Skip to main content

Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei im Fokus - Ministerin Miriam Staudte besucht Cindy Paustian in der Bezirksförsterei Suhlendorf

  • Subtitle: Suhlendorf

Suhlendorf. Frauen gestalten die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in Niedersachsen mit – mit frischen Ideen und in verantwortlichen Positionen. Auf der Sommerreise von Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte stehen sie daher im Mittelpunkt – das Motto der diesjährigen Tour lautet: „Starke Frauen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei in Niedersachsen“.

Der erste Stopp der Sommerreise führte Forstministerin Miriam Staudte jetzt zur Bezirksförsterei Suhlendorf (Landkreis Uelzen), die etwa 2.500 Hektar Wald von rund 200 Waldbesitzenden umfasst. Leiterin ist seit April 2025 Cindy Paustian. Keine leichte Aufgabe, denn: Durch die höheren Niederschläge im vergangenen Jahr geht es dem Wald zwar etwas besser als in den von Dürre geprägten Vorjahren – das Schadniveau ist jedoch weiterhin hoch. Gemeinsam mit den Waldbesitzenden möchte die 28-Jährige daher die Anpassung der Wälder an die klimatischen Herausforderungen aktiv vorantreiben. Wie das aussehen kann, zeigte sie Ministerin Staudte in einem Wald in Emern. Auf einer Fläche von 0,7 Hektar wurden Roteichen und Buchen gepflanzt. Doch der Waldumbau braucht Zeit: Noch sind die Pflanzungen erst 40 bis 50 Zentimeter hoch – bis der Endbestand nach stetiger Durchforstung seine Höhe von 20 bis 25 Metern erreicht, werden zwischen 100 und 140 Jahre vergehen. Forstministerin Miriam Staudte: „Den Wald zu klimastabilen Mischwäldern umzubauen und weiterzuentwickeln – das ist eine große Aufgabe. Wir brauchen engagierte Nachwuchskräfte wie Cindy Paustian, die gestalten möchten und langfristig Verantwortung übernehmen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Wälder in Niedersachsen.“

Weiter ging’s dann zum Biohof Wilkenshoff in Hollenstedt (Landkreis Harburg). Schon mit 18 Jahren übernahm Ulrike Cohrs den Hof ihrer Eltern und leitete damit eine neue Phase des Betriebs ein. Anschließend ging es an die Küste nach Hooksiel (Landkreis Friesland) – und direkt auf einen Kutter zu Manuela Melle, Geschäftsführerin der Niedersächsischen Muschelfischer GbR.

Foto: Jaworr, oh