Zum Hauptinhalt springen

Uelzener Tannenzauber: Kinder schmücken die Tannenbäume vor dem Alten Rathaus - Stadtmarketing Uelzen lädt zum Verschönern der Bäume am 27. November ein

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Ab dem 28. November weihnachtet es in der Hansestadt: Der Weihnachtsmarkt wird eröffnet, die Weihnachtsbeleuchtung wird eingeschaltet und das erste winterliche Heißgetränk getrunken. Bevor am 30. November das erste Adventstürchen geöffnet wird, lädt der Eigenbetrieb KTS zu einem besonderen Auftakt am Alten Rathaus ein. Vorgestellt werden die Künstlerinnen und Künstler des Künstlerkollektivs „Kunstwerk“. 

Auch dieses Jahr soll die Eventfläche rund um den Kalender im Rahmen des Weihnachtszaubers festlich hergerichtet werden. Rund 80 Tannenbäume werden vor dem Alten Rathaus aufgestellt, die individuell verschönert werden können. 

Das Stadtmarketing-Team lädt hierzu Kindergärten, Schulen und Familien ein, die aufgestellten Tannenbäume mit selbst gebasteltem Schmuck zu gestalten. Das große Schmücken „Tannenzauber“ findet ohne vorherige Anmeldung am Donnerstag, 27. November zwischen 10 bis 15 Uhr statt. Die Tannenbäume werden den Teilnehmer*innen von dem Mitarbeiter vor Ort zugewiesen. 

Zur Inspiration stellt das Stadtmarketing limitierte Vorlagen in Form von Tannenbäumen, Herzen und Sternen aus Holz kostenfrei zur Verfügung, die nach Belieben bemalt oder beklebt werden können (nur solange der Vorrat reicht). Zusätzlich sind Kinder eingeladen, selbst kreativ zu werden und gebastelten, wind - und wetterfesten Schmuck an die Tannen zu hängen. Die hölzernen Vorlagen können ab Montag, dem 17. November werktags Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 16 Uhr und freitags bis 14 Uhr im Büro des Eigenbetriebs Kultur | Tourismus | Stadtmarketing in der Lüneburger Straße 34 abgeholt werden.

Aktuelle Informationen werden auf der Webseite www.uelzener-weihnachtszauber.de veröffentlicht.

Foto: Huchthausen (oh)