Skip to main content

Suderburg


14. Juni 2021
Hösseringen

Neue Schilder für das Museumsdorf

Hösseringen. Das Museumsdorf Hösseringen hat die Informationstafeln im Gelände erneuert. „Die Tafeln waren teilweise schon viele Jahre alt und entsprechend verblichen. Auch die Inhalte mussten überarbeitet werden“, erläutert Marketingmitarbeiterin Ann-Christin Lepper. Dies habe man in den vergangenen Monaten erledigt. Die Inhalte wurden im Wesentlichen von Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm und seinem Stellvertreter Dr. Björn Thomann überarbeitet. Unterstützung hatten sie dabei von Ann-Christin Lepper, die auch den Nachdruck organisierte. Die 52 nun zweisprachigen Tafeln sind inzwi...

10. Juni 2021
Suderburg

Der längste Flohmarkt

Suderburg. Am Sonnabend, 12.Juni, können Flohmarkt-Fans nach Herzenslust nach Schnäppchen, alten Raritäten sowie besonderen Dingen stöbern und feilschen. Von 10 bis 17 Uhr findet die zweite Dorfstraßentrödelmeile in Suderburg statt. Eine Übersicht zur Standkarte gibt es auf dem Link der Homepage Dorfstraßentrödelmeile Suderburg oder via QR-Code auf den Flyern im Dorf . Wer sich noch mit seinem Stand auf seinem eigenen Grundstück beteiligen möchte , sollte sich schnellstmöglich unter Telefon (0179) 4487090 anmelden. Die Corona-Regeln sind selbstverständlich einzuhalten Hinweis: Bitte info...

25. Mai 2021
Hösseringen

Schlafcube „sleeperoo“ im Museumsdorf Hösseringen gelandet

Hösseringen. Eine Nacht auf dem Brümmerhof, unter freiem Himmel und doch sicher geschützt – das ist nun im Museumsdorf Hösseringen möglich. Seit einigen Tagen steht hier, neben dem kleinen Backhaus aus Katensen, der Schlafwürfel„sleeperoo“. Wer es nicht weiß, wundert sich sicher erst einmal über den futuristischen Cube, der so gar nicht zum historischen Ambiente des Museumsdorfes passen will. Aber genau dies macht den Reiz der ungewöhnlichen Schlafstätte aus: Einmal dort übernachten, wo es eigentlich gar nicht geht. „Wir haben uns für den Standort am Brümmerhof entschieden,...

12. Mai 2021
Hösseringen

Freier Eintritt ins Museumsdorf am 16. Mai

Hösseringen. „Museen mit Freunde entdecken!“ – So lautet das diesjährige Motto des Internationalen Museumstags am 16. Mai. Das Museumsdorf Hösseringen lädt an diesem Tag mit freiem Eintritt in das Museum ein. Jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr erfahren Sie in einer Führung mit Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm mehr über die im Museumsdorf befindlichen Wohnhäuser, Ställe, Scheunen und Werkstätten als Dokumente vergangener Lebens- und Arbeitsweisen. So erhalten Sie lebendige und anschauliche Einblicke in 400 Jahre ländliche Sozial- und Kulturgeschichte der Lüneburger Heide. Für Kin...

12. Mai 2021
Ausbildung und Beruf

Virtuelle Studieninfotage an der Ostfalia Hochschule

Suderburg. Mit einem Klick können Schüler und Studieninteressierte die Studieninformationstage der Ostfalia Hochschule virtuell zu sich nach Hause holen. Am 8. und 9. Juni gibt die Hochschule in verschiedenen Online-Formaten Einblicke in das Studienangebot. Von Technik, Sozial- und Rechtswissenschaften über Medien, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften – alle zwölf Fakultäten der Ostfalia Hochschule stellen sich unter anderem in Online-Vorlesungen, Chats und virtuellen Gesprächsrunden vor. „Bereits im vergangenen Jahr waren die virtuellen Studieninfotage ein voller Erfolg. Auch in die...

07. Mai 2021
Hösseringen

„Rollen ist leichter als Tragen“

Hösseringen. „Rollen ist leichter als Tragen“: Lachend läutet Björn Thomann die Glocke an einem alten Feuerwehrwagen und lässt Worten Taten folgen: Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Heitsch schiebt der stellvertretende Museumsleiter die altehrwürdige Handdruckspritze in die noch recht kahle Sonderausstellungshalle des Museumsdorfes. Wobei das Feuerwehrgefährt eigentlich nicht viel anders aussieht als eine rot angestrichene Pferdekutsche. Allerdings sind links Schläuche zum Zusammenstecken und rechts lange Stangen als Griffe für die Handdruckpumpe angebracht, die ebenso wie d...

30. April 2021
Bohlsen

#brotretten: Neue Ideen für altes Brot

Bohlsen. Im Bohlsener Mühlenladen Bohlsen finden Kundinnen und Kunden deshalb ab nächster Woche Informationsmaterial rund um die Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Brot und Brötchen. Trauriger Anlass ist der 2. Mai, der Tag der Lebensmittelverschwendung. Der Tag ist bewusst gewählt: Statistisch gesehen landen alle Lebensmittel, die von Jahresbeginn an bis zu diesem Tag für Deutschland produziert werden, im Abfall. 2016 rief der WWF den Tag zum ersten Mal aus. Jährlich wirft jede und jeder Deutsche etwa 75 kg Lebensmittel weg. Mehr als 10 Kilogramm davon sind Brot und Backwaren. ...

29. April 2021
Hösseringen

Museumsdorf Hösseringen wieder geöffnet

Hösseringen. Das Museumsdorf Hösseringen ist wieder geöffnet. Für den Besuch ist es aktuell zwingend erforderlich, dass Besucher ein Einlasszeitfenster reservieren, in dem das Museum betreten werden kann. Ab dem Zeitpunkt des Betretens beträgt die maximale Aufenthaltsdauer 3 Stunden.  Folgende Einlasszeitfenster stehen von Dienstag bis Sonntag zur Verfügung: 10:30 bis 12:30 Uhr 12:30 bis 14:30 Uhr 14:30 bis 16:30 Uhr  Eine Terminbuchung kann telefonisch 05826-1774 (montags bis freitags 8 bis 14 Uhr)  oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss Java...

27. April 2021
Suderburg

Schafstall in der Ellerndorfer Wacholderheide ist nun auch ein Informationspunkt

Ellerndorf. Der im Jahr 2020 umgesetzte Schafstall in der Ellerndorfer Wacholderheide ist nun auch ein Informationspunkt. Kürzlich brachte Dr. Horst Löbert, auf dessen Idee die Umsetzung des historischen Stalles zurückgeht, sieben Informationstafeln im Inneren des Schafstalles an. Der Schafstall stammt aus dem Jahr 1756 und ist eines der wenigen erhaltenen, einst landschaftsprägenden Bauwerke der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen.