine wichtige Rolle im Kreislauf der Natur und für die menschliche Ernährung. Nicht nur Bienenprodukte wie Honig und Bienenwachs, sondern auch hochwertige Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Nüsse hängen ab von den Flugkünstlerinnen. Während alle der über 566 Wildbienenarten Deutschlands sowie zahlreiche andere Insekten zur Deckung der Bestäubung im Lande beitragen, sind Honigbienen hierbei durch ihre vergleichbar leichte Handhabung unersetzlich.
Einblicke in die Welt der Bienen (sowohl Honig- als auch Wildbienen) und Imkerei...
30. August 2023
Hösseringen
Museumsdorf Hösseringen: Tag des offenen Denkmals mit freiem Eintritt
Hösseringen. "Talent Monument” lautet das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals am 10.09.2023. Das Museumsdorf stellt an diesem Tag bei freiem Eintritt in einer Führung das Gebäude aus Oldendorf/Luhe in den Mittelpunkt: Das 1596 erbaute Kleinbauernhaus ist aufgrund seiner aufwändigen Gestaltung eines der bedeutendsten ländlichen Baudenkmale aus der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg im nördlichen Niedersachsen. Zudem ist das Gebäude eine Quelle für die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen im 16. Jahrhundert. Eine Epoche der Agrargeschichte, in der sich die Landbevölkerung m...
30. August 2023
Blaulicht
Handtaschenraub mit Todesfolge: Staatsanwaltschaft lobt Belohnung in Höhe von 5.000 Euro aus
Uelzen. Nach dem Handtaschenraub mit Todesfolge am Mittwoch, 12.07.23, fahndet die Polizei weiter mit Nachdruck mit einem Phantombild des Täters. Parallel setzt die Staatsanwaltschaft Lüneburg jetzt für Hinweise, die im konkreten Fall des Handtaschenraubs zur rechtskräftigen Verurteilung des Täters führen, eine Belohnung von 5.000,- (fünftausend) Euro aus*. Die Polizei Uelzen hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, die weiterhin verschiedenen Spuren nachgeht. Gegen 14:00 Uhr hatte ein Unbekannter am 12.07. auf einem Fahrrad einer 46-Jährigen in der Karlstraße im Umfeld eines Baumarktes die...
30. August 2023
Uelzen
Uelzen: Mehrere Sperrungen im Straßenverkehr
Uelzen. Kurzfristig, am Donnerstag, 31. August, muss die Rosenmauer in Uelzen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund sind Fassadenarbeiten am Gebäude der Seniorenresidenz.
Am Samstag, 2. September, ist der Radweg Ilmenauufer in der Hansestadt von der Birkenallee bis zur Langen Brücke aufgrund der Heraklidenschlacht nicht befahrbar.
Ab Dienstag, 5. September, bis einschließlich Freitag, 8. September, ist die Kurze Straße in Holdenstedt für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist die Sanierung eines Kanalanschlusses.
Am Donnerstag, 7. September, wird Asphalt im Stadtgebiet ausgebes...
30. August 2023
Lüneburg
Lüneburg: Für mehr Teilhabe und Vernetzung - Engagierte Stadt bringt Initiativen und Organisationen zusammen
Lüneburg. Ein Jahr haben sie getüftelt, die Arbeitsgruppen der „Engagierten Stadt Lüneburg“. Am Samstag, 9. September, öffnen sie das Rathaus für alle, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich für Menschen tätig sind. Insgesamt drei Säle des Rathauses laden an dem Tag dazu ein, dass Menschen, die sich in Vereinen, Verbänden und Organisationen freiwillig engagieren, zusammenkommen, sich vernetzen und Themen entwickeln, die später in den Rat eingebracht werden. Anmeldungen zur Auftaktveranstaltung nimmt die Hansestadt noch bis zum 6. September unter dem Link www.hansestadt-lueneburg.de/anmeldung-en...
30. August 2023
Uelzen
Bahnbrücke Bahnhofstraße: Durchgang nicht mehr möglich
Uelzen. Monatelang hatte die Deutsche Bahn weggeschaut, wenn Fußgänger und Radfahrer durch die eigentlich gesperrte Baustelle unterhalb der Bahnbrücke Bahnhofstraße gingen, fuhren oder schoben. Der Grund war offensichtlich, dass vermieden werden sollte, dass tollkühne Passanten oben über die Gleise spazieren – in jedem Fall akut lebensgefährlich, vor allem bei einer ICE-Strecke.
Doch mit der Passage durch die Baustelle ist jetzt Schluss, teilt die Hansestadt Uelzen mit: Laut Deutscher Bahn würden die Bauarbeiten seit dieser Woche unter der Bahnbrücke wieder fortgeführt, so dass ein Durchga...
30. August 2023
Landkreis Uelzen
Nächste Bürgersprechstunde des Landrates am 7. September
Uelzen/Landkreis. Der Landrat des Landkreises Uelzen, Dr. Heiko Blume, steht im Rahmen seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag, 7. September 2023, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Kreishaus Uelzen (Raum „Schwienau“ – 0/269, Erdgeschoss), Albrecht-Thaer-Straße 101, 29525 Uelzen, zur Verfügung.
„Für mich ist die Bürgersprechstunde wichtig, um Fragen, Anregungen, Hinweise und Kritik der Menschen auf direktem Wege entgegenzunehmen und mit ihnen Angelegenheiten unseres Landkreises Uelzen zu erörtern. Ich freue mich auf die Gespräch...
30. August 2023
Landkreis Uelzen
Entsorgungszentrum Borg am 22. und 25. September geschlossen
Uelzen/Landkreis. Aufgrund von Wartungs- und Eicharbeiten an der Fahrzeugwaage können am Freitag, 22., und am Montag, 25. September 2023, im Entsorgungszentrum Borg keine Abfälle angeliefert werden. Das Entsorgungszentrum ist an diesen beiden Tagen geschlossen.
Die regelmäßige Eichung der Fahrzeugwaage ist gesetzlich vorgeschrieben.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen (awb) bittet seine Kundinnen und Kunden um Verständnis. In dringenden Fällen ist die Abfallberatung des awb unter der kostenlosen Servicenummer 0800 2920800 erreichbar.
Alternativ können Abfälle...