Skip to main content

Bad Bevensen: Historische Steine, frische Schrift - Stadtverwaltung freut sich über Engagement für Waldwege

  • Subtitle: Bad Bevensen

Bad Bevensen. Wo geht’s lang? Diese Frage sollen Findlinge an den Weggabelungen in den Wäldern rund um Bad Bevensen den Wanderinnen und Wanderern beantworten. Doch die in die Jahre gekommenen Steine bedurften dringender Pflege, damit die Schriftzüge überhaupt wieder erkennbar sind.

Im Frühjahr hatte die Stadtverwaltung deshalb bereits einen Aufruf gestartet – nun setzen vier äußerst engagierte Helferinnen und Helfer das Vorhaben in die Tat um. Ausgerüstet mit Farbe und Pinsel machen sie sich auf den Weg, um die Schrift auf den Findlingen wieder lesbar zu machen.  „Wir sind sehr dankbar für dieses Engagement“, freut sich Stadtdirektor Martin Feller. „Die Findlinge stammen übrigens aus der Trasse des Elbe-Seitenkanals, der von 1968 bis 1976 gebaut wurde“, weiß Bürgermeister Jürgen Schliekau, der sich ebenfalls sehr über die ehrenamtliche Hilfe freut.

Insgesamt stehen fast 100 dieser gewaltigen Steine als Wegweiser in den Wäldern. Im Dezember 1972 wurden die ersten 22 Findlinge im Rießel als Wegweiser beschriftet. Trotz Navigationssystem im Smartphone sollen die Steine auch künftig die Wanderrouten durch Bad Bevensens grüne Lunge erkennbar machen.

Foto: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf