Zum Hauptinhalt springen

Uelzen erstrahlt: Weihnachtszauber 2021 hat begonnen

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Freitagabend: Pünktlich um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister Jürgen Markwardt den diesjährigen Weihnachtszauber in der Hanse- und Ilmenaustadt Uelzen per Druck auf den roten Knopf. Damit schaltet er dann die Weihnachtsbeleuchtung in den Marktstraßen der Stadt ein. Doch vorher richtet er das Wort an die, die dieser Zeremonie beiwohnen. Er dankt Karl-Heinz Hedder, Senior der Elektrofirma, die die Sternenketten installiert haben, und den beiden Weihnachtsmarkt-Organisatoren Matthias Mantau und Frank Wiechel für ihr Engagement. Und, ja, natürlich verdient es auch Alexander Hass, Leiter des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Stadt, erwähnt zu werden.

Markwardt drückt seine Zufriedenheit darüber aus, dass in diesem Jahr ein Weihnachtsmarkt in der Stadt stattfinden kann – wenn auch unter den derzeit gültigen Corona-Schutzmaßnahmen. Daher erwähnt er, dass die Teilnahme nur möglich ist unter der Beachtung der 2-G-Regeln. An der Engelbude könne man gegen Vorlage des Impfstatus‘ und des Personalausweises ein Armbändchen bekommen, mit dem dann der Besuch der Buden an der St. Marienkirche und an der Veerßer Straße, der Eisbahn und der Weihnachtspyramide am Herzogenplatz möglich ist.

Den Uelzener Kaufleuten – vertreten durch den Handelsverein Uelzen – zollt Markwardt Respekt, dass sie auch nach so langer, teils heftiger Beeinträchtigung durch Corona weiterhin dabei sind. Er begrüßt den Weihnachtsmann, und mit dessen Unterstützung drückt er dann den roten Knopf – und ist erfreut, als die Sternenbögen im Licht erstrahlen.

Text und Foto: Folkert Frels