
Bad Bevensen: BfB-Fraktion will Konzept für einen geöffneten Bahnhof
- Subtitle: Bad Bevensen
Bad Bevensen. Wenn der Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Bevensen sich am Donnerstag, 20. Februar, in nichtöffentlicher Sitzung trifft, soll es auch um die Zukunft des Bahnhofs gehen. Wie berichtet, soll die dortige Touristinfo bis Ende des Jahres geschlossen werden (UEN berichteten: https://www.uelzener-nachrichten.com/stadt-und-kreis/bevensen-ebstorf/7062-db-agentur-bad-bevensen-steht-vor-dem-aus-kosten-laufen-davon).
Damit ist die BfB-Fraktion im Rat der Kurstadt nicht einverstanden. In einem von Hans-Bernd Kaufmann gestellten Antrag, über den in der Sitzung beraten werden soll, heißt es: "Der Rat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen, ein geeignetes Konzept für die Weiterführung eines geöffneten Bahnhofs zu entwickeln und entsprechende Verhandlungen zu führen."
Die BfB begründet den Antrag wie folgt: "Mit Zustimmung des Stadtrates soll die Tourismusinfo. im Bahnhof zum 31.12.2025 geschlossen werden. Wir halten die Schließung und damit Einstellung der Dienstleistungen sowohl für die einheimische Bevölkerung als auch für den Tourismus für schädlich. 35.4% der Bevölkerung Bad Bevensens sind älter als 65Jahre, das Durchschnittsalter der Gäste dürfte davon nicht wesentlich abweichen. 30% der über 60-Jährigen verfügen über keinen Internetanschluss. Gerade für dieses Klientel stellt die Schließung des Bahnhofs eine weitere Verschlechterung der örtlichen Infrastruktur dar." Neben dem Fahrkartenverkauf sei die Einrichtung einer Mobilitätszentrale denkbar.
Foto: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf