Skip to main content

News


04. Oktober 2023
Landkreis Uelzen

Metronom: Ab Freitag Zugausfälle auf der Strecke Uelzen-Hamburg

Uelzen/Landkreis. Die Bahngesellschaft Metronom teilt mit, dass es wegen Bauarbeiten ab Freitag zu Zugausfällen auf der Strecke Hamburg-Lüneburg-Uelzen kommen wird. Betroffen sind die Linien RE3 und RB31.  Je nach Verbindung können alle Haltestellen auf der Strecke zwischen Uelzen und Hamburg Hauptbahnhof betroffen sein, teilt Metronom mit: Vom Freitagabend, den 06.10., bis Dienstagfrüh, 10.10.2023, entfallen Züge oder diverse Haltstellen. Der Grund ist eine Baumaßnahme: Es finden Weichenbauarbeiten in Bardowick und Stelle statt. Metronom weiter: „Als Ersatz können alternativ die Züge de...

04. Oktober 2023
Landkreis Uelzen

Stadtradeln: Konkurrenz aus Dessau glaubt an Sieg über Uelzen

Dessau/Uelzen. "Hat die Doppelstadt den Sieg über Uelzen schon in der Tasche?“, titelt die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Montagausgabe. Gemeint ist Dessau-Rosslau in Sachsen-Anhalt. Auch dort trat man mit großem Fleiß beim Stadtradeln in die Pedale, ebenso wie in Stadt und Landkreis Uelzen. 1.355 Dessau-Roßlauer haben sich am ersten Stadtradeln beteiligt. „Das ist viel mehr als wir uns erhofft hatten“, sagte Jacqueline Lohde, Baudezernentin und Bürgermeisterin, die selbst fast ausschließlich das Rad nutzt. Die Radler der Stadt hatten - Stand Freitag - 230.459 Kilometer im Aktionszeitraum...

03. Oktober 2023
blaulicht

Uelzen: Alarm in der Albrecht-Thaer-Straße - Mehrere Mülltonnen in Brand

Uelzen. Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Uelzen zunächst zu einem Mülltonnenbrand in eine Stichstraße der Albrecht-Thaer-Straße in Uelzen alarmiert. Da kurze Zeit später zwei weitere Brandstellen gemeldet wurden, wurde der Kräfteansatz durch eine Nachalarmierung noch einmal erhöht. Um 21:19 Uhr erfolgte die Alarmierung der Schwerpunktfeuerwehr zunächst mit einer geringen Anzahl von Einsatzkräften (eine Alarmschleife), die für die Alarmstufe „Brand 1“ vorgesehen sind. Beim Eintreffen stellte der Brandmeister vom Dienst und Einsatzleiter sofort fest, dass mehrere Müllcontainer entlang de...

03. Oktober 2023
Kultur

"Ein UFO fürs Dorf" - Bohlser Bühne morgen im Neuen Schauspielhaus

Uelzen. Da sind sie wieder: Die Bohlser Bühne ist am morgigen Mittwoch, 4. Oktober, und Donnerstag, 5. Oktober, jeweils ab 19.30 Uhr im Neuen Schauspielhaus in Uelzen zu erleben. Die ersten Aufführungen in Gerdau wurden vom Publikum begeistert gefeiert. Jetzt stellt das Ensemble mit der Komödie „Ein UFO fürs Dorf“ seine neue Produktion vor. Was kann man tun, wenn im Dorf der Hund begraben ist, die Einwohnerzahl beständig sinkt und die Nachbargemeinde auch noch über eine touristische Attraktion verfügt, die zahlende Besucher von weit her anlockt? Da muss man sich schon etwas einfallen lasse...

03. Oktober 2023
Bienenbüttel

Tag der offenen Tür auf der Kläranlage am 14. Oktober

Bienenbüttel. Es ist bislang das größte Umwelt- und Energiesparprojekt seit Bestehen der Einheitsgemeinde Bienenbüttel: die umfangreiche Modernisierung der Kläranlage in Hohenbostel. Nachdem die Arbeiten kürzlich erfolgreich abgeschlossen wurden, lädt die Gemeinde Bienenbüttel gemeinsam mit der Avacon Wasser als technischer Betriebsführer nun alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonnabend, 14. Oktober 2023, zum Tag der offenen Tür auf der Kläranlage ein. In einer halbstündigen, kostenlosen Führung erfahren die Besucher vor Ort, wie die Kläranlage funktioniert, die sich auf dem neue...

03. Oktober 2023
Uelzen

Wiebke Vielhauer als Pröpstin eingeführt

Uelzen. Das Kirchenschiff von St. Marien in Uelzen war voll besetzt, denn über 400 Menschen waren der Einladung gefolgt, um am Gottesdienst zur Einführung von Pastorin Wiebke Vielhauer als Uelzens neue Pröpstin teilzunehmen. Zu feierlicher Orgelmusik zogen allein über 40 Haupt- und Ehrenamtliche mit in die Kirche ein, darunter Mitglieder des Kirchenvorstands der St.-Marien-Gemeinde und des Uelzener Kirchenkreisvorstandes (KKV), gefolgt von Pastorinnen und Pastoren aus dem gesamten Kirchenkreis, Diakoninnen und Diakonen sowie den Superintendentinnen und Superintendenten des Sprengels Lünebur...

03. Oktober 2023
Landkreis Uelzen

Gewaltschutz für Frauen: Anmeldung für Online-Veranstaltungen

Uelzen/Landkreis. Unter der Überschrift "Gewaltschutz - Gesetze, Chancen, Möglichkeiten und Hürden in der Praxis" bietet die BISS e.V. (Beratungs- und Interventionsstelle für Frauen zum Gewaltschutzgesetz Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Uelzen) eine sechsteilige Online-Veranstaltungsreihe aus Sicht verschiedener Akteur*innen. Die Veranstaltungen richten sich an Betroffene und Interessierte (m/w/d) und Fachkräfte und sind kostenfrei. Programmübersicht 06.10.2023, 10-12 Uhr "Gewaltbetroffene Frauen aus EU-Ländern ohne deutschen Pass - Aufenthaltsrecht und Zugang zu Sozialleistungen nach Trenn...

03. Oktober 2023
Uelzen

Workshop mit Professor Launer: Uelzen im Zentrum eines internationalen Forschungs-Netzwerks

Uelzen. Nach dem internationalen Workshop ist vor der internationalen Konferenz. Derzeit bewerben sich bei Prof. Dr. Markus Launer gerade Forscher aus der ganzen Welt für die internationale Konferenz für zeitgenössische Managementforschung CoSiM. Im letzten Jahr hatte Launer mit seinem Review Team aus 100 Bewerbungen 60 sog. Abstracts und Papers aus 26 Ländern auswählen müssen. Dazu hat er ein internationales Editorial Board und ein Review Team unter der Leitung von Prof. Fatih Cetin aus der Türkei. Auch Schüler /innen der Berufsbildenden Schulen 1 in Uelzen und Studierende dürfen wieder mi...

02. Oktober 2023
Blaulicht

Unbekannte ziehen randalierend durch Bad Bodenteich

Bad Bodenteich. Unbekannte haben eine Reihe von Zerstörungen in Bad Bodenteich angerichtet. Laut Polizei wurden eine Sitzbank in der Neustädter Straße, der Bauzaun einer Baustelle in der Burgstraße sowie eine Laterne und Mauer an der Seepromenade beschädigt. Die Unbekannten schlugen im Zeitraum zwischen dem 30.09. und dem 1.10.23 zu. Die Vandalen verursachten einen Sachschaden von gut 1.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96598-0, entgegen. Foto: Michalzik