Skip to main content

Carsharing: Weiterer Standort in Uelzen wird geprüft

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Der Uelzener Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz hat empfohlen, eine Ausweitung des Carsharing-Angebotes in der Hansestadt zu prüfen. Die Verwaltung soll nun Aussagen über Machbarkeit und konkrete Konditionen erarbeiten.

Anlass ist ein Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürgern eine flexible und nachhaltige Mobilitätslösung direkt im Stadtzentrum anzubieten. So könnte etwa der Busbahnhof am Rathaus in Betracht gezogen werden. Auch die gemeinschaftliche Nutzung durch potenzielle Ankermieter wie Unternehmen im Umkreis des Standortes soll geprüft werden.

Bisher gibt es in Uelzen zwei Carsharing-Anbieter. Die Firma cambio stellt seit vielen Jahren zwei Kleinwagen am Bahnhof Uelzen bereit. Das Uhlenköper-Camp bietet seit 2023 ein eigenes Carsharing mit einem Kleinbus und drei E-Fahrzeugen in Westerweyhe an.