Zum Hauptinhalt springen

"Stillschweigen zum Kaufpreis" in Bad Bevensen: FDP/Großmann-Gruppe kritisiert Verfahren und fordert Transparenz

  • Subtitle: Bad Bevensen

Bad Bevensen. Die Bad Bevenser Villa im Park hat vor einiger Zeit samt Grundstück den Besitzer gewechselt - die Kurstadt hat die Liegenschaft seinerzeit vom DRK-Kreisverband übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. 

Mit diesem Vorgehen zeigt sich die FDP/Großmann-Gruppe im Stadtrat nicht einverstanden: "Wir interessieren uns für die Hintergründe, weshalb die Stadt und das Deutsche Rote Kreuz Stillschweigen über den Kaufpreis für das Grundstück mit der Villa im Park vereinbart haben", so Jannis Ulrich Walther: "Aus unserer Sicht handelt es sich hierbei um ein intransparentes Vorgehen. Gerade in Zeiten erheblicher kommunaler Verschuldung sollte ein möglichst transparenter Umgang mit öffentlichen Mitteln selbstverständlich sein."

Darüber hinaus sei festzustellen, dass dieses Vorgehen auch in Teilen der Bevölkerung auf deutliche Ablehnung gestoßen ist: "Dies unterstreicht aus unserer Sicht die Notwendigkeit, die Entscheidungsprozesse offen und nachvollziehbar zu gestalten. Wir bitten daher um eine ausführliche Begründung für die Entscheidung, den Kaufpreis nicht öffentlich zu machen. Zudem regen wir an, künftig auf Vertraulichkeitsvereinbarungen dieser Art zu verzichten, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die städtische Verwaltung zu stärken und größtmögliche Transparenz im Umgang mit öffentlichen Mitteln zu gewährleisten", so Walther abschließend.

Foto: DRK-Keisverband