Landesregierung antwortet Hillmer zu Flugplatz Barnsen: „Fällung von Kiefern ist ordnungsgemäße Forstwirtschaft“
- Subtitle: Barnsen
Hannover/Barnsen. Zum Vorhaben von Baumfällungen am Flugplatz Barnsen fragte Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer die Landesregierung schriftlich: „Ist die Fällung hiebsreifer Kiefern Teil einer ordnungsgemäßen Waldbewirtschaftung?“ Die eindeutige Antwort der Landesregierung auf diese Frage lautet: „Ja“.
„Als nicht ordnungsgemäße Bewirtschaftung“ hatte Landwirtschaftsministerin Staudte zuvor die vom Landkreis vorgesehene Fällung von Kiefern und das Nachpflanzen von kleineren Bäumen und Gehölzen im Randbereich des Flugplatzes Barnsen eingestuft. In einem gemeinsamen Schreiben mit Umweltminister Meyer an die Nabu-Kreisgruppe Uelzen betonten beide, dass damit eine Änderung der Nutzungsart vorläge und die Waldfunktion verlorengehen würde.
Hillmer hatte daraufhin die Anfrage an die Landesregierung eingereicht mit konkreten Einzelfragen zu Walddefinition, Waldfunktion, -umwandlung, vorgeschriebenen Baumbeständen und -arten sowie gestuften Waldkonzepten in Randbereichen wie auch von den Landesforsten aktuell entwickelt.
Zu jeder Frage hatte namens der Landesregierung das niedersächsische Landwirtschaftsministerium Stellung bezogen und rechtliche Vorschriften aufgezeigt. Fällung von Bäumen geht, Kahlschlag wird schwierig.
Foto: Michalzik