Stadtbücherei lädt zum Vorlesetag ein - Bundesweite Aktion startet am 17. November
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Die Stadtbücherei Uelzen beteiligt sich am bundesweitem Vorlesetag am Freitag, 17. November. Die Bibliothek lädt zu besonderen Vorlesestunden ein. Lesepaten tragen an diesem Tag Geschichten für Drei- bis Sechsjährige zwischen 10 und 12 Uhr vor, lesen für Grundschulkinder von 14 bis 15 Uhr sowie für Vier- bis Siebenjährige von 15 bis 16 Uhr. Auch Erwachsene und Senioren sind herzlich eingeladen – deren Vorlesestunden finden jeweils parallel und separat statt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Gruppen werden um Voranmeldung unter der Telefonnummer 0581 800-6500 gebeten.
Der Aktionstag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Die Initiative soll ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und so Freude und Begeisterung am Lesen wecken. Ehrenamtlich Engagierte, pädagogische Fachkräfte, Angestellte aus Unternehmen bis hin zu Prominenten beteiligen sich bundesweit als Vorlesende. „Sich zurücklehnen, zuhören, träumen, staunen und Spaß haben – Vorgelesen bekommen ist wie eine Massage für Geist und Seele“, sagt Büchereileiterin Linda Schützhold.