Post-Schließung: Uelzener Verwaltungsausschuss protestiert mit Resolution
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat gestern eine Resolution verabschiedet, Postbank und Postfiliale an der Bahnhofstraße zu erhalten – oder zumindest einen alternativen Standort im Stadtzentrum zu schaffen. Dem Beschluss ist ein gemeinsamer Antrag von CDU- und SPD-Fraktion im Stadtrat vorausgegangen.
Die Stadt kritisiert, dass der Wegfall der Filiale zu spürbaren Einschränkungen bei Dienstleistungen führt. Nicht nur die Bürgerschaft der Hansestadt, sondern auch die umliegenden kreisangehörigen Gemeinden seien betroffen. Besonders ältere und weniger mobile Menschen leiden unter der Schließung. Für sie sind die nächstgelegenen Filialen in Celle, Lüneburg oder Lüchow kaum erreichbar. Auch Menschen ohne Internetzugang benötigen dringend einen Vor-Ort-Service. Die Schließung trifft Uelzen als Mittelzentrum besonders hart, da es eine wichtige Versorgungsfunktion erfüllt. Verlagerte Post- und Paketdienste können das ursprüngliche Angebot nicht ersetzen.
Der Verwaltungsausschuss fordert die Deutsche Bank für die Marke Postbank und die Deutschen Post nun auf, die Entscheidung zurückzunehmen.