News
27. Januar 2021
Rosche
Geflügelpest: Landkreis Uelzen ordnet in drei Gemeinden Stallpflicht an
Uelzen/Rosche. Der Ausbruch der für Geflügel hochansteckenden Geflügelinfluenza (H5N8; Geflügelpest) ist bei einer in der Gemeinde Bergen (Dumme) tot aufgefundenen Wildgans bestätigt worden. Da sich der Fundort nur sechs Kilometer östlich der hiesigen Kreisgrenze befindet, hat das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Uelzen eine entsprechende Risikobewertung der Lage durchgeführt, teilt die Kreisverwaltung mit.
Aufgrund der räumlichen Nähe zum Fundort wurde für die angrenzenden Gemeinden Rosche, Suhlendorf und Soltendieck eine erhöhte Einschleppungsgefahr festgestellt...
26. Januar 2021
Bildung und Kultur
KVHS: Start des Frühjahrssemesters online - Präsenzangebote ab 15. Februar
Uelzen/Landkreis. Online oder Outdoor – Unterricht in Zeiten von Corona ist auch in der KVHS eine Hürde, die mit alternativen Angeboten genommen werden will. Am 1. Februar ist (wie berichtet) Semesterstart. Theoretisch. Aufgrund des aktuellen Corona-Verordnung wird sich dieser etwas verzögern. „Wir werden voraussichtlich am 15. Februar mit den Präsenzkursen starten“, erklärt KVHS-Geschäftsführer Jan Philipp Skiba, „allerdings bieten wir bis dahin tolle Online-Angebote an, die auch aus dem heimischen Wohn- oder Arbeitszimmer besucht werden können, egal ob aus Wrestedt, Zernien, Ebstorf oder ...
26. Januar 2021
Gesundheit
Corona: Wieder zwei Todesopfer
Uelzen. Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Uelzen ist auf nie dagewesene 158,0 angestiegen. Zwei weitere Menschen sind der Pandemie zum Opfer gefallen, teilt die Kreisverwaltung mit. Seit dem Update von Montag sind 41 neue Fälle hinzugekommen. Damit liegt die Anzahl der insgesamt bestätigten Fälle nunmehr bei 859.
636 Menschen, bei denen das Virus bisher nachgewiesen wurde, sind wieder genesen, 16 verstorben. Derzeit werden 46 Personen wegen COVID-19 im Helios-Klinikum Uelzen behandelt. In häuslicher Quarantäne befinden sich 555 Personen, davon handelt es sich bei 53 Personen um im ...
26. Januar 2021
Uelzen
Schmierereien in der Uelzener Innenstadt
Uelzen. Schmierereien in der Uelzener Innenstadt: In der Nacht vom 19. auf den 20. Januar sprühten Unbekannte laut Polizei "Tags" in der Karlstraße, Bohldamm, Achterstraße und in der Niendorfer Straße an Garagenwände, Schaufensterscheibe und abgestellte Autos. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Telefon 0581-930-0, beziehungsweise -344, entgegen.
26. Januar 2021
Bienenbüttel
Mit Messer bedroht: Raub in Bienenbütteler Einkaufsmarkt
Bienenbüttel. Wegen schweren Raubes ermittelt die Polizei nach einem Vorfall in einem Einkaufsmarkt am Montagabend in der Bienenbütteler Poststraße. Ein Mann hatte gegen 20.40 Uhr als Kunde den Markt betreten, sich zunächst zum Pfandautomaten begeben und nach Einwerfen einer Getränkedose einen Pfand-Bon erworben. Mit diesem ging er zur Kasse und legte den Bon dort vor.
Nachdem die Kassiererin eine Kassenlade geöffnet hatte, verlangte der Täter die Herausgabe von Geld und zog ein Messer hervor. Der Täter erbeutete mehrere hundert Euro Bargeld und ergriff die Flucht.
Er wird wie folgt besch...
26. Januar 2021
Uelzen
Haushaltsplanentwurf der Hansestadt verbessert sich um 3,8 Millionen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen rechnet mit einem erheblich geringeren Minus für den Haushalt 2021 als erwartet, teilt die Pressestelle der Stadt mit: Warf der im Dezember in die politischen Gremien eingebrachte Haushaltsplanentwurf 2021 noch ein Defizit in Höhe von rund 5,4 Millionen Euro aus, weisen neueste Berechnungen auf ein Minus von voraussichtlich 1,6 Millionen Euro hin. Die deutliche Verringerung des Fehlbetrages um rund 3,8 Millionen ergibt sich maßgeblich aus einer Verbesserung bei den Schlüsselzuweisungen des Landes, Leistungen im Bereich der Jugendhilfe des Landkreises und dem Ge...
26. Januar 2021
Uelzen
Lahweg gesperrt
Uelzen. Im Lahweg, im Finkenweg, der Specht- sowie der Parkstraße in Uelzen wird das Kanalnetz teilweise erneuert. Für den Fahrzeugverkehr kommt es zu abschnittsweisen Sperrungen in den betroffenen Straßen, teilt die Stadtverwaltung mit.
Umleitungen sind beschildert. Soweit möglich, können Anlieger weiterhin mit ihren Autos auf ihre Grundstücke gelangen. Der nächste Bauabschnitt verläuft im Finkenweg zwischen Lah- und Amselweg. Der letzte Baubereich befindet sich im Spechtweg im dortigen Einmündungsbereich zur Parkstraße. Die Arbeiten wandern also in mehreren Schritten und die Sperrungen w...
25. Januar 2021
Gesundheit
Landkreis kündigt Information der über 80-Jährigen zum Impfstart an
Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen wird die über 80-Jährigen zum bevorstehenden Impfstart im Impfzentrum (Stadthalle in der Hansestadt Uelzen) anschreiben, sobald verbindliche Infos zur Inbetriebnahme des Impfzentrums und zu entsprechenden Beförderungsmöglichkeiten vorliegen. Der Versand der Schreiben wird über die Rathäuser der Samt- und Einheitsgemeinden und unter Verwendung der dortigen Meldedaten erfolgen. So soll erreicht werden, dass zum einen alle Betroffenen erreicht werden und zum anderen aber keine Personen angeschrieben werden, die bereits verstorben sind, wie zuletzt bei den...
25. Januar 2021
Uelzen
Polizei löst illegales Treffen auf
Uelzen - Wieder einmal musste die Polizei im Bereich des Parkplatzes am Hammersteinplatz gegen eine Ansammlung mehrerer junger Leute einschreiten. In den späten Abendstunden des Sonntag hatten sich insgesamt vier Personen verschiedener Haushalte getroffen. Dabei hörten die jungen Männer im Alter von 18, 19, 19 und 21 Jahren Musik und hielten erforderliche Mindestabstände nicht ein. Die Polizei beendete die Zusammenkunft und leitete Ordnungswidrigkeitenverfahren nach der Corona-Verordnung ein.