Skip to main content

Suderburg


30. September 2021
Hösseringen

Tag der Tracht und Ausstellungseröffnung im Museumsdorf Hösseringen

Hösseringen. Am 17. Oktober feiert der Landestrachtenverband Niedersachsen e.V. den „Tag der Tracht“ im Museumsdorf Hösseringen. An diesem Tag wird bundesweit auf die Trachtenlandschaft als wichtiges Kulturgut hingewiesen. Gleichzeitig eröffnet die neue Sonderausstellung „Feiner Zwirn fürs Land“. Am Beispiel der Lüneburger Heide und des Wendlandes zeigt die Ausstellung die unterschiedlichen Funktionen und Vorstellungen von ländlicher Kleidung und „Tracht“ seit dem 19. Jahrhundert. Dargestellt werden unter anderem die Entstehung von Trachten ab Ende des 18. Jahrhunderts als region...

28. September 2021
Hösseringen

Tag der Industriekultur im Museumsdorf Hösseringen: Von der Bedeutung des Wassers

Hösseringen. Das Gelände des heutigen Museumsdorfes Hösseringen wäre wohl nicht ausgesucht worden, wenn Menschen früherer Zeiten nach einer geeigneten Siedlungsstelle gesucht hätten. Dieses Fazit zog Prof. Klaus Röttcher am Sonnabend im Rahmen seiner Führung „Geschichten von Wasser, Hygiene und Plumpsklo“. „Es mangelt hier an fließendem Wasser“, stellte Röttcher fest – und das Thema Wasser zog sich dann auch als roter Faden durch seine Ausführungen, die er mit einem Gang durch das Museumsgelände verknüpfte. Kein Wunder, war Röttcher an diesem Tag doch nicht nur als Lehrend...

26. September 2021
Suderburg - Die Stichwahl

War das die Entscheidung in Suderburg? Marwede hat 62,2 Prozent der Stimmen (Stand: 19.55 Uhr)

Suderburg. Es sieht alles danach aus, als wenn der unabhängige Kandidat Wolf-Dietrich Marwede der neue Samtgemeindebürgermeister in Suderburg wird. Nach der Auszählung in 18 von 20 Wahlgebieten kommt er au 62,2 Prozent der Stimmen. Stefan Kleuker (CDU) bekommt 37,8 Prozent.   (privat): Wolf-Dietrich Marwede führt derzeit bei der Wahl zum Samtgemeindebürgermeister.

26. September 2021
Suderburg - Die Stichwahl

Es ist entschieden! Wolf-Dietrich Marwede gewinnt haushoch in Suderburg

Suderburg. Die Entscheidung ist gefallen: Der unabhängige Kandidat Wolf-Dietrich Marwede ist der neue Samtgemeindebürgermeister in Suderburg. Nach dem Ende der Auszählungen in den 20 Wahlgebieten um kommt er auf 67,3 Prozent der Stimmen. Stefan Kleuker (CDU) bekommt 32,7. Prozent. Marwede war schon kurz nach den ersten Auszählungs-Ergebnissen in Führung gegangen und hatte den Abend über ungefährdet vorn gelegen. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,1 Prozent. Foto (privat): Wolf-Dietrich Marwede ist neuer Samtgemeindebürgermeister in Suderburg.

24. September 2021
Suderburg

Kleuker gegen Marwede: Heute Stichwahl in Suderburg

Suderburg. Da waren es nur noch zwei: Von den fünf Kandidaten, die als Samtgemeindebürgermeister ins Suderburger Rathaus einziehen wollten, hatten sich bei der Wahl am 12. September Stefan Kleuker (CDU) sowie der unabhängige Kandidat Wolf-Dietrich Marwede durchgesetzt und stellen sich am kommenden Sonntag der Stichwahl. Denn keiner von beiden hatte im ersten Urnengang eine Mehrheit von mehr als 50 Prozent erzielen können. Marwede hatte 35,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen können und damit das beste Ergebnis erzielt. Er bekam 1.354 von insgesamt 3.793 gültigen Stimmen. Stefan Kleuker...

15. September 2021
Suderburg

Suderburg: Vollsperrung der Bahnhofstraße wegen Erneuerung des Brückenbelages  

Suderburg. In Suderburg kommt es aufgrund von Brückenbauarbeiten auf der Brücke über die ICE-Strecke im Oktober 2021 zu ganztägigen Vollsperrungen der Kreisstraße K9 – Bahnhofstraße.Die Baumaßnahme erfolgt von Montag, 4. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 29. Oktober 2021. Bei den Bauarbeiten handelt sich um eine Erneuerung der Abdichtung der Brückenfahrbahn, die eine bis zu vier Wochen andauernde Vollsperrung der Kreisstraße für den KFZ-Verkehr bedingt. Für Fußgänger bleibt die Brücke für die gesamte Dauer passierbar. Die Vollsperrung der Kreisstraße trennt den Ortsteil Graulingen von...

12. September 2021
Suderburg

Bürgermeisterwahl in Suderburg: Eine Stichwahl muss die Entscheidung bringen

Suderburg. Wer wird neuer Bürgermeister in Suderburg? Klar ist: Eine Stichwahl muss die Entscheidung bringen: Der unabhängige Bewerber Wolf-Dietrich Marwede hat bei der Wahl des Samtgemeindebürgermeisters den CDU-Kandidaten überholt: Marwede kommt auf 35,7 Prozent der Stimmen, Stefan Kleuker (CDU) kommt auf 30,2 Prozent. Benjamin Gießel (SPD) hat 16,8 Prozent der Stimmen erhalten, Günther Winkelmann (unabhängig) 7,3. Dierk Pellnath, ebenfalls unabhängig, kommt auf 9,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,7 Prozent.

10. September 2021
Hösseringen

Workshop und Nachtführung im Museumsdorf

Hösseringen. Nachhaltiges Bauen ist ein großes Thema unserer Zeit. In einem Workshop zum Thema „Natürliche Wärmedämmungen“ im Museumsdorf Hösseringen am 18.09. (10:30 bis 17:30 Uhr) und 19.09. (10:30 bis 12:30 Uhr) erläutert Lehmbauer Matthias Kiemann die Vorzüge natürlicher Wärmedämmungen (Naturbaustoffe). Ihre Verarbeitung und praktische Handhabung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst erfahren. Kosten (inklusive Eintritt und Material): 96,00 €. Anmeldung bis zum 15.09.2021 bei Matthias Kiemann, Tel.: (05148) 911927, Mobil: 0151-11800201, E-Mail: matthias-kieman...

08. September 2021
Hösseringen

Museumsdorf Hösseringen: Tag des offenen Denkmals mit freiem Eintritt

Hösseringen. „Sein und Schein – In Geschichte, Architektur, Denkmalpflege” lautet das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals am 12. September. Das Museumsdorf Hösseringen stellt an diesem Tag bei freiem Eintritt in zwei Führungen das Gebäude aus Oldendorf/Luhe in den Mittelpunkt: Das 1596 erbaute Kleinbauernhaus ist aufgrund seiner aufwändigen Gestaltung eines der bedeutendsten ländlichen Baudenkmale aus der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg im nördlichen Niedersachsen. Zudem ist das Gebäude eine Quelle für die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen im 16. Jahrhunder...