Skip to main content

Wandelgang und Tourist-Info im Bahnhof: Bad Bevensen Marketing spart durch Ausstieg 90.000 Euro im Jahr

  • Subtitle: Bad Bevensen

Bad Bevensen. Der Wandelgang im Bad Bevenser Kurzentrum zieht kaum noch Besucher - spätestens seit dem Abriss der Brücke zur Dianaklinik über die Dahlenburger Straße flanierten nur noch selten Gäste durch den Gang, der früher gern für Kunstausstellungen genutzt wurde. Mit dem neuen Eingang zur Jod-Sole-Therme war der Nutzen noch geringer.

Ein neuer Vertrag entlässt die Bad Bevensen Marketing (BBM) aus der Pflicht für die Bewirtschaftung des Wandelgangs, den sie 2008 übernommen hatte.

Auf Anfrage der FDP/Großmann-Gruppe im Rat der Stadt Bad Bevensen erklärt die Verwaltung, dass der Wandelgang der Kurstadt gehört. Die BBM hat den Pachtvertrag gekündigt und nutzt jetzt nur noch die Büroräume im runden Gebäude am Ende des Wandelgangs. Diese Nutzung kostet 2.000 Euro im Monat, 1.000 kommen monatlich an Betriebskosten hinzu. Die Einsparung, die die BBM durch die Aufgabe des Wandelganges unter Berücksichtigung der Mietzahlungen an die Stadt verzeichnet, wird mit ca. 52.000 Euro beziffert.

Ein zweiter Kostenpunkt, der die BBM deutlich entlastet, ist die Aufgabe der Touristinformation im Bahnhof. Die Tourist-Info mit Fahrkartenverkauf im Bahnhof wurde durch die BBM zum 30.06.2025 eingestellt (UEN berichteten). Die Einsparung für die Bad Bevensen Marketing wird auf jährlich ca. 40.000 Euro geschätzt.

Einziger Knackpunkt: Der Mietvertrag für die Räumlichkeiten kann nicht vorzeitig durch die BBM gekündigt werden und läuft noch bis August 2027 weiter. Die Mietkosten mit Nebenkosten fallen in Höhe von 15.900 Euro jährlich an.

Foto: Michalzik