
Weltmeister im Breaking kommt aus Uelzen: Dominic „Shoki“ Nass überzeugt beim Street Dance
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Mühelos stemmt er sich kopfüber in die Höhe, wirbelt über die Bühnen: Breaking (ehemals Breakdance) ist die Leidenschaft vom Uelzener Dominic Nass, den alle Shoki nennen. Jetzt hat er den wohl spektakulärsten Moment seiner Karriere erlebt. Nass ist in der englischen Küstenstadt Blackpool Weltmeister in der Kategorie „Breaking“ geworden. „Ich freue mich sehr“, sagt der 32-Jährige. Umso mehr, weil er nicht mit dem Ziel teilgenommen habe, zu gewinnen. Seine Motivation sei die Leidenschaft fürs Tanzen. Der Uelzener hat sich gegen 40 Kontrahentinnen und Kontrahenten aus der ganzen Welt behauptet und sich im Viertelfinale gegen einen Franzosen, im Halbfinale gegen einen Südafrikaner und im Finale gegen eine Japanerin durchgesetzt.
Jürgen Markwardt, Bürgermeister der Hansestadt, hat das herausragende Ergebnis jetzt beim Uelzener Fahrradtag auf dem Herzogenplatz gewürdigt. „Wir sind sehr stolz auf die sportlichen Leistungen und darauf, in Uelzen einen Weltmeister zu haben“, so das Stadtoberhaupt. Er überreichte dem Sieger Blumen und eine offizielle Urkunde der Stadt.
Die UDO World Street Dance Championships 2024 (UDO World) mit insgesamt rund 700 Teilnehmenden in unterschiedlichen Kategorien hat vom 14. bis 18 August stattgefunden. Shoki hatte sich mit seinem UDO-Europameistertitel vom Mai dieses Jahres für diese Weltmeisterschaft qualifiziert.
Foto (Hansestadt Uelzen): Bürgermeister Jürgen Markwardt gratuliert dem Weltmeister im Breaking: Dominic „Shoki“ Nass (li.). Der Pokal steht rechts.