Zum Hauptinhalt springen

Bad Bevensen: Grüne beantragen Sperrung der Straße zwischen Klein Bünstorf und Jastorf für Durchgangsverkehr

  • Subtitle: Bad Bevensen

Kl. Bünstorf. Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, dass die Verbindungsstraße der Samtgemeinde zwischen den beiden Bevenser Ortsteilen Klein Bünstorf und Jastorf dauerhaft für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Der Antrag wird am morgigen Donnerstag in der nichtöffentlichen Sitzung des Samtgemeindeausschusses der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf diskutiert.

Bei den Ortsversammlungen am 5.7.22 in Jastorf und am 6.7.22 in Klein Bünstorf wurde beschlossen, so die Grünen, diesen Wunsch an die Politik weiterzugeben. Damit dies im Einvernehmen mit dem Landkreis geschehen kann, soll die Verwaltung beauftragt werden, entsprechende Gespräche aufzunehmen. Die Busverbindung müsse sichergestellt bleiben.

Die Straße soll nur noch als Radweg genutzt werden können. Es sei zu prüfen, ob das Durchfahrtsverbot für landwirtschaftlichen Verkehr ausgenommen wird.

Bei der Straße handele es sich um eine schmale, schwer zu übersehende Strecke ohne Mittelstreifen. Obwohl Verkehrsmessungen ergeben haben, dass die Tempobegrenzung von 80 h/km auf der Strecke nicht überdurchschnittlich übertreten wird, kommt es aufgrund der langgezogenen unübersichtlichen Kurve und der engen Fahrbahn häufig zu gefährlichen Situationen.

In zunehmendem Maße wird die landschaftlich schön gelegene Strecke von Fahrradfahrenden genutzt. Für die Krötenwanderungen im Frühjahr wurden von der Samtgemeinde bereits Schranken zur temporären Sperrung errichtet. Die alternative Verbindung über die K61 und K22, an der auch die Bushaltestellen liegen, ist gegeben. Die Sperrung hätte einen mehrfachen Nutzen, so die Antragsteller:

  • im Sinne des Naturschutzes im Ilmenautal
  •  verbesserte Streckenführung des Ilmenau-Radweges
  • Entschärfung der unfallgefährdeten Strecke
  • Aufwand- und Kostenersparnis während der Amphibienwanderungen
  • Fahrradweg von Dorf zu Dorf
  • Wertschätzung des Wunsches der Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Ortsteile

Symbolgrafik: Adobe Stock