News
01. Oktober 2023
Lüneburg
Zahl der Sozialwohnungen geht zurück: Hansestadt berät Investor:innen zu Wohnbauförderung des Landes
Lüneburg. Die Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt sind in den vergangenen Jahren vielerorts deutlich spürbar geworden: Die steigenden Mieten und die begrenzte Verfügbarkeit von günstigem Wohnraum sind erhebliche Hürden für viele Bürger:innen. So auch in der Hansestadt Lüneburg. Das kürzlich veröffentlichte Wohnraumversorgungskonzept sieht einen Mangel von knapp 3500 Wohnungen bis zum Jahr 2040, vor allem barrierearmer und günstiger Wohnraum wird demnach benötigt.
Das zeigt auch die offizielle Statistik zum Sozialwohnungsbau in Lüneburg: Die Zahl der offiziellen Sozialwohnungen im Stadt...
01. Oktober 2023
Blaulicht
Uelzen: Messerstecherei in der Veerßer Straße - Zwei Opfer mit Stichverletzungen
Uelzen. Am frühen Sonntagmorgen kommt es im Bereich der Veerßer Straße im Uelzener Stadtgebiet zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurden zwei männlichen Personen vermutlich mit einem Messer Stichverletzungen zugefügt, so die Polizei. Beide Opfer werden im Krankenhaus versorgt. Die Verletzten machten keine Angaben zum Sachverhalt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-9300, entgegen.
Symbolfoto: Adobe Stock
01. Oktober 2023
Blaulicht
Lüchow-Dannenberg: 15-köpfige Bande verwüstet und räumt Tante Enso aus
Schnega. Eine 15-köpfige Bande hat den Tante-Enso-Markt in Schnega im Nachbarkreis Lüchow Dannenberg heimgesucht. Laut Polizei ereignete sich der schwere Diebstahl am Freitagabend. Die Täter gelangten in den Verkaufsraum des Selbstbedienungs-Supermarktes in der Langen Straße. Dort verwüsteten die Unbekannte den Verkaufsraum und entwendeten Lebensmittel. Anschließend konnten die Personen flüchten.
Laut Anwohnern soll es sich um eine Bande Jugendlicher handeln. Nach dem gleichen Schema seien bereits die Tante-Enso-Märkte in Gülzow und Vögelsen ausgeraubt worden. Erst würden Verwüstungen ang...
01. Oktober 2023
Blaulicht
Stöcken: Riskantes "Wheelie"-Manöver kostet 23 Jahre alten Motorradfahrer das Leben
Stöcken. Am Freitagnachmittag wurde auf der L254 zwischen Stöcken und Jarlitz ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Krad gemeldet. Laut Zeugenaussagen fuhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit und vollführte ein "Wheelie"-Manöver, fuhr mit seiner Maschine also auf dem Hinterrad.
Dabei verlor der junge Mann die Kontrolle über das Zweirad, kam von der Fahrbahn ab und wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Der Fahrzeugführer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Am folgenden Tag starb er aufgrund der Schwere seiner Verletzungen.
Sym...
01. Oktober 2023
Blaulicht
Tatern: 12-Jähriges Kind stirbt bei schwerem Verkehrsunfall - Fahrer laut Polizei betrunken und ohne Fahrerlaubnis
Tatern. Ein 12 Jahre altes Kind ist am Sonnabend Opfer eines schweren Verkehrsunfalls bei Tatern geworden. Laut Polizei besteht der Verdacht, dass der Fahrer des Unfallwagens betrunken war. Der Unfall ereignete sich auf der B493 in Höhe Tatern.
Der 45-jährige Fahrzeugführer kam alleinbeteiligt in einer leichten Linkskurve zunächst nach links von der Straße ab, lenkte gegen und kam nach rechts und schließlich wieder nach links von der Fahrbahn ab. Dort überfuhr er ein Verkehrszeichen, das Auto überschlug sich. Der Wagen blieb auf dem Dach liegen.
Der Fahrzeugführer sowie seine 43-jährige B...
01. Oktober 2023
Uelzen
Trauer um Ex-Bürgermeister Günter Leifert
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen trauert um Günter Leifert. Der ehemalige Bürgermeister ist am 29. September im Alter von 91 Jahren gestorben.
Der SPD-Politiker startete seine kommunalpolitische Karriere als Mitglied des Gemeinderates in Oldenstadt. Nach der Gebietsreform war Leifert von 1972 bis 1996 Mitglied des Ortsrats Oldenstadt / Ripdorf / Tatern / Woltersburg, wobei er bis 1991 als Ortsbürgermeister tätig war. Von 1972 bis 1991 vertrat er als SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt die Belange der Bürgerinnen und Bürger. 1991 wurde Leifert zum ehrenamtlichen, 1996 zum ersten hauptam...
30. September 2023
Uelzen
Nach UEN-Exklusivbericht über real-Insolvenz: Ausweichende Antworten zur Zukunft des Standorts Uelzen
Von Michael Michalzik
Uelzen. Mehr als 80 Mitarbeiter sind bei "mein real" in der Uelzener Fischerhofstraße beschäftigt. Kunden aus dem ganzen Landkreis kaufen auf der mehr als 6.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche ein. Aber wie lange noch? Am Freitag hatte die Exklusivmeldung der Uelzener Nachrichten für Aufregung in der Region gesorgt: Die real GmbH ist pleite, hat Insolvenz anmelden müssen. Damit ist die Zukunft der 62 „mein real“-Märkte wieder offen, nachdem es Anfang des Jahres nach einer Rettung ausgesehen hatte.
Zum Hintergrund: Im Jahr 2020 hatte die ursprüngliche russische Inv...
30. September 2023
Landkreis Uelzen
A39: Der dritte Planungsabschnitt Bad Bevensen nach Uelzen jetzt online einsehbar
Uelzen/Landkreis. Es wird ernst: Seit Samstag ist der geplante dritte Planungsabschnitt von Bad Bevensen nach Uelzen visualisiert in der Online-Kartenanwendung „Projektatlas A39“ auf der Autobahn-Webseite zu finden. Im Rahmen des Neubaus der A39 von Lüneburg nach Wolfsburg wurde bereits im vorherigen Jahr ein virtueller Projektatlas erstellt, der das Vorhaben abschnitts- weise visuell, informativ und transparent aufarbeitet, so die verantwortliche Autobahn GmbH.
Online unter https://www.autobahn.de/a-39-lueneburg können sich Interessierte frei zugänglich auf einer digitalen Karte über Pla...
29. September 2023
Blaulicht
Autotür geöffnet - E-Scooter-Fahrerin übersehen - Frau nach Sturz schwer verletzt
Uelzen. Schwere Verletzungen erlitt die 51 Jahre alte Fahrerin eines E-Scooters nach einem Sturz am Donnerstag in der Straße Am Funkturm. Die 59 Jahre alte Beifahrerin eines VW-Kastenwagens hatte, bereits in einer Parklücke stehend, gegen 12.30 Uhr die Beifahrertür geöffnet und die Scooter-Fahrer auf dem Gehweg übersehen. Die 51-Jährige kollidierte mit der Tür und stürzte. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.