Skip to main content

News


03. September 2023
Blaulicht

Wieder Unfall auf der L233 - Zwei Kinder verletzt

Ebstorf. Wieder ein Unfall auf der L233:  Am Samstag, gegen 14.45 Uhr, verunfallte ein 48-jähriger Mann mit einem Auto. Er befuhr die L233 aus Wittenwater in Richtung Ebstorf. Aufgrund von Sekundenschlaf kam er unmittelbar nach dem Ortsausgang von Wittenwater nach links von der Fahrbahn ab. Am Straßenrand stieß er mit einem Baum zusammen. Der Fahrer und zwei Kinder in dem Fahrzeug wurden leicht verletzt und zur weiteren Klärung in Kliniken Lüneburg und Uelzen eingeliefert. Symbolfoto: Adobe Stock  

03. September 2023
Blaulicht

Herzogenplatz: 14-Jähriger greift Polizisten mit Faustschlägen an

Uelzen. Knallgeräusche rissen Anwohner des Herzogenplatzes am Sonnabend gegen 23.30 aus der abendlichen Ruhe. Die gerufene Polizei traf vor Ort auf mehrere junge Leute, unter anderem einen 14-Jährigen. Der Junge hatte eine Dose mit Knallkörpern und Grillanzündern dabei. Damit war es noch nicht genug: Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Substanzen, bei denen es sich um Betäubungsmittel handeln dürfte.  Plötzlich setzte der 14-Jährige zur Flucht an. Die Polizeibeamten konnten den Jungen aber stellen. Im Gegenzug griff der Jugendliche die Polizisten mit Faustschlägen an. Er wurde zur Wach...

02. September 2023
Bad Bevensen

Bad Bevensen feiert Sonntag sein Kurhaus mit einem bunten Programm für die ganze Familie

Bad Bevensen. Am Sonntag, 3. September, feiert Bad Bevensen den siebten Geburtstag des Kurhauses. Die Bad Bevensen Marketing GmbH, die das moderne Veranstaltungsgebäude betreibt, zeigt mit einem bunten Programm für die ganze Familie die Vielseitigkeit des Hauses. Live-Musik, offenes Singen, eine Filmvorführung über die Lüneburger Heide, Führungen durch den Kurpark und ein Kinderflohmarkt sind nur einige der abwechslungsreichen Programmpunkte. Das Fest beginnt um 12 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung auf der Konzertbühne. Anschließend gibt es durchgehend bis 17 Uhr Live-Musik...

02. September 2023
Blaulicht

Wieder Kollision auf B4-Umleitung - 27-Jährige verletzt

Bardenhagen. Wieder ein Unfall auf der L233, der derzeitigen B4-Umleitung, bei Bardenhagen. Wieder wurde ein Mensch verletzt. Laut Polizei kam es am Donnerstag zu einer Kollision zweier Autos  im Bereich des Abzweigs nach Eitzen I. Trotz der Geschwindigkeitsreduzierung und des Geschwindigkeitstrichters hatte der 27 Jahre alter Fahrer eines Audi aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg beim Linksabbiegen von der Landesstraße auf die Kreisstraße 57 einen entgegenkommenden VW Passat eines 31-Jährigen zu spät gesehen. Es kam zur Kollision, wobei die 27 Jahre alte Beifahrerin im Audi verletzt wurde. ...

02. September 2023
Landkreis Uelzen

Digitale Informationsterminals: Sechs Kommunen im Landkreis setzen gemeinsames Projekt um

Uelzen/Landkreis. Ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft: Neu installierte Informationsterminals an 13 prominenten Standorten im Landkreis Uelzen bieten Gästen und auch Bürgern künftig jederzeit aktuelle Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkünften und vielem mehr. Die Terminals sind intuitiv zu bedienen, haben ein einheitliches Design und sind rollstuhlgerecht konstruiert. „Dieser Schritt steht für das gemeinsame Engagement der Region, den Tourismussektor auch durch die Nutzung moderner Technologien weiterzuentwickeln“, sagt Projektleiterin Anke Steffen, Leiteri...

02. September 2023
Blaulicht

Prozess gegen mutmaßliches Dealer-Trio beginnt - Marihuana und Kokain in Uelzen verkauft

Uelzen/Lüneburg. Eigenbedarf sieht anders aus: Die Staatsanwaltschaft Lüneburg wirft drei Männern im Alter von 31 bis 48 Jahren vor, durch Handel mit illegalen Drogen Einnahmen von 30.000 Euro erzielt zu haben. Das Trio soll im Zeitraum von Dezember 2021 bis Februar 2023 in Uelzen und Lüneburg mit Marihuana und Kokain gedealt haben. Die Polizei war den Beschuldigten nach längeren Ermittlungen auf die Spur gekommen und hatte dabei unter anderem Wohnräume durchsucht (Uelzener Nachrichten berichteten). Jetzt müssen sich die drei Männer vor der 2. Großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg ...

01. September 2023
Uelzen

Dienstbeginn von Pröpstin Wiebke Vielhauer am Sonntag

Uelzen. Am Sonntag, 3. September, um 16 Uhr wird Pastorin Wiebke Vielhauer in einem festlichen Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche Uelzen als neue Pröpstin des Kir­chenkreises Uelzen eingeführt. An Stelle des bisherigen Lüneburger Regionalbischofs Dr. Stephan Schaede wird sein Kollege aus dem Sprengel Stade, Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy, die Amtseinführung vornehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Empfang eingeladen, bei dem die Gottesdienst-Besucherinnen und -Besucher die neue Pröpstin persönlich kennenlernen können. Bisher war Frau Vielhauer stellvertreten...

01. September 2023
Landkreis Uelzen

Neuer BBS-Campus: Kreis-Schulausschuss spricht sich für 145 Millionen Euro teuren Neubau aus

Von Michael Michalzik. Uelzen/Landkreis. Die Realisierung eines der wichtigsten – und teuersten – Zukunftsprojekte in der Geschichte des Landkreises Uelzen nimmt immer konkretere Formen an: Der Kreis-Schulausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag empfohlen, am Standort der Wilhelm-Seedorf-Straße in Uelzen einen gemeinsamen Berufsschulstandort der beiden Berufsschulen I und II zu errichten. Kostenpunkt nach derzeitiger Berechnung: 145 Millionen Euro. Die Empfehlung erfolgte einstimmig. Mit dem Neubau will der Landkreis die Ausbildung langfristig stärken und Abwanderungen verhindern. Ei...

01. September 2023
Blaulicht

Lüneburg: Ermittler schlagen zu - Schockanruferin (28) auf offener Straße festgenommen

Lüneburg. Eine professionelle Betrügerin konnte die Polizei aufgrund der guten Zusammenarbeit von Hamburger und Lüneburger Fahndern und Ermittlern bei einer vermeintlichen Übergabe von Wertsachen in der Lüneburger Innenstadt jetzt festnehmen. Sogenannte "Call-Center-Betrüger" hatten als angebliche Polizeibeamte und Amtspersonen in den Mittagsstunden des 30.08.23 ein Ehepaar aus Hamburg (älter als 80 Jahre) zu Hause angerufen und im Rahmen eines "Schockanrufes" angeben, dass die Tochter des Ehepaares einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und zur Abwendung einer Haftstrafe nun eine...