Skip to main content

News


05. September 2023

Circus Probst ist wieder mit einem großen Programm für die ganze Familie in Uelzen - Die Verlosungsaktion ist beendet - Die Uelzener Nachrichten gratulieren allen Gewinnern!

Von Michael Michalzik Uelzen. Manege frei! Circus Probst ist wieder in der Stadt: Das traditionsreiche Familienunternehmen gastiert vom 7. bis zum 10. September auf dem Albrecht-Thaer-Gelände in Uelzen. Und mit den Uelzener Nachrichten werden 20 Gewinnern einen tollen Nachmittag verbringen: Sie haben bei einer Verlosungsaktion von Circus Probst und den Uelzener Nachrichten Freikarten gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Circus Probst ist einer der wenigen Zirkusse mit dem großen klassischen Programm. „Surprise“ heißt die aktuelle Show, die es in sich hat. Sieben Musiker aus der Ukraine sorge...

05. September 2023
Westerweyhe

Am Sonntag steigt der große Kinderflohmarkt in Westerweyhe

Westerweyhe. Die Kinder planen schon eifrig und sind ganz aufgeregt, denn am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr, findet der nächste Kinderflohmarkt auf dem Westerweyher Festplatzgelände, neben dem Campingplatz „Uhlenköpercamp“ statt. Um einen Stand auf dem Gelände aufbauen zu dürfen, müssen sich, wie in den Jahren zuvor, alle Teilnehmer vorab anmelden. Dann können am frühen Sonntagmorgen ab 9 Uhr, die Stände aufgebaut werden. Organisator Karl-Heinz Günther teilt mit, dass dieser Kinderflohmarkt im Landkreis Uelzen, wegen der tollen Lage sowie der vielen Verkaufsstände die von Kindern ausger...

05. September 2023
Bad Bevensen

Einen Schritt weiter in Richtung Erdwärme-Nutzung: Rat Bad Bevensen beschließt Finanzplan für Restrisiko

Von Michael Michalzik Bad Bevensen. Die Stadt Bad Bevensen hat den nächsten Schritt in Richtung Erdwärme-Nutzung gemacht: Bei vier Gegenstimmen und einer Enthaltung beschloss das Gremium jetzt einen Plan, mit dem das Risikobudget für die notwendige Probebohrung finanziert werden soll. Wie berichtet, kostet eine solche Bohrung in eine Tiefe von mehreren Tausend Metern 10 Millionen Euro. Ein entscheidender Lösungsvorschlag kam 2021 von Dr. Matthias Miersch, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Der Umweltexperte schlug vor, ein Finanzierungsmodell aus den Niederlanden z...

05. September 2023
Lüneburg

Lüneburg: Ganzjährige Leinenpflicht - Wann und wo der Hund immer an die Leine gehört…

Lüneburg. Ob Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Bereiche, Teile des Kurparks oder Schongebiete, darunter insbesondere Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete – eines haben diese Flächen im Lüneburger Stadtgebiet gemeinsam: Hunde müssen hier immer an der Leine geführt werden. Diese ganzjährige Leinenpflicht ist nicht jedem Hundehaltenden bekannt. „Uns erreichen in jüngster Zeit wieder vermehrt Beschwerden, dass Hunde frei herumlaufen, etwa in Naturschutzgebieten oder in Fußgängerzonen“, sagt Mareike Pickbrenner aus dem Lüneburger Ordnungsamt. Während die Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit...

04. September 2023
Landkreis Uelzen

Henning Otte: Bundesregierung muss bei den Wölfen endlich handeln

Uelzen/Landkreis. „Die Bundesregierung muss das erneute Angebot der EU-Kommission endlich annehmen und beim Wolfsbestand regulierend eingreifen. Der Schutz von Menschen und Tier muss im Vordergrund stehen!“ Dies fordert Henning Otte, Fachsprecher für den ländlichen Raum der CDU/CSUBundestagsfraktion und direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Celle-Uelzen. Anlass für diese Forderung ist die Aufforderung der EU-Kommission, ihr Daten und Fakten zu den Folgen der lokalen Wolfsbestände zu melden. „Auf der Grundlage der erhobenen Daten wird die Kommission über einen Vorschlag ...

04. September 2023
Landkreis Uelzen

Schon wieder: RBB kündigt für den heutigen Dienstag massive Ausfälle auf den Buslinien an

Uelzen/Landkreis. Es will einfach nicht rund laufen, beim Busunternehmen Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB). Laut Landkreis Uelzen hat die RBB mitgeteilt, dass es am heutigen Dienstag zu erheblichen Ausfällen kommen wird.  Die ständigen Ausfälle sind seit Monaten auch bei der Kreisverwaltung Thema: „Dem Landkreis ist bewusst, dass auch der Verkehrssektor zunehmend unter Fachkräftemangel leidet. Dieser Umstand befreit die RBB jedoch nicht von ihrer vertraglichen Verpflichtung, den vereinbarten Linienverkehr inklusive der Schülerbeförderung sicherzustellen. Und zwar unabhängig davon, ob die...

04. September 2023
Kultur

Die Medinger Mühle erwacht zu neuem Leben

Bad Bevensen. Die Medinger Mühle erwacht nach Jahren des Dornröschenschlafs zu neuem Leben. Und jetzt ist das historisch wertvolle Ensemble auch Teil des kulturellen Lebens der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf: Mit einer ersten Teilnahme an der kulturellen Veranstaltung Ü23 in Bad  Bevensen (www.kultur-station.de) macht auch der neu gegründete gemeinnützige Mühlenverein Medingen e.V. einen Auftakt zum Erhalt der idyllischen Kulisse. Der Mühlenverein lädt herzlich ein zur eindrucksvollen Fotoausstellung des Fotografen Björn Schäfer mit Fotoimpressionen aus dem Ensemble „Medinger Müh...

04. September 2023
Westerweyhe

Westerweyher Heideblütenfest reloaded

Westerweyhe. Die Westerweyher Landjugend startete jetzt einen Festumzug der besonderen Art, der an den traditionellen Heideblütenumzug erinnern sollte. Der bunte Tross zog am Wochenende durch Kirch- und Westerweyhe. Doch der Reihe nach. Die Landjugend hatte vor geraumer Zeit die Idee, einen Umzug mit geschmückten Festwagen, Heidekönigin und Heidebock zu realisieren. So machten sie sich bei der Verwaltung der Hansestadt Uelzen kundig, welche Regularien und Vorschriften einzuhalten sind und welche Genehmigungen sie dazu benötigen. Die Verantwortlichen, Hannah Zander und Niklas Günther, macht...

04. September 2023
Ebstorf

Elf neue Schwimmkurse im Wald@mar

Ebstorf. Immer weniger Kinder lernen schwimmen und der Anteil der Nichtschwimmer in der Bevölkerung steigt. Eine Forsa-Umfrage der DLRG im Jahr 2022 ergab, dass 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen können. Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Schwimmbadschließungen hat sich die Zahl damit seit 2017 verdoppelt. Um die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen können, im Bereich der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf möglichst gering zu halte, bietet die Kommune regelmäßig im Rosenbad Bad Bevensen und im Wald@mar in Ebstorf Schwimmkurse für Kinder ab fünf ...